Nach meinem Kenntnisstand werden nur die festen Beträge akzeptiert.
Allerdings zahlt fyve das Guthabe auch zurück: http://www.fyve.de/pages/faq?id=9
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Nach meinem Kenntnisstand werden nur die festen Beträge akzeptiert.
Allerdings zahlt fyve das Guthabe auch zurück: http://www.fyve.de/pages/faq?id=9
iTunes hat das gemacht, wenn man beispielsweise Bilder mit hoher Auflösung auf den iPod nano der 6. Generation (mit dem nahezu quadratischen Display) kopiert hat.
Gruss,
John
Moin,
bei meiner ebenfalls über Prosieben/Vodafone laufenden Surf-Spot-SIM erhielt ich letztens folgenden Hinweis von der Hotline:
ZitatAlles anzeigenLaut Ihrem Kundenprofil wurde Ihre SIM-Karte aufgrund einer länger andauernden Nichtnutzung deaktiviert.
Das Guthaben auf Ihrer SURF-SPOT SIM-Karte ist unbegrenzt gültig. Der Gültigkeitszeitraum der SIM-Karte selbst ist jedoch abhängig Ihrer letzten Aufladung.
12 Monate nach Ihrer letzten Aufladung wird eine automatische Aktivitätsprüfung durchgeführt. Sie erhalten infolge dessen eine Erinnerungs-SMS mit dem Hinweis, dass Ihre SIM-Karte aufgrund von Inaktivität gesperrt wurde.
Werden in den folgenden drei Monaten keine kostenpflichtigen Verbindungen mit der SIM-Karte, sowie keine Aufladung durchgeführt erfolgt die endgültige Deaktivierung. Innerhalb dieses Zeitraums können Sie die Reaktivierung durch eine Aufladung und eine kostenpflichtige Verbindung durchführen.
Wir haben Ihre SURF-SPOT SIM Karte soeben reaktiviert. Laden Sie Ihr Guthaben bitte auf und führen eine kostenpflichtige Verbindung durch, um einer erneuten Sperrung entgegenzuwirken.
Vielleicht funktioniert es bei Fyve auch so.
Gruss,
John
War O2 nicht schon immer Meister darin, möglichst viele verschiedene technische Plattformen mit noch mehr Problemen zu betreuen?
Gruss,
John
LTE bei Simyo ab 2015?
Hallo,
wie sieht es eigentlich mit einer Verlängerung des LTE-Angebots ab 2015 aus? Wie wird es da weitergehen?
Gruss,
John
Mit einem Apfel drauf könnte man das 515 auch für 500 Euro verkaufen - als Einstiegsmodell
Gruss,
John
Bei mir wird seit einigen Tagen als Netzbetreiber Simyo anstelle von Netz angezeigt.
Gruss,
John
ZitatAch ich habe die Ultrakarten funktion mit 2 Karten!
Bekomme jetzt eine neue NanoSim mit LTE, dann sollte auch alles funktionieren.... Das heißt aber auch, ich kann keine 2 LTE Geräte mit den Ultrakarten nutzen, das ist irgendwie schwach von Vodafone!
Bei unseren Firmenverträgen muss bei Vodafone immer LTE-Option für weitere Ultra-SIM gebucht werden. Geht das vielleicht auch bei Deinem Vertrag?
Gruss,
John
Welchen Sinn macht so eine Reise?
Gruss,
John
Auch der Verzicht auf LTE ist absolut vorsintflutlich.
Congstar taugt nur noch für Leute, die nur telefonieren und SMS verschicken wollen.
Gruss,
John