-
Die überflüssigen WLAN-Netze habe ich damals entfernt.
Die alternative Browseradresszeile hat leider auch nicht geholfen.
Am Handy einen anderen Browser – keine Ahnung wie das geht. Firefox z.B. installieren ….. ??
Endresultat: S2 am Campingplatz kam nicht ins WLAN.
Wir sind wieder zuhause und am eigenen WLAN funktioniert alles gewohnt gut. Auch mein mobiler WLAN-Router macht keine Zicken, alles bestens.
Grüße
Franz-Ostb
-
Vielleicht habe ich mein Problem im falschen Forum platziert, probiere es hier nochmal.
Danke für hilfreiche Ratschläge.
P.S.: die Firma die das WLAN hier installiert und modernisiert hat konnte mir leider auch nicht helfen.
https://www.telefon-treff.de/f…icht-in-campingplatz-wlan
-
Guten Morgen in die Runde, vielleicht kann mir jemand helfen.
Wir sind derzeit auf einem Campingplatz und haben ein hervorragendes flächendeckendes WLAN vom Platz. Sind mit einem Motorola Moto G2 , einem Samsung Galaxy A3, einem Samsung-Tablet Galaxy A und einem Acer Aspire-Notebook A517 im Netz.
Bei meinem älteren Samsung S2-Smartphone habe ich das Problem dass zwar WLAN erkannt wird jedoch die Anmeldeseite für die Passworteingabe nicht erscheint. Bei den anderen Geräten gibt es dieses Problem nicht. Außerdem bin ich (fast) sicher dass in den vergangenen Jahren auch das S2 hier benutzt werden konnte weil es bis vor 2 Jahren mein Standard-Gerät gewesen ist.
Gehe ich 50 m auf den Nachbarcampingplatz loggt sich das S2 automatisch ins dortige WLAN ein und deren Anmeldeseite erscheint. Genauso passiert es wenn ich in der Ortschaft bei Edeka, bei der Kurverwaltung oder einem anderen WLAN vorbei komme. Übrigens auch zuhause in unserem eigenen WLAN.
Was könnte der Grund für dieses mysteriöse Verhalten sein?
Die haben hier zwar ihr WLAN vor 2 – 3 Jahren „aufgemotzt“ sprich leistungsstärker gemacht was meiner Meinung nach aber nichts am Prinzip des WLAN geändert haben kann. Aber irgendetwas muss sich zwischen dem S2 und dem Platz „beißen“. Ich bin ratlos, der CP ist ratlos, ich bin der einzige der mit dieser Reklamation kommt.
Viele Grüße
-
Zitat
.... Das einzige, was die Travsim-Seite bietet, ist eine gedruckte deutsche Anleitung, aber
nur dafuer ein Unterschied von 15 Euro?!
Ausserdem steht nirgendwo, welches Netz diese leicht ueberteuerte SIM-Karte denn
nun wirklich nutzt....
Vielen Dank für die weiteren Anregungen, da konnte ich nicht mehr drauf eingehen weil ich die travSIM schon Mitte Mai gekauft hatte und sie zeitnah nach Hause geliefert bekam. Zur Benutzung lässt sich nur sagen dass alles einwandfrei gelaufen ist, eine gesonderte Aktivierung war auch nicht erforderlich. Auch ein neuer Account im Router (mit neuem APN) war nicht notwendig, hat sich alles automatisch eingerichtet. Genutzt wird in NL das KPN-Netz und das ist wirklich gut denn wir haben uns meist nicht in der Nähe größerer Städte aufgehalten, mehr in den Dünen ….
Bei der SIM handelt es sich um eine britische Three UK-Karte die in 43 Ländern auch außerhalb der EU benutzt werden kann, u.a. Australien, USA, Hongkong, Indonesien und mehr. Einziger Wermutstropfen ist die Einmalnutzbarkeit, sprich wenn das Guthaben aufgebraucht ist kann man nicht nachladen.
-
Zitat
Original geschrieben von 3g_handy
Franz-Ostb:
Ich würde dir empfehlen eine Karte vor Ort zu holen, anders als in Deutschland kannst du die SIM sofort nach dem Kauf nutzen ohne Anmeldung und es gibt die SIM in vielen Läden/Kiosken/Tankstellen. 1GB Tarife gibt es zahlreiche auf Prepaid Basis, jetzt kommt es aber darauf an ob du LTE haben möchtest oder nicht. ---
die sofortige Nutzung ist auch hier gegeben, am Tag vor dem Reiseantritt lässt man sich freischalten (in früheren Beiträgen steht auch immer was von Aktivierung, hat sich das vielleicht in den letzten Jahren in NL geändert und man muss nicht mehr?). Aktivierung auf einer fremdsprachlichen Website habe ich in Kroatien hinter mir, war damals sehr dankbar dass sich eine Shopmitarbeiterin meiner angenommen hat.
Wir starten unser Holland-"Abenteuer" (auf das wir uns sehr freuen) in Winterswijk. Hab da mal beim großen O. gefragt, die verkaufen in ihrem Megastore allerdings keine Telefonkarten. Da wir noch nicht wissen an welchem Wochentag wir dort aufkreuzen könnte es sein dass wir ein ganzes Wochenende nicht online sein können. Das geht natürlich bei "altgedienten" Internetern gleich gar nicht, könnte ja zwischenzeitlich die Welt untergehen.
LTE brauchen wir nicht weil das unser Router nicht mit macht.
Wäre das Angebot an sich aus deiner Sicht ok?
-
KPN-Daten-SIM für Hollandurlaub
Hallo Zusammen,
für unseren Urlaub quer durch Holland von Nord nach Süd und Ost nach West suche ich für die Zeit vor dem 15.6.2017 eine preislich vernünftige Daten-SIM für Einsatz im mobilen WLAN-Router. 1 GBchen sollte ausreichen. Nun haben mir vor kurzem auf einem Campingplatz einige Holländer unbedingt KPN als Netzbetreiber ans Herz gelegt wenn man sich nicht nur in Ballungsräumen aufhält.
Habe eben diese Seite gefunden https://www.travsim.de/holland…niederlande-internet.html , von der LZ nach Deutschland sollte es nächste Woche noch klappen. Auch wird ein Aktivierungsservice angeboten und über 19,98 € inkl. Datenvolumen sollte man nicht meckern.
Jemand Erfahrung mit der Firma?
Mach ich irgendwo einen Gedankenfehler weil ich den „Haken“ nicht sehe?
Danke für jegliche Hilfestellung.
-
Nach dem Urlaub nun eine kurze Zusammenfassung.
Es war alles wie erwartet, eine sehr gute Möglichkeit telefonisch erreichbar zu sein. Beste Netzqualität im Hotel und auf den Ausflügen, eben überall dort wo sich Touristen aufhalten.
Von dem 7,50 €-Inklusivguthaben haben wir die Hälfte wieder nach Hause gebracht, dank der Tatsache dass ankommende Gespräche auch in der Türkei kostenfrei sind. Nun ist die SIM-Karte eingemottet und wartet auf den nächsten Urlaub dort.
Sipgate wie von Boombastic geschildert ist sicher auch eine interessante Sache, setzt aber wohl ein passendes Smartphone voraus. Nicht jeder hat ein WLAN-fähiges Handy.
Grüße an die Gemeinde.
Franz-Ostb
-
Zitat
Original geschrieben von namorico
http://www.turktelekommobile.de/de/index.html
Eingehende Anrufe kostenlos.
15 Cent/Min. für Anrufe nach Deutschland.
Die Karten gibt es z.B. bei Saturn.
Vielen Dank für die Tipps.
Habe mich für die Turktelekom-SIM entschieden, mittlerweile im Mediamarkt gekauft. Bedeutet 50 Minuten von der Türkei nach Deutschland telefonieren für 9,95 € (7,50 € Guthaben sind inklusive). Ankommende Anrufe in der Türkei sind kostenfrei.
Wünsche einen guten Rutsch.
Franz-Ostb
-
Hallo Zusammen,
wir sind nächstens für 1 Woche in der Türkei in Urlaub. Was ist fürs telefonieren nach Deutschland empfehlenswert?
Es gibt beim Handyprovider ayyildiz.de einen Prepaid-Tarif für 19,99 Euro inkl. 7,50 Startguthaben. Für weitere 10,-- Euro kann man 60 Minuten Türkei-Roaming dazu buchen, volumenmäßig ausreichend für eine Woche, aber dennoch Gesamtkosten von 30,-- Euro für maximal 1 Stunde telefonieren.
Ist das eine sinnvolle Möglichkeit oder telefoniert man besser im Hotel oder an der Telefonzelle? Oder gibt es bessere Möglichkeiten die man von hier aus buchen kann? Will nicht in die Tiefen des türkischen oder internationalen Tarifdschungels einsteigen.
Danke und viele Grüße
Franz-Ostb
-
ICQ-SIM
Hallo zusammen,
hier in aller Kürze meine Erfahrungen. Telefon/SMS über United Mobile hat ohne Probleme funktioniert. Den Laptop habe ich zuhause gelassen und mich mit einigen Besuchen in Internetcafes begnügt. Ist zwar nicht besonders komfortabel wenn man 10 km von der nächsten Stadt weg ist, reicht aber völlig aus.
Der Grund fürs meine Laptop-Abstinenz ist schnell erklärt: über das SE 600i konnte ich auf meinem Notebook zwar Emails empfangen/senden aber nicht telefonieren. Mit einem Uralt-Nokia ging zwar Telefon + SMS, aber kein Email-Abruf (mein Beitrag vom 22.5.2008). Also hätte ich je nach Anwendung die ICQ-Sim-Karte zwischen den beiden Geräten hin und her wechseln müssen. Das war mir zu blöd.
Im Übrigen rate ich allen die meinen auch im Urlaub nicht auf Emailempfang auf dem eigenen Computer verzichten zu können es dennoch einmal zu versuchen. Man ist überrascht wie gut man sich fühlt – ganz wichtige Sachen kann man schließlich auch per Telefon regeln. Der Gewinn an Urlaubsqualität und -zeit ist enorm. Ich sag nur Eines: die Computerlose Zeit war eine wunderbare. Nie mehr anders!