Beiträge von Sargnagel

    So, ich hole diesen Thread nochmal hoch, wegen folgender Frage:


    Hat jemand eine nahezu genaue Angabe über die letzte Produktionswoche eines R520m? Ich habe heute meins bekommen, hat die HW R2C und ist made in sweden, W38/01. ( Streaking silver )


    Übrigens, kleiner Tipp von mir für alle die noch eins haben wollen: Ich habe gestern in England, bei http://www.expansys.com ( sorry, soll keine Werbung sein..) ein Neugerät bestellt und es heute!!!!!schon von FedEx zugestellt bekommen, das ist Wahnsinn. Der Preis betrug umgerechnet, incl. Versand etwa 191 Euro.:top: Die haben noch etwa 100 Geräte am Lager, Zahlung habe ich per Visa-Karte veranlasst.


    Die Gerätesoftware ist allerdings nur englisch/französisch, aber da hilft ein Update ja weiter.


    Viele Grüße
    Sargnagel:D

    Suche ein neues oder neuwertiges R520m in silber, ohne Gebrauchsspuren/Kratzer und mit allem serienmässigen Zubehör in der OVP. Rechnung/Garantie wäre wünschenswert.


    Softwarestand sollte aktuell sein ( R4A008 ), technisch/optisch bitte nur einwandfreie Geräte anbieten!


    Realistische Angebote bitte an suchland@t-online.de.


    So long
    Sargnagel:top:

    Bei meinem T39m mit R4A008 und Produktionsdatum 01/W51 tritt neuerdings das Problem auf, dass wenn ich es aus der Tasche nehme desöfteren die Aufforderung " Pin eingeben" zu sehen ist:mad:


    Was hat das nun wieder zu bedeuten? Gerät stürzt ja offensichtlich ab und möchte erneut Zugang zum Netz. Steht dieses Problem eventuell in Verbindung mit dem "Kein Netz"-Bug?


    So long
    Sargnagel

    Da gab es hier doch erst kürzlich einen Thread, in welchem jemand von "grüner" Tastaturbeleuchtung an einem 6310i schrieb, jetzt auch noch eine "gelbe" bzw. "grüne" Displaybeleuchtung an eben diesem Modell!


    Was ist denn nur mit Nokia los?:confused:


    Lang leben meine /// ( T68i, T39m, R520m )


    :D
    So long
    Sargnagel

    Also mein T68i ( HW R7A , mineral grey ) findet auch bei schwacher Netzversorgung noch seinen Zugang! Ich nutze es im Vodafone-Netz und hatte bisher noch nicht einen einzigen Aussetzer. Ich behaupte sogar, dass das T68i im direkten Vergleich mit meinen anderen Handys an einer mir bekannterweise schlechten Empfangsstelle noch den besten Empfang hat, wo die anderen Mobiles teils überhaupt nichts mehr anzeigen, ausser " Kein Netz"... ( Vgl. Nokia 7650, ///T39m, ///R520m, ///T600 ) Zugegeben, alle vorgenannten Handys sind als nicht sehr empfangsstark bekannt, werden aber von meinem T68i übertroffen, ob Ihr es nun glaubt oder nicht.


    So long
    Sargnagel


    :D

    Soncek


    Handelt es sich bei Deiner neuen Abdeckung um ein Originalteil von Ericsson oder was genau meinst Du mit "...nur ist sie schwarz.. "?? Es gibt doch überhaupt keine schwarze Rückseite bei einem T68, egal ob es nun um eine "m" oder"i"-Version geht.


    Die mir bekannte Standardrückseite beim "m" ist definitiv dunkelgrau gummiert und nicht schwarz!


    Hat Ericsson da etwas neues herausgebracht, von dem ich nichts mitbekommen habe? Bitte um entsprechende und vor allem genauere Aufklärung, vielleicht kannst Du ja ein Bild einstellen.


    So long
    Sargnagel:confused:

    Ich vermute, dass die von Zickenbändiger gemachten Angaben zur Abfrage der T-Online Mails per GPRS mit den von Ihm genannten Einstellungen nur im D1-Netz funzen, da als Zugangspunkt " internet.t-d1 angegeben ist. Habs mit meiner Vodafone-Karte so auch nicht zum laufen bekommen, sondern nur wie gehabt über CSD.


    Weiterhin meine ich zu wissen, dass bei Abfrage über den Pop3-Account ( also nicht über die T-Online Zugangsdaten!! ) andere Posteingangs- und Postausgangsserver bei T-Online verwendet werden müssen, habe ich irgendwo auf der T-Online HP gelesen.


    Sollte ich falsch liegen, bitte ich um entsprechende Aufklärung.


    So long
    Sargnagel;)

    Die Rückseite vom T68i mineral grey hat die selbe Farbe wie die eines T68i in arctic blue, also perlmutt-weiss! Bisher gibt es eine dunkle Rückseite nur bei der älteren T68m-Version, diese ist dann dunkelgrau.


    So long
    Sargnagel:top:

    @BenedictW


    Deine Aussage bezüglich CDT-10 "funzt nicht mit T68" ist nicht korrekt! Ich selbst nutze ein T68 ( m und auch i ) zusammen mit der CDT-10 und es klappt bestens. Man muss nur zum Hineinstellen des Handys den silberfarbenen Metallbügel entfernen, dann steht das T68 sozusagen frei, hat aber den gleichen Funktionsumfang wie T39, R520 usw. ( automatische Profil-Aktivierung, Rufumleitung )


    Auch die von Dir angesprochene "schlechtere" Sprachqualität kann ich zumindest bei meinem T68i ( mineral grey, HW R7A ) nicht bestätigen, genauso wie die angeblich kürzeren Akkulaufzeiten und den schlechteren Empfang! Beides empfinde ich beim T68i als überlegen.Entweder habe ich ein besonders gutes T68i erwischt oder ein nicht so gutes T39, denn mein T68i ist in nahezu allen Belangen "meinem" T39m überlegen. Selbst die anfangs beim 68er oft kritisierte Verarbeitungsqualität ist bei den neueren "i"-Versionen deutlich besser geworden. Für das T39 spricht bei mir zur Zeit nur der "Kultfaktor" und die immer noch geniale Form mit der flachen Rückseite des Gerätes und dem schönen Metallrahmen um's Display. Das gleiche gilt übrigens auch für mein R520m in copper, welches so alle 3-4 Wochen mal wieder eingesetzt wird.


    So long
    Sargnagel:D