Beiträge von Buchungszeichen

    Ich habe auch den K3565-H Rev. 2 Stick erhalten und bin auch etwas enttäuscht. Mit der neuen Vodafone Mobile Connect Lite Version (Version 9.3.3.10523) komme ich entweder nicht zurecht oder sie ist einfach schlecht. Bei der alten Version konnte man noch einstellen, ob man


    1) GPRS oder
    2) GPRS bzw. UMTS oder
    3) UMTS


    nutzen will. Nun bestimmt VMCL Punkt 2). Bei schwachem UMTS-Signal ist das nicht gut. Außerdem ist die Verschlusskappe nucht mehr über eine Schnur am K3565 gesichert.

    Zitat

    Original geschrieben von autares
    Verstehe ehrlich gesagt nicht, wo das Problem ist.


    Da Dir die Systemtheorie nicht zugänglich ist, rate ich Dir, Dich mit der Chaostheorie zu beschäftigen. Der sog. Schmetterlingseffekt beschreibt recht deutlich, dass es auch der Falter sein kann und eben nicht der Tornado oder in Deinem Fall Obama sein muss...

    Zitat

    Original geschrieben von autares Aber um es zum Abschluss zu bringen: Nimm deine Dame und Acht Bauern und bring mich zu Fall - hey, jetzt bin ich systemisch! :D:rolleyes:


    Auch DU warst in der Vergangenheit, bist in der Gegenwart und wirst áuch in der Zukunft immer systemisch sein - selbst wenn Du kein König bist. Die wesentlichen Schachregeln (Anzahl der Bauern etc.) hast Du scheinbar nun auch verstanden. Jetzt ist es Dein Part zu prüfen, ob es auch Regeln für die Finanzwirtschaft gibt. Zurzeit spielen dort nämlich alle wie Du mit 15 Damen... :flop:

    Zitat

    Original geschrieben von autares Schlägt der König den Bauern, passiert gar nichts.


    Doch Du hast dann (im einfachsten Fall) nur noch 15 Figuren - ich aber 16. Ein Bauer kann eine Dame werden - und ohne die geht im Schach wie im richtigen Leben gar nichts :D

    Zitat

    Original geschrieben von autares
    Systemisch und systemrelevant sind niht das gleiche. Systemisch ist etwas, wenn es das gesamte System beeinflussen kann und ggf zum Fall bringen kann. Systemrelevant sind dagegen fast alle, die in einem System agieren. Wie war doch der schöne Vergleich meines Prof: Im Schach ist der Bauer systemrelevant, der König systemisch. ;)


    Versuche mal nur mit zwei Königen ein "Schachmatt" zu erzwingen. Wenn es Dir nicht gelingen sollte, verstehst Du evtl. warum sowohl Bauer als auch König systemisch sind. Systemrelevant wird der Bauer am Ende des Spiels - und darauf bewegen wir uns allmählich zu.

    Zitat

    Original geschrieben von autares
    Warum?

    Weil vermutlich eher systemrelevant gemeint ist. "Systemisch" ist dagegen imho Politikersprache, unkonkret und ohne Verantwortungsbezug. Jeder Händler agiert systemisch - der eine im großen Stil und der andere im kleinen Stil. Momentan ist es systemisch, die großen Banken wie die HRE zu "retten" - auf Kosten zahlreicher kleiner Unternehmen. Die gehen nämlich seit einigen Jahren förmlich den Bach runter. Schau Dir mal die Innenstädte an! Du findest (bald) nur noch irgendwelche Ramschläden und die Leute kaufen (bald) nur noch Ramsch. D.h. der kleine Händler wird immer systemrelevanter.


    Zitat

    Original geschrieben von bz_star
    Denke das Wort wird als "systemisch" wohl kaum alleine stehen.


    Warum soll 2009 nicht mal ein Adjektiv gewählt werden? Substantive sind zwar subjektbezogen und damit i.d.R. griffiger aber ein Adjektiv hat auch so seine Vorteile - weil es mehr oder weniger beliebig kombinierbar ist.

    Der Vorschlag mit dem Styropor ist eine gute Idee, wenngleich es sich nur um eine Symptomlösung handelt, die die Ursache verfehlt.


    x34 man kann von einer Energy-Pay-Back-Time von ca. 2 Jahren ausgehen - wenn die Herstellerangaben halbwegs fundiert sind.


    Mich würde mal interessieren, ob die Energieeffizienzklasseneinteilung von Gefriertruhen mit denen von Kühlschränken mit Gefrierfach bzw. ohne Gefrierfach miteinander vergleichbar sind. Gibt es hier einen Spezialisten, der mir weiterhelfen kann. Die physikalischen Eigenschaften von Tiefkühltruhen sind ja nicht unbedingt trivial (kalte Luft zwischen +7°C und -18°C mit einer "unbekannten" rel. Luftfeuchte etc.).


    Wenn ich im Saturn den kW/h Stundenverbrauch einer Tiefkültruhe mit dem eines herkömmlichen Kühlschranks vergleiche, schneidet eine riesige Gefriertruhe meist wesentlich besser ab - an der Bauweise kann es kaum (alleine) liegen. Wo kann man denn die Normen für die verschiedenen EEK nachlesen?

    Zitat

    Original geschrieben von thomas1250
    Sorry aber ich finde die Idee einfach krankhaft - sorry dafür aber mal ganz ehrlich 20ltr. hast du auch bedacht, dass es mal Zeiten gibt wo du vll. mehr benötigst?! Wenn ich so in meinen Kühlschrank reinschau (übrigens mit 3 großen Gefrierfächern und großem Kühlteil für 400 Euro und Energieeffizienz A+, Verbrauch ca 200kwh/ JAhr) dann hab ich da sovieles drin an was ich garnicht denken würde. z.B. paar Cappucino, Wurst, Käse Scheiben, geriebenen Käse, 2 Flaschen Cola, Joghurt und und und soll heißen ich kann mir persönlich nicht vorstellen, dass du mit 20 ltr im Leben hinkommen würdest.


    Btw. Klimaschutz schön und gut aber ich denke mit meinem A+ Gerät trage ich dazu bei und das ohne auf Komfort zu verzichten.


    Es mag sein, dass Du den ganzen Krempel benötigst. Ich definitiv nicht. Für mich ist die Vorstellung befremdlich, einen Großraumkühlschrank zu besitzen, in dem sich 1ltr. Milch, 1ltr. Wein und ca. 500gr. Käse verlieren - Butter und Eier benötige ich nur zum Backen. 120ltr Kühlraum sind dafür wahnsinnig - um Deine Terminologie zu verwenden.