-
Besetzte Leitungen bei peterzahlt.de
Hallo,
in letzter Zeit kommt es vor allem abends und am Wochenende vor, dass bei peterzahlt.de anscheinend nicht genügend Leitungen zur Verfügung stehen. Es wird nur eine Telefonzelle mit einer Warteschlange davor angezeigt. Wenn man dann endlich an der Reihe ist, wird noch ein Video angezeigt, manchmal lustig, manchmal nervig.
Ein zweiter Verbindungsaufbau klappt überhaupt nicht mehr, denn dann ist die Warteschlange endlos und man rückt auch nicht weiter nach vorne.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Wenn ich Firmen anrufen möchte, nutze ich gelbeseiten.de, denn da werde ich meist schnell und problemlos verbunden. Allerdings müssen die Firmen auch im Telefonbuch stehen, denn man kann keine Nummer eingeben. Auf evtl. Durchwahlnummern muß man sich dann von der Zentrale verbinden lassen.
Bei Privatanschlüssen nutze ich noch goyellow.de, falls der Teilnehmer im Telefonbuch steht, denn auch hier kann man leider keine Nummern eingeben.
-
Re: Re: debitel ignoriert den Kunden!
Zitat
Original geschrieben von chefgott
Dann musst du das auch tun.
Ich habe schon mal geschrieben, dass die 0900-er Nummern bei meinem Anschluß gesperrt sind. Das hat gute Gründe, denn ich mußte mich schon öfters gegen Abkassierversuche wehren.
-
Re: Re: debitel ignoriert den Kunden!
Zitat
Original geschrieben von chefgott
Natürlich ist das notwendig, woran soll Debitel denn sonst Geld verdienen?
z. B. mit dem Verkauf der CallYa Karten und evtl. ist debitel auch an den Gesprächskosten beteiligt (Das weiß ich aber nicht genau).
-
Wechseln geht meist problemlos
Bei mir hat die Mitarbeiterin der Hotline problemlos 4 CallYa Comfort Karten in den Compact gewechselt. Es kommt aber schon vor, dass zunächst gesagt wird, der Compact ist ein Internet-Tarif. Wenn man etwas diskutiert und ggf. auf günstige Discount SIM-Karten hinweist, geht der Wechsel.
Es kostet nur die Gebühr für ein netzinternes Gespräch. Bei meiner Happy Abend Option war es sogar kostenlos bzw. innerhalb der Freiminuten.
-
debitel ignoriert den Kunden!
Bei debitel versteht man anscheinend kein Deutsch oder man möchte den Kunden nur abkassieren.
Ich habe in meiner letzten Mail darauf hingewiesen, dass bei meinem Anschluß die 0900-er Nummern gesperrt sind. Außerdem habe ich meine Festnetz und Handynummer angegeben und um Rückruf gebeten.
Als Antwortmail erhielt ich wieder die Aufforderung, eine 0900-er Nummer anzurufen.
Naja, debitel und deren "Kundenservice" hat sich damit für mich erledigt.
Normalerweise ist für eine einfache Tarifumstellung überhaupt kein Telefonat notwendig.
-
debitel CallYa Karten immer noch nur 15 Mon. gültig
Bei debitel CallYa Karten wird immer noch nur 15 Mon. Gültigkeitsdauer angesagt bzw. angezeigt. Haben die noch nichts von den Urteilen gegen mehrere Mobilfunkbetreiber gehört? Oder ignorieren die das einfach?
-
Mailantwort mit Hinweis auf 0900-er Nummer!
Hallo,
heute habe ich die Antwort auf meine E-Mail erhalten. Ich soll tatsächlich eine völlig überteuerte 0900-er Nummer für fast 1,-€ pro Min. anrufen.
Das ist eine Frechheit!
Wegen einer CallYa Karte mit 5,-€ Startguthaben werde ich das bestimmt nicht tun! Außerdem habe ich diese völlig überteuerten Nummern bei meinem Anschluß schon lange sperren lassen.
Naja, jetzt weiß ich wenigstens, bei welchem Anbieter ich ganz bestimmt keine weiteren Produkte kaufe!
-
Re: Re: debitel Kundenservice für CallYa Kunden nicht erreichbar!
Zitat
Original geschrieben von 0151
Nun ... bei meinen debitel CallYas hat es Anfang Mai über die kostenlose Kurzwahl 22044 problemlos funktioniert, von CallyaComfort bzw. CallYaClub kostenlos in den neuen CallYaComfort2.0 zu wechseln ...
Gruß,
0151
Ich wollte in den CallYa Compact wechseln, denn damit kann ich innerhalb des vodafone Netzes für 5 Cent/Min. telefonieren.
Den CallYaComfort2.0 habe ich bereits.
-
Zitat
Original geschrieben von borusch
Kundenbetreuung@de.debitel.com
Lt. Homepage ist diese E-Mail Adresse nur für Vertragskunden.
Dennoch danke für den Tipp. Ich kann ja mal eine E-Mai senden.
-
Hallo,
auf der Homepage von debitel konnte ich keine Kontaktmöglichkeit per E-Mail finden. auch im Impressum steht keine E-Mail Adresse. Lediglich für Vertragskunden gibt es eine E-Mail Adresse. Sind Prepaid-Karteninhaber Kunden zweiter Klasse oder sogar unerwünscht?
Für CallYa und Xtra-Kunden gibt es anscheinend nur eine völlig überteuerte 0900-er Abkassier-Telefonnummer für fast 1€ pro Min. Das ärgert mich und ist eine Frechheit! Außerdem habe ich die 0900er-Nummern schon lange bei meinem Anschluß sperren lassen und kann deshalb diese auch nicht anrufen.
Eigentlich wollte ich nur meine CallYa Karte auf den Tarif Compact umstellen lassen, damit ich für 5 Cent/Min. innerhalb des Vodafone-Netzes telefonieren kann. Jetzt werde ich die 5,-€ Startguthaben in andere Netze abtelefonieren und dann die Karte entsorgen.
debitel ist damit wieder einen Kunden los!:(
Wer hat ähnliche Erfahrungen gemacht, wer weiß eine E-Mail Kontaktmöglichkeit oder eine normale Telefonnummer von debitel?