-
Ich kann mich an mehrere Fälle erinnern, wo mal Kartenzahlung möglich war und jetzt nur noch Bares ist Wahres gilt. Nehmen wir die Elbfallbaude im Riesengebirge. Dort ging vor dem letzten Betreiberwechsel, dass mag schon 4 Jahre her sein, Kartenzahlung ab einem gewissen Betrag ca. 200 CZK. Das war ok. Das hat man durch Barzahlung only ersetzt, dafür noch einen Bankomaten von Euronet hingestellt. Da hat der Baudenbetreiber keine Terminalgebühren mehr und kassiert gleichzeitig noch Standortmiete von Euronet für den dort installierten Bankomaten. Das Disagio beträgt 125 CZK ca. 5 EUR. Wenn man sich mit etwas mehr Bargeld eindeckt, an dem Automaten, ja dann kann man damit leben. Sonst halt Eurozahlung. In der Vossecker Baude nebenan konnte ich als Beispiel präsentieren aus dem letzten Sommer : Der Gulasch kostet 220 CZK. Zahlung mit Kronenbargeld getauscht für 1 EUR 25 CZK. Dann kostet das Essen ca. 8 EUR. Oder Zahlung in EUR in der Baude dann gilt der Kurs 1 EUR 22 CZK. Dann kostet der Gulasch gleich mal 10 EUR. Und die Quelle wo du das gelesen hast mit den Gebühren, hätte ich auch gerne. Kann gerne auch in Tschechisch sein. Das wäre mir wichtig zum besseren Verständnis.
Leider weiß ich nicht mehr, wo ich das gelesen habe, aber es ist schon auffällig, dass manche Gastronomen in CZ von Kartenzahlung wieder auf Barzahlung umstellen.
-
Heute wieder nur Barzahlung CZK/EUR in einer Bergbaude im Lausitzer Gebirge möglich mit überwiegendem Besucheranteil aus Deutschland. Kartenzahlung wäre bestimmt genauso durchführbar. Aber irgendwie fehlt an den abgelegenen Orten das Vertrauen in die Elektronik. Über weitere Hintergründe kann man nur spekulieren. Ist unter den Kneipern immer noch das Vertrauen in die Barzahlung größer, denn wenn bezahlt wurde gibt es keine Scherereien mehr mit dem Geld. Insbesondere könnte es auch daran liegen, wenn der überwiegende Anteil der Transaktionen mit ausländischen Karten abgewickelt wird. Aber ein elektronisches Kassensystem hat jeder der Gastwirte, so das es nicht grundlegende Technikskepsis sein kann.
Wird man dort auch betrogen, wenn man in Euro bezahlt? Mir wurden in KArlsbad mal 14% Aufschlag angeboten. Zum Glück hatt eich CZK dabei, abgehoben mit der Openbank MC mit Reisepaket, damit die zusätzlichen Gebühren erstattet wurden.
Irgendwo habe ich gelesen, dass die tschechische Regierung steuerlich etwas geändert hat und deshalb Restaurantbetreiber von Kartenzahlung auf Barzahlung umgestellt haben. Weiß jemand genaueres?
-
Bei mir waren es auch nur 10 Euro Startguthaben,habe aber auch nichts anderes erwartet.
Vermute das automatisch nichts kommt und man wie beim letzten Mal per Mail nachfragen muss.
Freunde Werben geht auch nachträglich bis 30 Tage nach Aktivierung.
Danke, schade, dass Freunde werben nur ein mal im Monat geht. Ich muss mal einen Bekannten fragen, ob er noch was frei hat.
-
Lt. meiner Lidl Plus App sollten bei Aktivierung am 19. oder 20.04.2025 sogar 15 € statt 10 € Startguthaben aufgeladen werden. Leider waren es bisher nur 10 €, deshalb habe ich per Mail nachgefragt. Wenigstens wurden mit der App nur 2,00 € statt 9,99€ für das Startpaket berechnet.
Kann man die je 5 € KwK Guthaben auch nachträglich bekommen?
-
Hast Du es auch im reinen GSM-Modus versucht? VoLTE könnte wie oben genannt ja ein Problem sein.
Unsere 100 Min. SIM sind alle in einem Einfachhandy ohne Internetbrowser. Dennoch funktioniert es auch heute nicht.
-
Derzeit funktioniert bei unseren 3 Netzclub SIM kein Gesprächsaufbau. Es kommt nach ca. 1 Minute nur ein Dreiklang.
Bin ich froh, dass ich diesen Schrott nie aufgeladen hatte.
-
Hier sind bei meinen Netzclub SIM angeblich alle 100 Freiminuten verbraucht und ich soll auflanden. Das mache ich definitiv nicht. Die Seite von fonic funktioniert sehr schlecht, man bekommt immer wieder einen weißen Bildschirm angezeigt.
Welche Praktikanten arbeiten hier und machen nur Murks?
-
Ich liebe die Selbstbedienungskassen z.B. bei Rewe. Dort entledige ich mich zuerst allen überflüssigen Bargeldes sprich Münzen und zahle dann den Rest mit Karte. Klappt super.
Und die Händler, die unbedingt Bargeld sehen wollen, tun das meiner Meinung fast immer aus Überzeugung. An den Kosten kann das nicht mehr liegen. Mein Mitleid hält dich hier in Grenzen.
Und auch wenn man nach Tschechien kommt bei uns über die Grenze wollen einige Kneipen/Kioske/Bergbauden weiterhin unbedingt nur Bargeld egal ob Kronen CZK oder Euro sehen. Es gehört bei denen zum Geschäftsmodell wenn man die Landeswährung nicht in ausreichender Menge dabei hat, dass man dann mit Euro- Bargeld bezahlen muss und einen schlechten Tauschkurs akzeptiert. Und gerade auch hinter der Grenze gibt es oft nur Bankomaten der Banken, die ein besonders hohes Entgelt auf den Bargeldbezug erheben wenn man ausländischer Kreditkarte abhebt. Auf der einen Seite wird auf dem Einsatz von Bargeld bestanden. Hingegen der Bezug dessen seit geraumer Zeit erheblich erschwert in dem Fall.
Wenn du die Mastercard der Openbank mit Reisepaket hast, wird diese zusätzliche Gebühr am Automaten in CZ 5 max. mal pro Monat nicht berechnet bzw. erstattet. Mir ist die Kommercni Banka und die Fio Banka bekannt, die derzeit noch keine zusätzliche Gebühr an Automaten berechnen. Allerdings muss man die Umrechnung in Euro ablehnen und ausschließlich Abrechnung in CZK drücken.
-
Gehen jetzt Visa Debit Karten bei Lidl?
Das habe ich noch nicht getestet, da ich sehr wenig Bargeld benötige.
-
Ich hab Google Pay im Handy das ich immer zum Zahlen nutze. Nur einmal hatte ich den Geldbeutel (& Ausweis) vergessen und habe dann ohne Bargeld-Backup (falls Kartenzahlung ausfällt) mit mulmigen Gefühl Vollgetankt und die Kartenzahlung hat zum Glück funktioniert.
Wenn es an der Tankstelle liegt, dass Kartenzahlung nicht funktioniert, ist es nicht mein Problem. Das sieht auch der ADAC so, denn wenn die entsprechenden Aufkleber vorhanden sind, müssen Karten akzeptiert oder andere bargeldlose Alternativen angeboten werden. Ich hatte vor ca. 20 Jahren so einen Fall, der Tankwart hat dann eine Lastschrift ausgefüllt und ein paar Tage später abgebucht. Da ich in der Gegend fremd war, hätte ich gar nicht gewusst, wo ein Geldautomat des passenden Verbundes ist.