-
Zwei Callya Smartphone International zur Nutzung im Türkei-Urlaub, ohne Guthaben (0,01€), Nutzername und Passwort unbekannt (vergessen bzw. noch nicht eingerichtet), Einloggen in die App weder per SMS noch per automatischer Erkennung funktioniert.
Wie erfährt man die Gültigkeit? Wie lädt man auf?
Oder doch verfallen lassen und ganz auf Ay Yildiz setzen?
Kopie Personalausweis + Formular aus dem Web an die Hotline per Mail senden, dann wird das gewünschte Kennwort entsprechend gesetzt
-
Cardreader nicht vergessen, sofern nicht schon vorhanden. Gibts für 25 HKD, und der kann alles. Dann biste mit Profilen und FW-Updates absolut flexibel. Und die 50 HKD Versand sind auch mehr als fair.
Aber es kann ein beliebiger Cardreader (für eSim-Karten) sein?
-
Aktuell würd ich mir die 5ber eh nicht mehr holen, preislich nicht mehr so wirlich attraktiv im Vergleich zur 9esim. Und echter Tip: estk.me. Klappt bis jetzt top und was ich super finde: Regelmäßige FW-Updates, Problemchen werden oft innerhalb von Tagen gefixt. Hätte ich so nicht erwartet.
Wie erfolgt denn bitte ein Update der Firmware der estk.me Karte? Etwa über EasyEUICC?
-
Dieser "Auszahlungswunsch" beinhaltet dann indirekt auch die Freigabe für etwaige Lastschriftverfahren / Abbuchungen. Nur mal so zur Info.
-
ich habe mir die Karte für 7,59€ als Neukunde wieder bestellt. Mal sehen was angeliefert wird: 9esim oder wieder eine Opensource 5ber

Diese Karte ist wie die 5ber von ECP hergestellt, praktisch identische Hard- und Firmware. Somit leider auch nur knapp 500kByte freier Speicher.
-
Für Verträge ist sie vorhanden, für Callya "soll" sie im ersten Quartal wieder kommen. Im Forum wurde manche Frager teilweise von den Mods verarscht, die meinten, die GigaGarantie wäre doch vorhanden. Wieder so eine Sache, erstmal irgendwas raushauen, bevor es fertig ist.
Und technisch gibt es keine Möglichkeit, den "GigaGarantie"-Link (für Vertragskunden) in der eigenen App (als CallYa-Kunde) oder gar im Webbrowser nach Login (am PC) auszuführen?
-
Die Vodafone App erzwingt seit wenigen Tagen ein Zwangs-Update auf die neueste Version. Damit lässt sich aber leider die 90 GB Garantie gültig für 24 Stunden bei einer Unzufriedenheit (1x monatlich) nicht mehr buchen...
Hat irgend jemand einen Tipp?
-
Ich meinte jetzt die neue Version die demnächst rauskommt. Sie wird komplett in der EU hergestellt, nicht nur die Verpackung. Hoffentlich gehören auch dann die Probleme mit der alten Version der Vergangenheit.
Wo findet man hierzu Infos?
Zumal die Firma ja gegen jegliche Plagiate vorgehen wollte / wird.
-
Habe mir von diesem Händler wo du den Alcor hast auch einen Kartenleser Modell 607 bestellt, heute ist ein Realtek VID_0BDA&PID_0165&REV_6123 gekommen, unter Android funktioniert er nicht. Der Chinese hat mich über den Tisch gezogen 
Die mit USB-C und kleiner Bauweise funktionieren in der Regel an Android.
-
In Sipgate-Basic-Accounts findet sich die Option, SIM-Karten zu bestellen. Was mich erstaunt, ist dass man sogar angeben kann, wieviele man benötigt. Die Ausgabe der SIM-Karten wird als kostenlos angegeben. Wollen sie bei Neubestellungen mittlerweile Geld für den Tarif, oder kann man tatsächlich noch einen fixkostenfreien Prepaid-Tarif darüber bekommen, zumal mit Erreichbarkeit unter allen (mobilen und Festnetz-) Nummern, die man im Sipgate-Konto zugewiesen bekommen oder reinportiert hat?
Einfach keine eigene Kontoverbindung angeben und 2 Karten bestellen. Ein etwaiger Preis muss genannt werden.
Gesetzliche Widerrufsfrist sind 14 Tage.