Kann mir jemand sagen, ob man beim o2 Grow das Unlimited (Monats-)Pack (für 40€) buchen kann? Kann das mal Jemand nachschauen?
Ich habe grade nachgeschaut. Man könnte o2 My Data Unlimited (1M) für 39,99 Euro im o2 Grow buchen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Kann mir jemand sagen, ob man beim o2 Grow das Unlimited (Monats-)Pack (für 40€) buchen kann? Kann das mal Jemand nachschauen?
Ich habe grade nachgeschaut. Man könnte o2 My Data Unlimited (1M) für 39,99 Euro im o2 Grow buchen.
Heute bemerkte ich, dass es hier in Oberhausen (Biefang) seit neustem 5G gibt.
Die Netzabdeckungskarte bei o2 ist da noch nicht aktuell.
Die Geschwindigkeit ist aber nicht viel anders, als mit LTE (120-180 MBit). 3-4 km weiter in Duisburg gibt es schon etwas länger 5G und dort hat man bei jedem Speedtest 300 MBit Vollausschlag.
Vielleicht wird das hier ja noch angepasst? Da lohnt sich nun mein Unlimited Max Tarif perfekt als Backup-Leitung im HomeOffice
Du benutzt eine sinkarte von o2? Es geht nicht um ein Softwareupdate sondern um das Netzbetreiberupdate 14.1. bei mir ist seit dem Netzbetreiberupdate Schluss mit dem Problem
Ja ich benutze eine SIM-Karte von o2 direkt
iPhone 12 - o2 - iOS 14.4.1 und das besagte Netzbetreiber-Update 45.1.
Probleme bestehen weiter, jedoch nicht bei jedem Gespräch. Das Problem haben auch andere weiterhin.
Störungen gibt es keine in der Umgebung und o2 wurden die Probleme gemeldet, jedoch ohne Lösung.
Es ist nun ein Glücksspiel, ob ein Gespräch länger als 5 Minuten fehlerfrei läuft.
Temporär versuche ich mich mit FaceTime Audio über Wasser zu halten.
Zumindest gibt es Gutschriften seitens o2 ....
Leider brachte das iOS Update sowie das Netzbetreiber-Update keinen Erfolg.
Probleme bestehen (bei mir) weiterhin.
Alles anzeigenBei o2 braucht man nach Gerätewechsel eine neue eSIM.
Der Tausch von MicroSIM auf eSIM ist (noch) gratis.
Der Tauch von eSIM auf MicroSIM kostet knapp 30€.
Was kostet die erneute Anforderung einer eSIM, wenn diese als eSIM schon vorhanden,
aber nun in einem neuen Gerät wieder als eSIM genutzt werden soll?
Hat das schon jemand gemacht?
Der Tausch eSIM-> eSIM ist (aktuell) kostenlos:
[TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
[TABLE="border: 0, cellpadding: 0, cellspacing: 0"]
Sie haben folgende Zusatzleistung in Anspruch genommen:
[/td]
[TD="align: right"]
[TD="align: right"] [/TD]
Gebühr für Tausch eSIM->eSIM
[/td]
[TD="align: right"]0 €[/TD]
Die Zusatzleistung(en) werden Ihnen nur einmalig in Rechnung gestellt.
[/td]
[TD="align: right"] [/TD]
Bitte beachten Sie, dass etwaige Rabatte auf Servicegebühren in dieser E-Mail aktuell noch nicht angezeigt werden. In der Rechnung werden diese jedoch berücksichtigt.
[/td]
[TD="align: right"] [/TD]
[/TABLE]
[/TD]
[TD="colspan: 3"][/TD]
[/TABLE]
Welche Region ist das (Bundesland) :confused: Die letzten neuen Stobs aus Norddeutschland sind von vor fast einem Monat :D... Also 4G/5G-700 ist bei dem Standort schon mal eher nicht dabei :). Ich tippe auf GSM 900 & LTE 800+1800. Ist der Standort komplett neu? Wenn ja, dann passt meine Kombination, weil UMTS/LTE 2100 eher nicht mehr bei Komplettneubauten eingeschaltet wird, genau wie bei der Telekom.
Sorry. Hab ich total vergessen zu erwähnen. Das ist Oberhausen, NRW.
Der Standort ist nicht komplett neu.
Laut Cellmapper: Truck Parkplatz Silo LKW, Werkstraße, OXEA, Werk Ruhrchemie, Biefang, Sterkrade, Oberhausen, Nordrhein-Westfalen, 46147, Germany
Hallo zusammen,
in der Vergangenheit ist meine private Rufnummer schon des öfteren zum einen oder anderen Netzbetreiber gewandert. Jedoch hatte ich in der Vergangenheit nie das Problem eine Partnerkarte zu besitzen.
Aktuell sieht es wie folgt aus:
Wir haben einen Vodafone Vertrag mit Partnerkarte. Der Vertrag läuft auf meinen Namen.
* Hauptkarte - läuft bis Anfang September 2020
* Partnerkarte - läuft bis Anfang Oktober 2020
Wir wollen mit beiden Rufnummern (erstmal) zu Fraenk wechseln - eventuell bleiben wir auch dauerhaft dort.
Die Rufnummernportierung der Hauptkarte zum Vertragsende wurde von Fraenk schon bestätigt.
In Kürze wollte ich den Fraenk-Tarif auf den Namen der Frau bei Fraenk bestellen.
Bei der Rufnummernportierung damals ZU Vodafone wurde nach dem Namen des Nutzers einer Rufnummer gefragt. Dort hatte ich den Namen + Geburtsdatum der Frau eingetragen und dann wurde die Rufnummer meinen Vertrag hinzugefügt.
Bei Fraenk gibt es die Option jedoch nicht.
Wie kann ich am besten die Rufnummer meiner Frau, auf den Namen meiner Frau, aus dem aktuellen Vodafone-Tarif zu Fraenk portieren?
Erstmal bis September abwarten bis meine Nummer drüben ist und dann den Vertrag auf die Frau umschreiben!?
Oder geht das auch anders?
Ich überlege auch zu verlängern ... in paar Tagen ist es möglich.
Aktuell:
Red 2017 L mit 50% Friends & Family Rabatt - (Aktuell ein Tarif mit Smartphone - würde aber gerne auf SIM-Only wechseln)
+ MultiCard
+ Vodafone Red+ Allnet Partnerkarte
Wenn man auf den Red S oder M wechseln würde ... was man mit dem FF Rabatt nur raushandeln könnte :confused:
Hat jemand eine Idee was folgender Status auf der dfmg-Karte für Oberhausen, NRW bedeutet?:
Standortsuche:
"Aktuelle Herausforderung
Kein HIM, seit 28.04.20 liegt STAR vor"
:confused: