Jup. Wollt's nur mal gesagt bzw. andere gewarnt haben.
Beiträge von chheld
-
-
Mein letzter Tarifwechsel liegt bestimmt schon 2-3 Jahre zurück. Dafür aber auch gerne zu Beginn der Laufzeit. Bei ähnlicher GG war das immer kostenfrei. :mad:
-
Hallo zusammen,
ich bin seit über 6 Jahren Vertragskunde bei O2. Derzeit telefoniere ich im Inklusivpaket zu 10,- € pro Monat Grundgebühr. Laut E-mail von O2 ist ab dem 07.07.2012 eine Vertragsverlängerung mit individuellem Angebot möglich. Ich würde gerne in den BLUE XS mit Vertragslaufzeit wechseln. Dieser kostet 9,99 € GG im Monat. Wenn ich vor Ablauf des obigen Datums wechseln möchte, soll ich 100,- € Wechselgebühr entrichten. Wenn das mal in anbetracht der nahezu identischen GG und der langen Geschäftsbeziehung nicht frech ist? Aber es gibt ja zum Glück noch andere Netzbetreiber. Ich werde die Kündigung einreichen.
Habt ihr ähnliches erlebt? Früher war der Tarifwechsel bei O2 völlig problemlos möglich. Habe ich bestimmt schon 2-3x gemacht. Bin daher etwas geschockt.
Gruß
chheld -
Du würdest wohl auch noch einen Laptop mit Win XP kaufen oder?
-
Das ist nicht lustig, das ist eine Frechheit. Eigentlich ist es bereits unfassbar, dass man das Xperia S nicht direkt mit ICS am Markt platziert hat.
-
Gab's diesen Farbstich nicht auch schon beim EierPhone 4?
-
Die Hörerlautstärke war bei allen Modellen, die ich bsiher von SE hatte immer deutlich leiser als bei der Konkurrenz. Leider, denn wie ich finde einfach zu leise...
-
Abwarten. Nokia ist ja mittlerweile derart unberechenbar und unbeholfen, dass es mich überhaupt nicht überraschen würde, wenn morgen zu lesen wäre, dass Symbian doch weitergeführt wird. Alles andere wäre ja auch unsinnig bei dem ganzen Aufwand, den man in die Modernisierung und in das neue Kameraflaggschiff gesteckt hat.
-
-
Ich sehe das anders. Symbian wird nicht grundlos hochgelobt, sondern wird vielmehr aufgrund gelungener Anpassungen und Aufholarbeit von den Kunden zurecht wieder angenommen. Gerade in dieser Situation wirkt die offizielle Erklärung Symbian einzustellen bei gleichzeitiger bzw. eher nachgelagerten Veröffentlichung eines "Kamera-Flaggschiffs" eher befremdlich und planlos. Erstrecht mit Blick auf die bisherigen Lumia Telefone.