Die Willkür kann auch Vorteile haben. Ein netter Hotliner hat meinen Vertrag mit einer Woche Vorlauf beendet. Ohne große Diskussion. Ich gaub der hat gekündigt oder sowas, so mies wie der drauf war was o2 angeht. Er meinte sein System spinnt ständig und aktuell könnte er meinen Vertrag beenden. Hat auch alles geklappt wie besprochen 😎
Beiträge von xpop
-
-
Bei dem Gemecker hier sollte man aber auch nicht vergessen, das es Kunden gibt die einfach so zufrieden sind. Kenne da zwei. TH2000 gebucht, bekommen, Rechnung in Ordnung, kein Interesse an free und super glücklich für nen 10er sowas geboten zu bekommen. Und so wird's wohl den meisten Kunden gehen. Die wissen nichts von "unseren" Problemen.
-
Ich hoffe doch stark das Telefonica mehr als einen Informatiker hat. Wenn die nicht komplett blöd sind, sollte die Personalabteilung zum Aufgabenvolumen passend Informatiker haben, dann läuft das auch an einem Wochenende. Oder man sagt halt gleich: Dauert ne Woche.
Wartungsarbeiten stören wohl kaum, die Leute kotzt es wohl an, das bei o2 immer irgendwas ist.
Ich habe mich vorhin bei der Hotline durchgequetscht und vom Festnetz aus dann tatsächlich mal jemanden erreicht. Meine Kündigung wurde zwei Wochen nach Eingang (Einschreiben) gescannt und hinterlegt. Nun in der Fachabteilung, voraussichtliche Bearbeitung in sechs (!) Wochen.
Der Hammer: Fragt der Hotlinetyp doch glatt wieso ich nicht per Chat gekündigt habe. -
Was denn für ein Trick? o2 hat förmlich darum gebettelt free zu buchen! Auf der klassischen und mobilen Webseite wie auch in der APP wurde NACH dem Einloggen darum geworben für nen Fünfer jetzt bitte Free zu buchen.
Das haben die Leute getan und bekommen nun eine Klatsche. Der Bank-Vergleich hier irgendwo hinkt auch. Es ist eher wie die Discounterangebote bei lidl und Co. Eine Woche Werbung und wenn man hin kommt gibt's nichts mehr. Eigentlich sollte das auch so geahndet werden..
-
o2 ist so ein Saftladen... Eine Freundin hat mich besucht: TH2000, aus November. In der App wird ihr Werbung für die Free-Option um die Ohren gehauen und hat aber den Blocker aktiv. So schafft man zufriedene Kunden, weiter so!
-
Schickt doch o2 eine sms mit der Kündigung der Option Blocker, oder widerruft die Buchung. Ist ja nicht auf euer Bestreben hin gebucht worden.
-
Zitat
Original geschrieben von A1ex
Gerade mit Vodafone telefoniert:Red S 2 GB + zweite SIM für's Tablet, welche jedoch auch von den 2 GB Gesamtvolumen zehrt. 27,99,- EUR. Hab abgelehnt, weil ich das erstmal zu teuer fand. Habe leider keine sonstigen Angebote von Vodafone, da mir dort nur 16 Mbit DSL angeboten wird, was mir deutlich zu wenig ist.
Vier Wochen vor Vertragsende (VF Zuhause) wurde Red S 3GB + Zusatzsim für 26,99€ angeboten. Schien nichts besonderes, ging ohne verhandeln.
-
Na Hauptsache alle die hier so eine Panik wegen der Befristung machen berichten dann in 25 Monaten auch ob sie noch wirkt
-
Da hast Du Recht. In dem Fall liegts aber eher an irgendwelchen Systemen und nicht wirklich an den Hottis. Und, wenn sowas von o2 oder VF gebracht wird, dann holt man hier ja auch gleich die große Keule raus.
und bei der Sache mit der Adresse sind wir sicher nicht allein, betrifft schonmal wenigstens unsere direkten Nachbarn ebenso.
-
Zitat
Original geschrieben von Blondinenfreund
Das kann ich absolut nicht bestätigen.
Kein nerviger Telefon-Terror oder ähnliches bei SKY.
....
Und ganz im Gegenteil: die Telekom meiner Erfahrung einer der wenigen Anbieter die sich wirklich sehr um ihre Kunden bemühen im Falle einer Kündigung. Da wird wirklich der persönliche Kundenkontakt per Telefon gesucht, aber ohne aufdringlich zu sein oder etwas aufschwatzen zu wollen. Ganz egal ob Privatkunde oder Business.Also Sky: unser Abo ist jetzt glaub ich bald 10 Jahre alt. Wird nach Verlängerung gleich wieder gekündigt. Die letzten vier Wochen vor Schluss sind der blanke Horror. Jeden Tag ein Anruf, und wenn man nicht rangeht wenigstens drei Versuche. Die Wortwahl hat was von Erpressung, inkl. beleidigtem Auflegen. Und so war es die letzten Jahre immer.
Telekom Festnetz: neuer Hausanschluss, falscher Tarif, wurde durch irgendwen eingetragen (haben alte Kundendaten gefunden), eine Änderung jetzt würde dazu führen sämtliche Sonderkonditionen, auch die aktuell beworbenen zu verlieren. Es wäre eine Kündigung aus Kulanz zum nächsten Monat mit Neubuchung: kein Neukunden mehr. Mal richtig schön ins Knie.. Fazit, zwei Jahre absitzen, Wechsel, basta. Bis dahin bei jeder Kleinigkeit nerven, aber richtig.
Telekom mobil: zu blöd die selbe Adresse wie Festnetz zu verwenden. Mal wird der Hausnummernzusatz kleingeschrieben und der komplette Ortsteil angegeben. Festnetz macht das nicht, Abgleich nicht möglich: zwei Adressen: kein Magenta 1: und wieder schön ins Knie... Das hat jetzt drei Monate gedauert, da kam auch nichts, keine Gutschrift, keine Entschuldigung, keiner wills gewesen sein. Immerhin kam raus, deswegen auch der falsche FN-Tarif, es gab noch nen dritten Datensatz.
Und was ist das Ende vom Lied: monatliche Rechnungen kamen schon drei, wurden bezahlt. Der eigentliche Anschluss aber nicht, lief auf dem Toten Datensatz. Nun kam dann gleich die Drohung der Abschaltung, super. Bei der Telekom geht auch alles schief was sich nicht an Schema F hält.
Dagegen ist o2 der reinste Kindergarten, da weiß man wenigstens was für Kasperletheater gespielt wird.