Beiträge von K-Toffel

    Weshalb willst du bei einem Online-Kauf bis zum allerletzten Tag warten? Internet hast du ja offenbar auch jetzt zur Verfügung.
    Möchtest du dein Glück herausfordern?



    Ich habe vor Jahren einmal etwas bei online bei Tchibo bestellen wollen. Das drehte sich zwar nicht um Handys, war aber ebenfalls eine Tchibo-Aktion. Für ein bestimmtes Zeitfenster konnte man eine Tchibo-"Versandkostenflatrate" kaufen. Einmal ein paar Euro bezahlen und ein ganzes Jahr versandkostenfrei bestellen.


    Ich habe den Fehler gemacht, ebenfalls am letzten Tag zu bestellen. Dummerweise wurde das erst einen Tag später bearbeitet - nach Aktionsende.
    Ich erhielt dann von Tchibo eine Mail, dass der "Artikel" vergriffen sei.


    Es folgte dann eine ziemlich wütende Mail von meiner Seite, da ich die Bestellung ja nachweislich rechtzeitig durchgeführt habe. Diese Auseinandersetzung erfolgte dann auch noch einmal mit irgendeinem Tchibo-Oberfuzzi. Herausgekommen ist dabei überhaupt nichts - ausser meinem grandiosen Scheitern.


    Dabei handelte es sich ja nicht einmal um ein Produkt, welches ausverkauft sein könnte. Auch mein Bestelldatum war dokumentiert.



    Ich habe keine Ahnung, ob diese Endlos-Flat-Aktion noch einmal wiederholt wird. Ich würde dir aber echt empfehlen, nicht so leichtfertig bis zum letzten Tag zu warten.

    Tarifwechsel


    iStephan:


    ich habe kürzlich auch auf meiner ersten Karte den Tarifwechsel und die Buchung der Community-Flat durchgeführt. Da fast alle gebuchten Optionen beim Wechseln des Tarifs verloren gehen, habe ich bis zum Auslaufen meiner Festnetz-Flat gewartet. Dann habe ich die Hotline angerufen und gesagt, dass ich zuerst in den 9-Cent-Tarif wechseln möchte und dann die Community-Flat buchen will. Die Reihenfolge ist wichtig. Bucht man zuerst die Flat, geht eben diese Flat beim Tarifwechsel mit großer Wahrscheinlichkeit verloren.


    Bei der Hotline erklärte mir der Herr, dass er den Tarifwechsel-Wunsch entgegennehmen kann. Ich müsste jedoch einige Tage warten, weil diese Hotliner das lediglich aufnehmen und weitergeben.


    Ich sagte daraufhin, dass ich das ziemlich blöd finde. Immerhin wollte ich die Community-Flat sofort buchen. Wenn ich erst warten müsste, bis die Tchibo-Leute den Tarifwechsel hingekriegt haben, sind die 5 Euro für die Community-Option mittlerweile verbraucht. Ich habe ihn gefragt, ob es keine Möglichkeit gibt, den Tarif sofort zu wechseln. Der Typ meinte, dass er mir empfehlen würde, den Tarif über den Optionsmanager unter 63633 zu wechseln. Der neue Tarif wäre dann sofort geschaltet und aktiv. Da das aber 5 Euro kosten würde, würde er mir zuerst fünf Euro aufbuchen. Dann könnte ich im Anschluss an das Gespräch den Optionsmanager anrufen und den Tarif wechseln (Ziffer 3 drücken).
    Dann ist man sofort im 9-Cent-Tarif.


    Es macht wirklich Sinn, zuerst die Hotline anzurufen und denen zu sagen, dass man den Tarifwechsel umgehend SELBST vornimmt. Dann werden die mit größter Wahrscheinlichkeit 5 Euro aufbuchen.


    Nach dem Tarifwechsel rief ich dann die Hotline wieder an und ließ mir für fünf Euro von meinem Guthabenkonto die dauerhafte Community-Option schalten.


    Solltest du letzteres bereits getan haben, würde ich unbedingt nach einem manuellen Tarifwechsel nochmal bei der Hotline anrufen und nachfragen, ob die Tchibofon-Flat noch aktiv ist. Sollte die durch den Wechsel rausgeflogen sein, bitte freundlich darum, dass das wieder aktiviert wird.


    Also


    1.Hotline anrufen und um 5-Euro-Aufbuchung für den Tarifwechsel fragen


    2. 63633 anrufen, dann die 3 wählen und den Tarif wechseln


    3. Hotline wieder anrufen und (wenn noch nicht gemacht) die Community-Option buchen lassen.
    3a. Falls vorher schon gemacht, Hotline anrufen und sicherstellen, dass Option noch aktiv ist. Ggfs. neu aktivieren lassen. Machen die sicherlich.



    Gruß


    K-Toffel

    Kundenlogin auf Tchibo-Website


    Ich habe festgestellt, dass ich mich mit meinem Firefox nicht mit all meinen Karten bei Tchibo-mobil einloggen kann. Gebe ich Rufnummer und Kennzahl ein, wird behauptet, dass das Passwort (bzw. Nummern-Passwort-Kombo) nicht korrekt sei.


    Da ich auf meinem PC ebenfalls Opera als Browser installiert habe, stellte ich irgendwann fest, dass der Login über Opera ganz problemlos klappt.


    Wenn jemand von euch ebenfalls Probleme mit dem Tchibo-Login haben sollte, dann testet das doch mal: Opera runterladen (ist ja relativ klein) und installieren. Dann damit auf die Tchibo-Seite und Loginversuch...


    Würde mich über Rückmeldungen freuen. Finde diesen Fehler schon ein wenig kurios.


    Gruß


    K-Toffel

    Also ich habe eben wegen einer anderen Sache mit der Hotline telefoniert. Persönlich nutze ich noch eine Karte mit 15/5-Tarif. Der Typ von Tchibo sagte mir, dass auch Bestandskunden diese dauerhafte Community-Flat erfhalten können. Ich müsste lediglich mein Guthabenkonto aufladen, damit man mir für die Geschichte 5 Euro abziehen kann. - ab nächster Woche.


    Da die Aktion bis zum 2. September läuft, werde ich mir das von Tchibo nochmal bestätigen lassen und dann ggfs. in den Einheitstarif wechseln. Bisher war der Wechsel ja tabu, da ich sonst meine Internflat verloren hätte. Auch 100-Minuten-Pakete hätte ich nicht mehr buchen können.
    Wenn ich aber die Internflat (sogar unbefristet) auch mit dem Einheitstarif haben kann, gibt es keinen Grund mehr für den überteuerten alten Tarif. 50-SMS-Pakete bräuchte ich eh nicht mehr, da ich dann ohnehin nur 9 Cent pro SMS bezahle. 100-Minuten-Pakete gibts nun auch für beide Tarife - und sogar eine SMS-Flat (die ich seit ein paar Tagen gebucht habe). Wenn die Hotline nächste Woche nochmal bestätigt, was man mir eben gesagt hat, dann lasse ich meine jetzige Festnetzflat auslaufen (SMS-Flat auch), wechsel dann in den Einheitstarif, kaufe mir für 5 Euro dauerhaft kostenloses "Tchibofonieren" und buche dann zukünftig meine Festflat für nur noch 9,95 Euro über die Hotline (oder die Website).

    Doof finde ich , dass z.B. mein Partner sich mit Technik kaum auskennt (wie so manch anderer auch). Ist die alte Flat ausgelaufen, werden eben mal 15 Euro aufgeladen und


    start festflat


    an die 7777 gesendet - in der Annahme, dass in dieser Buchung 1Monat pauschales Telefonieren ins Fest- und Tchibonetz vorhanden ist. Gerade ins Tchibonetz wird ausserordendlich häufig telefoniert.


    Ich weiss, dass er genau das vor einer Woche gemacht hat. Wie es aussieht, könnte plötzlich sein Guthaben verbraucht sein. Dann steht er blöd da und hat nur noch die Festflat. Will er mich dann auf dem Handy anrufen, muss er erst einmal wieder 10 Euro aufladen - obwohl die letzte Aufladung eigentlich gereicht hätte.



    Oder kann es sein, dass es die Kombi-Flatrate still und leise noch gibt, während man für die neue Nur-Festflat einen anderen SMS-Code eingeben muss?


    Überhaupt habe ich auf der ganzen Tchibo-Homepage absolut nirgends mehr einen Hinweis finden können, wie man genau Optionen per SMS bucht.


    Die Seite ist auch absolut schrecklich aufgebaut. Total unübersichtlich. Schlussendlich habe ich die Seite von Google durchsuchen lassen.

    edit: habe jetzt auch die aktuellen Preislisten zu den beiden Tchibo-Tarifen gefunden (Einheits- u. Communitytarif). Beide sind vom 1.Juli 2012:


    http://mobilfunk.tchibo.de/fil…starif_01.07.2012_NEU.pdf


    http://mobilfunk.tchibo.de/fil…repaid_01.07.2012_NEU.pdf



    entweder lebe ich ziemlich hinter dem Mond, oder die haben das ziemlich still und leise gemacht. In der Prepaid-Wiki steht nichts davon drin. Auch sonst gibt das Internet nichts her. Sehr merkwürdig!




    edit2: mir fällt ausserdem noch auf, dass die Festnetz-Flat nur noch 9,95 € kostet. Dafür finde ich kein Wort mehr davon, dass netzinternes Telefonieren noch inbegriffen ist.


    Das wäre sehr blöd. Während mir das kostenlose Tchibofonieren jährlich verlängert wird, bekam mein Partner nach den ersten zwei Jahren (trotz identischer Handynutzung - vielleicht sogar noch etwas mehr) keine Verlängerung mehr. Der muss immer die Festflat buchen, um mich auf dem Tchibo-Handy anrufen zu können. Das wäre echt bescheuert, wenn der jetzt beide Flats buchen müsste.

    Hallo liebe Leute,


    da ich hier im Forum nichts zum Thema gefunden habe, frage ich euch einfach mal, ob ihr was darüber wisst.


    Bin gestern beim Surfen eher zufällig mal auf die Seite tchibo-mobil.de gegangen.


    Dabei stellte ich fest, dass die Seite komplett überarbeitet wurde. Ausserdem gibt es auch eine URL-Weiterleitung zu einer etwas anderen Adresse.
    Dort gibt es ja einen Kundenbereich, in den man sich mit seiner Telefonnr. und der bei der Registrierung vereinbarten Geheimzahl einloggen kann.


    Bereits in der Vergangenheit habe ich gesehen, dass man dort Optionen buchen kann.


    Persönlich nutze ich noch den Community-Tarif 15/5 (wobei die Tchibo-internen Kosten entfallen, da ich eine Umsonst-tchibofonier-Karte habe).


    Monatlich buche ich für gewöhnlich eine Festnetzflat und ein 100-Minuten-Paket für 6,95 € Damit zahle ich dann bei voller Ausnutzung dieser Minuten nur knapp 7 Cent in andere Handynetze (statt 15).


    In den Einheitstarif wollte ich nie wechseln, da es wohl dort das 50- und das 100-Minuten-Paket nicht mehr gibt - sowie das 50-SMS-Paket für 4,95 €.



    Nun habe ich mich also in den Kundenbereich eingeloggt und stelle fest, dass es dort ein 50-SMS-Paket, ein 100-SMS-Paket für 6,95€ und eine SMS-Flat (in alle Netze) für 9,95€ zu buchen gibt.
    Ausserdem gibt es dort ein 50-Minuten-Paket, ein 100-Minuten-Paket und eine Telefonie-Flat für 39,95€ (die ich aber nicht brauche).


    Da ich schon seit längerem eine SMS-Flat haben wollte, habe ich den Regler dieses "Tarif-Konfigurators" mal auf SMS-Flat geschoben.
    Das System hat mich dann gefragt, ob ich die Änderung abspeichern will. Das habe ich gemacht. Leider stellte sich der Regler danach wieder auf Null.
    Schade, dachte ich. Offenbar klappt das bei meinem Tarif nicht. Dennoch habe ich mich gewundert, dass ich das als Tchibo-Prepaid-Kunde angezeigt bekomme.


    Heute erhalte ich plötzlich eine automatische SMS, dass mir die 9,95€ zukünftig monatlich vom Bankkonto abgebucht werden (ich hatte die Daten irgendwann mal für "Aufladung per SMS" eingegeben).


    Wenige Minuten später erhalte ich noch eine SMS. Tchibo würde mir zusätzlich 10 Euro auf mein Guthabenkonto buchen (offenbar als Dankeschön für die monatliche SMS-Flat).


    Ich habe dann mal bei der Hotline angerufen. Diese Optionen lassen sich jederzeit zum Ende des Abrechnungsmonats kündigen. Also keine dauerhaften Verpflichtungen.


    Unter *104# gibt es diese Optionen nicht. Auch beim telefonischen Optionsmanager ist keine Rede davon.
    Beim *104#-Optionsmanager gibt es unter Status nun eine zusätzlich gebuchte Option: LZV-Gebühr (also Laufzeitvertragssgebühr - wie ich annehme).


    Da es um meine Bonität wg. einer anstehenden Insolvenz nicht gut steht, bin ich überrascht, dass ich nun sowas in meinem Prepaid-Tarif mit drin habe.
    Den sog. "Komfort-Tarif" habe ich definitiv nicht.


    In der Prepaid-Wiki habe ich keine Informationen dazu gefunden. Auf der Tchibo-Seite steht nichts zu dem Thema. Auch anderswo habe ich bislang nichts gefunden.


    Seit wann gibts das denn? Auch hier hat noch keiner etwas dazu geschrieben. Immerhin erweitert es die Möglichkeiten der Tchibo-Karte doch sichtbar.


    Freue mich über eure Antworten.


    LG


    K-Toffel

    Hallo liebe Leute,


    seit einer Weile schon nutze ich einen Tchibo-Surfstick und kann momentan einzig und allein darauf zurückgreifen, wenn ich über meinen PC ins Internet will.
    Einen DSL-Anschluss habe ich zur Zeit leider nicht.


    Nun habe ich festgestellt, dass ich mir weder bei hotmail.com bzw. hotmail.de, noch bei web.de einen eMail-Account zulegen kann, weil der Registrierbutton mich zu irgendeiner Endlosweiterleitung führt.
    Keine Chance! Ich muss mir aber ein neues Postfach zulegen.


    Kennt irgendjemand eine Möglichkeit, wie ich über den Tchibostick an eine web.de oder hotmail.de-Adresse rankomme?


    Gruß


    K-Toffel

    Ich möchte wirklich darum bitten, diesen Thread nicht seitenlang mit anderen Themen zuzumüllen.


    Hier gehören keine Internetflatrates rein - egal welche!


    Auch Micro-SIMs und Bonusguthaben bei Lastschriftanmeldung haben hier nichts verloren.


    Bei der Suche nach aktuellen Infos/Postings zur kostenlosen Internflat wühle ich mich schon zwei bis drei Seiten durch diesen Off-Topic-Mist durch.


    Macht entweder neue Threads auf oder schreibt das in die (größtenteils schon vorhandenen RICHTIGEN Threads rein). Sonst muss man hier die On-Topic-Beiträge mit der Lupe suchen. Das nervt wirklich!