-
(Die Sortierung der Rechnungen scheint auch mehr zufällig zu sein: 19.02.2025, 16.12.2024, 15.04.2025, 14.01.2025, 13.03.2025)
Also, ich finde, man kann da ein System erkennen, nämlich absteigend nach dem Tag. Das würde auch für eine schöne chronologische Reihenfolge reichen, wenn man die Rechnungen im Format JJJJ.MM.TT benennen würde. 
-
Aktueller Stand Startersetaktivierung:
2x Sets mit Jahreszahl 2019, gekauft im Herbst 2023, ließen sich partout nicht aktivieren. Weder im Web, noch App, bei Rufnummer/PUK1 Abfrage kam immer: Hoppala, da hat was nicht geklappt. Versuche es später erneut
1x Set, brandaktuell aus Norma mit Jahreszahl 2023 ließ sich in der App zwar aktivieren, jedoch kam bei der Schlussbestätigung auch wieder die Meldung "Hoppala...". Laut Hotline sind aber alle Daten angekommen und Portierung läuft.
-
Habe ein Starterset von 2023 meinem Nachbarn gegeben, aber dieses ließ sich partout nicht aktivieren, weder im PC und einem Handy im Browser, noch auf einem anderen Handy in der App. Immer im Anschluss an den Schritt wo man die Rufnummer und die PUK1 eingeben soll, kommt: Hoppla, das hat leider nicht geklappt. Bitte versuche es später noch einmal erneut. Hotline konnte auch nicht helfen, hat Nummer und PUK1 zurückgesetzt, keine Chance.
Ist jemandem so etwas schonmal passiert? Haben NC-Startersets ein Ablaufdatum? Konnte jemand heute schon ein Starterset aktivieren?
Ist mir megapeinlich, dass jetzt solche Basics bei Norma connect nicht mehr funktionieren.
-
Mit dem Voucher fütter ich meine Edeka Karte im Start Tarif in einem andernen TelTelefon.
Wie schaffst Du es an der Zwangsdayflat-Buchung vorbei zu kommen? Oder nimmst Du die einmal in Kauf und verlängerst dann immer rechtzeitig vor Ablauf des alten Vouchers?
-
Und wer jetzt helle ist, der kann mit dem Smart 6 bis zu 72 GB in sechs Monaten verprassen, ohne auch nur eine Puseratze extra bezahlen zu müssen!
Das heißt, man holt sich jeden Monat wieder so einen 10GB Datenvoucher an der Hotline ab?
-
Wie löst Ihr die 10 GB Datenvoucher von norma connect im Talktarif ein, ohne dass automatisch die Dayflat (50 MB / 24h) für 1,49 Euro gebucht wird? Wenn ich die Edekakarte für mobile Daten aktiv schalte, kommt doch gleich die dayflat, oder? Wie macht Ihr das?
-
Ich lese aber schon seit geraumer Zeit, dass die Hotline angeblich nicht funktionierende Datavouchers ausgibt.
Wie kann das in Zeiten von Copy & Paste passieren? Sind das wirklich Einzelfälle und wie kann ich die Vouchers vor Einlösung testen?
Was das 6-Monatspaket betrifft: Hier bewirbt norma-connect das 6-Monatspaket in der App eindeutig mit falschen Konditionen (22GB angegeben aber nur 12GB + 10 GB geliefert). In der App gibt es keine Sternchen und Fußnoten. Ein 10GB Datenvoucher für 30Tage ist nicht dasselbe wie 10GB Datenvolumen, das ich über 6 Monate beliebig verteilen kann. Ich habe norma connect mehrfach auf den Umstand aufmerksam gemacht. Zuerst hieß es, dass es zum 01. April gefixt wird, nichts ist jedoch passiert. Meiner Meinung nach ist es ist nur fair, wenn hier im Forum wenigstens darauf aufmerksam gemacht wird, dass es eine Diskrepanz zwischen der ausgezeichneten und beworbenen Datenmenge und der tatsächlich gelieferten gibt.
-
Also war das ganze Gerede von "was ist wenn einer dein Telefon klaut" für den Popo.
Der Paypal-Gastbetrug ist eine ernstzunehmende Betrugsmasche. Dies mit "für den Popo" zu betiteln ist nicht sachgerecht. Außerdem ging es um Datenlecks. Um Abzubuchen muss die IBAN ja vollständig irgendwo gespeichert sein, auch wenn sie im Kundencenter maskiert ist.
Wir schweifen aber ab und sollten uns wieder auf das Threadthema konzentrieren, bitte!
-
Stromae Gibt's für die Marktanteilstatistik auch eine Quelle? Ich dachte immer, die Kundenzahlen wären geheim?
-
Nachtrag 2: Bin gerade mit dem Kundenservice ins Gericht gegangen:
- 18 GB aktuell statt 22 GB in der App.
- 6M Kunden bekommen aus Kulanz mehrfach den Voucher.
- ein Ende des Tarifwirrwars und der Voucherei ist nicht in Sicht.