-
Hi,
Godfath3r
eine neue Flash-Software sollte dieser Tage kommen (mit einem neuen Feature vom 7250i - der Favoriten-Option auf der rechten Auswahltaste).
Eventuell ist es aber auch ein Hardware-Problem. Bei mir kann ich wie bereits erwähnt das 3300 nicht zum Absturz bewegen, denn was Du beschreibst ist ein 100%iger Absturz inklusive Reboot.
aikoN72
Ja, die Aufnahme kann auch über das Radio als Quelle zum Mitschnitt von Interviews oder Konzerten benutzt werden - mach ich mittlerweile häufiger!
In diesem Fall scheint es nur über den Line-In aufzutreten - oder wie sieht es beim Radio aus ( Godfath3r)???
Bis denn,
Mitch
-
Hi Godfath3r,
vielleicht hat die Speicherkarte einen Defekt? Neu formatieren hilft möglicherweise. (Menü 11-6-1).
Ich habe das Ganze gerade mit der Software 4.05 und einer Nokia DTS-64 Speicherkarte getestet, da klappt es ohne Probleme mit der Aufnahme.
Die Mix-CD, die ich von meiner Mini-Anlage aufgenommen hab, hat im 3300 eine 62MB grosse AAC-Datei produziert und läuft.
Die Displaymeldungen solltest Du IMHO schon beachten, wenn das DKU-2 während der Übertragung vom PC abgezogen wird, kann die übertragene Datei korrupt sein. Eine defekte Datei konnte ich über das Extras-Menü problemlos löschen.
Hoffentlich hilft Dir das schonmal weiter...
Mitch71
-
Hi,
es gibt da was im Forum Nokia:
http://www.forum.nokia.com/mai…,,030,00.html&fileID=2998
Nokia Multimedia Converter 2.0 Beta 2
Nokia Multimedia Converter is a tool for converting common multimedia files (AVI, WAV, MPEG, MP3 etc.) into standard 3GPP/AMR, Wide Band and Narrow Band supported formats for use in mobile phone applications such as MMS…
Weiter bin ich allerdings auch nicht gekommen, da nicht im Forum registriert.
Anybody else?
Mitch71
-
Hi,
das ging mir auch so weil ich keine lokalen Administratorrechte unter Windows 2000 hatte. Ist das auch Dein Betriebssystem?
Der Nokia Phone Browser befindet sich in der ersten Verzeichnisebene von Windows, das man je nach Konfiguration von Win 2k dann nicht Öffnen und Ändern darf.
Hoffe der Tip hilft, hab es in der Kombination Windows 2000, DKU-5, Nokia 6100 und MS Outlook 2000 auf 2 Rechnern erfolgreich installiert.
Viel Erfolg!
Mitch71
-
Hi,
leider kann ich die negativen Erfahrungen nur bestätigen. Den Widcomm-Stack, den Acer mitliefert bekam ich erst nach der 4. Neuinstallation unter Win XP ans laufen - allerdings auch mit den bereits beschriebenen Abbrüchen.
Teilweise erkannte mein Rechner den Dongle auch gar nicht oder verliert die Verbindung, was ich dann über die Bluetooth Config. bestätigt bekam.
Alternative: Ich konnte an meinem Laptop eine PCMCIA-Karte von Socket testen - keine Probleme bisher! Die Socket-Karte verwendet allerdings einen eigenen Bluetooth Stack, nicht den von Widcomm.
Gibt es noch andere Bluetooth Stacks, die mit dem Acer Dongle funktionieren? (Der von Socket zumindest nicht - schon probiert)
Gruss,
Mitch