Blogpost von Ari Jaaksi (Chef von Maemo):
Und noch ein Nachtrag, anbei meine N900 Blogsammlung auf Netvibes:
Cheers,
Mitch
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Blogpost von Ari Jaaksi (Chef von Maemo):
Und noch ein Nachtrag, anbei meine N900 Blogsammlung auf Netvibes:
Cheers,
Mitch
ZitatOriginal geschrieben von Kasia
Nur leider hält der Akku keinen Tag durch, jedenfalls war das bei mir nicht der Fall. Nach acht bis neun Stunden war Ende im Gelände, also ohne Autoladekabel geht da nicht viel. Das sehe ich auch nicht als Problem solange man mit dem Auto unterwegs ist, anders wird es bei Fahrten mit dem Zug oder den Flieger. Aber das Nutzungsverhalten ist bei jeden unterschiedlich, sicher gibt es viele die mit dem N90 über den Tag kommen.
Bei mir hilft das DC-11 über den Tag. Dank Skype, Facebook, Mail for Exchange, Nokia Messaging mit Yahoo und Ovi, drei IM Konten und RSS Reader im Multitasking nuckelt mein N900 auch permanent an der Datenpipeline. Ach so, das Foreca Wetter-Widget ist ja auch noch online...
Mein Dell-Laptop hält jedenfalls nicht so lange durch.
Mitch
benutzen? Mach ich auch und meine besten Kumpels ebenfalls. Komische Ansage :p
Du kannst in den neuen S40 die A-GPS Funktion mit der externen GPS-Maus verbinden. Dann kannst Du eine GPS-Maus mit SIRFIII-Chip auch ins Handschuhfach legen.
Integriertes GPS in einem so kleinen Slider habe ich noch nicht gesehen, ich meine dass das kleinste Nokia derzeit mit integriertem GPS das 6220 classic oder E66 ist (70cm3 versus 62,6 cm3 Volumen).
Ist aber wie immer alles Geschmackssache
Die Teleskop-füsse kannst Du durch drehen arretieren. Hatte den Tripod auch mal, hab ihn aber irgendwo stehen lassen :mad:
Mitch
Hi,
ich habe erst Kartenmaterial von TeleAtlas mit Maps 2.0 beim Fahrradfahren im Fussgängermodus ausprobiert. Leider fehlten viele Feldwege etc. weswegen ich wie im KFZ geführt wurde und gezwungen war halbwegs "manuell" Abkürzungen zu suchen.
Mit den aktuellen Navtec Kartenmaterial sind auch Feldwege eingezeichnet, das macht beim Fahrrad/Fussgängermodus einen riesigen Unterschied! (Der Kartenprovider wird bei Maps 2.0 unten rechts eingeblendet)
Mein Fazit: auch das Kartenmaterial muss auf den Fussgängermodus abgestimmt sein, sonst sind Umwege vorprogrammiert.
Mitch
Die Daten sind unterwegs wohl verschlüsselt:
Can anyone intercept and read my email as it travels over the wireless network?
Your email is encrypted using SSL (Secure Sockets Layer) as it travels over the wireless network to prevent unauthorized access.
Oben rechts gibt's auch einen Feedback-Button für Anfragen...
Greetz, Mitch
Habe mich das auch gefragt und dies hier gefunden: NokSync
Hier die Dokumentation:
http://www.kaarposoft.dk/noksync/
Hatte bisher keine Zeit zum Testen...