Beiträge von Scrooge

    Es zerschlägt Dir denn dollsten Research, wenn eigendynamische, sich selbst verstärkende Prozesse in Gang getreten werden. Es spielen so viele Variablen dort rein und ein gutes Modell hätte so eine Komplexität, dass das alles nicht mehr abbild- und rechenbar ist.


    Also muss man vom Praktikablen und vom Empfängerhorizont ausgehen und dort werden halt, wenn überhaupt, die üblichen sprich populären Indikatoren zu Rate gezogen.


    Gruss
    Scrooge


    PS: Lag bis dato wohl nicht schlecht mit meiner Prognose ... Bodenbildung und zur Zeit Querverlauf ... Nach dem Wo-Ende geht es wohl wieder hoch, IMHO.

    ... denke heute sehen wir die Bodenbildung, ab Montag wird es langsam wieder aufwärts gehen. DAX & Co haben überproportional überreagiert im vgl. zu USA. Euro ist auch wieder leicht gesunken, Öl Future bei 69 EUR im Moment, Gold unter 700.


    Fundamental gibt es keine Begründung für eine weitere Korrektur im Moment, psychologisch ist natürlich ein weiteres Panik-Risiko da, charttechnisch sind viele Titel überverkauft (vgl. Williams R), damit insgesamz wieder deutlichere Kaufsignale.


    Fazit: Bin heute wieder in erster Kauflaune, andere wohl auch, zumindest was klassische Blue Chips angeht (man streckt den ersten Zeh wieder ins kalte Wasser) ... Mal gucken, was der Herr Bernanke gleich so erzählt. Let's zock ;)


    Gruss
    Scooge

    Wordaround "Rauschen"


    Hallo,


    versucht mal während des Gesprächs die Hörerlautstärke auf Maximum zu stellen. Das Rauschen (Walkie-Talkie-Effekt) geht zwar nicht völlig weg, kommt mir aber in dieser Einstellung deutlich reduzierter vor...


    Tipp-Quelle: Esato


    Gruss
    Scrooge

    Ich will ja nicht polarisieren, aber das ist Landauf/Landab absoluter Usus und ich denke bei der aktuellen Arbeitsmarktsituation sowie bei 28 bis 30 Urlaubstagen sowie als Feiertagseuropameister sollte man als Arbeitnehmer in Deutschland mal langsam echt die Bälle flach halten.


    Kurz:
    1. Direktionsrecht Deines Arbeitsgebers
    2. Betriebliche Notwendigkeit


    Gruss
    Scrooge

    Zitat

    Original geschrieben von autares
    Wobei ich ehrlich gesagt keine sonderlichen Unterschiede zwischen einem A3 (Vollausstattung) und einem 1er (Vollausstattung) erkennen konnte. Fand sie beide gleich hochwertig gut.


    ... hm, vom persönlichen Empfinden besetzt der 1er exakt die Nische zwischen dem VW Golf und dem Audi A3. Von der Optik erinnert der 1er mich irgendwie an die guten alten Chucks, die ja langsam wieder modern werden. Auch der aktuelle 5er hat übrigens was von NIKE Turnschuhen, was die seitlichen Proportionen angeht.


    Für mich baut im Moment Audi quer durch Bank die schönsten und vorallem wertigsten Autos, ein Ausreisser bilder dann noch der aktuelle SLK aus Stuttgart und der CLS, wenn er denn bezahlbar wäre. Der einzige BMW, der mir gefällt, ist eigentlich nur ein halber, lieben Gruss an alle Mini-Fans.


    Scrooge

    Zitat

    Original geschrieben von mpbrei
    also da kann man lange weiter machen ... aber es ging halt um den PKW bereich ... und der betrifft jeden verkehrsteilnehmer - ob inner- oder ausserortts!
    ich schätze mal, dass du Scrooge ein diesel-fahrer bist :D


    ... 2.0 TDI, wobei die "Möhre" auch ca. 20% weniger verbraucht auf 100 Km als ein vergleichbarer Benziner. ;)


    Wie Du bereits schreibst, geht es aber wenn, um denn gesamten Verkehrbereich und dieser ist vielleicht mit 1/4 an der Gesamtbelastung (17% + X) eben nur der kleinere Teil und der Dieselrußfilter darin wieder auch nur ein kleiner Teil ... :rolleyes: