Bluff
Aktueller Artikel im Focus: http://www.focus.de/digital/ha…eitsluecke_nid_44790.html
Leute, guckt bitte mal unter Wikipedia unter dem Stichwort "IMSI-Catcher". Wäre vielleicht nicht abwegig, dass ein solches Gerät bei diesem Test "zufällig" in der Nähe war.
http://de.wikipedia.org/wiki/IMSI-Catcher
http://hp.kairaven.de/miniwahr/imsi.html
Davon ab: ein Handy kann immer nur EINEN GSM Anruf (außer HSCSD) aufbauen: Wenn ich mit Person X telefoniere, kann geräteseitig nicht gleichzeitig eine Verbindung zum Hacker H aufgebaut werden, damit dieser mithört.
Dies ginge netzseitig (!) nur über eine Konferenzschaltung und diese wäre ich der Abrechnung ersichtlich bzw. technisch nachvollziehbar, da der Netzanbieter eine weitere Leitung zum Hacker-Handy aufbauen müßte.
Die 3. Alternative wäre der IMSI-Catcher, der sich als gefakte Basisstation quasi dazwischen klinkt.
Auch programmiertechnisch: eine 130 Zeichen SMS soll sich os-unabhängig ins Gerät einnisten, das Adressbuch auslesen können, dann noch eine Senderoutine fürs weiterleiten und ferner noch eine Abhör- und Weiterleitungsfunktion an den Hacker haben ... 130 Zeichen, dass sind 1040 Bits, wenn ich richtig gerechnet habe ... lol