Jepp!
Man unterzeichnet diesen zweiseitigen Mein Base Antrag http://cmt.handystar.de/files/mein_base-kundenauftrag.pdf und füllt diese Deckblatt aus http://cmt.handystar.de/files/deckblatt_april_2010.pdf.
Weitere Abreden werden also nicht getroffen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Jepp!
Man unterzeichnet diesen zweiseitigen Mein Base Antrag http://cmt.handystar.de/files/mein_base-kundenauftrag.pdf und füllt diese Deckblatt aus http://cmt.handystar.de/files/deckblatt_april_2010.pdf.
Weitere Abreden werden also nicht getroffen.
drueckerdruecker
Alles bestens gelaufen. Sehr netter Kontakt und sehr schnelle Überweisung.
Hallo,
ich habe noch eine Frage zur Rufnummernportierung.
Ich würde gerne die Rufnummer einer Prepaidkarte mitnehmen. Wenn ich das richtig verstehe, muss bei dem Prepaidanbieter erst eine Verzichtserklärung eingereicht werden.
Das habe ich noch nicht getan. Klappt das trotzdem bis 31. Juli? Oder kommt es auf den Zeitpunkt des Vertragsschlusses an?
Herzlichen Dank!
Die Handys sind ohne Sim- oder Netlock, richtig?
ZitatOriginal geschrieben von mstorch
Ich habe bei DaRappa´s närrischem Angebot zugeschlagen. Die Auszahlung war Ende März auf meinem Konto :top:
Das kostenlose I-Pack-M wurde von o2 nicht auf den IP100 gebucht, sondern auf einen anderen Vertrag. Beim IP100 hatte ich zusätzlich ein kostenpflichtiges I-Pack-M. :flop:
Mit einem Anruf bei der Hotline ließ sich das Problem aber schnell klären. :top:
Frohe Ostern!
Hier scheint es ja nur "aus Versehen" auf den alten Tarif geschaltet worden zu sein. Was passiert aber, wenn O2 es auf die neue Sim schalten, man es aber auf der alten will. Kann man das wechseln? Oder kann man es vielleicht schon bei Vertragsschluss präzisieren?
das würde mich auch noch interessieren...
Re: Re: Postbank & Studentennachweis
ZitatOriginal geschrieben von Eldschi
Du hast das Produkt "Postbank Giro Plus" abgeschlossen und nicht das "Postbank Giro Start direkt". Somit ist dein Konto gebührenpflichtig, sofern der Mindesteingang von 1.250 EUR/Monat nicht erreicht wird. Davon, dass die Gebührenbefreiung durch die berufliche Tätigkeit bestimt sein kann, ist weder im PLV noch irgendwo sonst die Rede.
Dass ich ein Postbank Giro plus abgeschlossen habe, weiß ich wohl. Dass von einer Gebührenbefreiung nirgends die Rede ist, stimmt aber nicht. Aus den Angebotsbedingungen auf http://www.postbank.de/service/happyhour_giro0911.html:
"Postbank Giro plus ist kostenlos für alle Privatkunden mit einem monatlichen bargeldlosen Geldeingang ab 1.250 €, sonst 5,90 €/Monat. Für Studenten und Auszubildende unabhängig vom Geldeingang kostenlos."
Postbank & Studentennachweis
Hallo,
mein Postbank Giro plus Konto aus der Happy Hour Aktion ist mittlerweile auch eröffnet worden.
Weiß jemand, ob es reicht, dass ich Student bei Beschäftigung ausgewählt habe, um die Grundgebührbefreiung zu bekommen?
Vielen Dank!
Naja, das stimmt so pauschal nicht. Es gilt immer noch, dass Überweisungen zu ausländischen Citibanken kostenlos sind; steht zumindest so im Preisverzeichnis. Das könnte schon ein Vorteil sein, wenn man in Brasilien lebt (jedenfalls wenn es dort auch eine Citibank gibt...)
Re: Postbank HappyHour mit 100 EUR
ZitatOriginal geschrieben von Eldschi
Laut modern-banking.de gibt es ein neues, kurzzeitiges Happy Hour-Angebot der Postbank: Girokonto (Standardkonditionen) mit 100 EUR Startguthaben.
Habe bereits ein Giro plus Konto aus der ersten Buhl Aktion. Damals konnte man das mit dem KwK Formular kombinieren. Das wird jetzt, wenn ich das aktuelle Happy Hour Angebot nutze, wohl nicht mehr klappen, da ich bereits Kunde bin, oder?