-
Re: Re: Re: Re: Tarifwucher in Deutschland
Zitat
Original geschrieben von harlekyn
Und wieder falsch. Sowohl bei BASE als auch o2 haben die Optionen keine langen Laufzeiten, 1-3 Monate 
Das ist schon richtig, allerdings völlig unbedeutend, wenn man die Option ein Jahr nutzen will... denn dann wird der Optionspreis natürlich zwölf mal fällig. Ich glaub, einige haben hier nicht verstanden, dass man das Inklusivvolumen der im ersten Post angesprochenen Prepaidkarte nicht innerhalb eines Monats verbrauchen muss, sondern es auch bspw. über ein Jahr einteilen kann und dann rechnerisch ein Jahr lang für 2cent pro MB mobiles Internet hat. So einen Tarif gibt es in der Tat in Deutschland nicht, er wäre sicherlich ausreichend für viele Nutzer. Und natürlich wesentlich billiger als alles,was es momentan hier gibt. Für Vielnutzer ist eine Quasi-Flatrate selbstverständlich trotzdem die einzig sinnvolle Option, aber das ist ja wieder eine völlig andere Sache.
Grüße,
Christian
-
Hi nochmal,
ob es dafür ein extra Programm gibt, kann ich dir nicht sagen, aber man kann das durch verändern eines Registry-Eintrags erreichen. Allerdings geht dann höchstens eben das Abfragen der Emails nach Zeitplan, kein Email-Push. Hab die Reg-Werte leider nicht im Kopf, werd versuchen, sie dir morgen zu posten.
-
Hi,
falls es sich bei deiner Tarifoption um ein Volumenpaket handelt, ist es völlig wurscht, ob du dauerhaft online bist oder nicht, nur das übertragene Volumen spielt eine Rolle. Push-Dienste setzen übrigens ebenfalls eine dauerhafte Verbindung vorraus, einzige Ausnahme ist meines Wissens der Blackberry Dienst, der aber auch nur mit einem entsprechenden Endgerät funktioniert.
-
Moin,
zwar kann man offenbar mit der Handyflat auch auf einem Laptop surfen, ich wäre da aber vorsichtig. Bekanntermaßen sendet ein PC Browser etliche Informationen über den Computer mit, bspw. verwendetes Betriebssystem und Browserkennung (inkl. Info: Mobil oder Desktop). Da T-Mobile eine derartige Nutzung aber explizit verbietet, könnte es extrem teuer werden, falls es irgendwie bemerkt wird. Extrem teuer kann heissen: Mehrere € pro Mb...
Wer sich nicht gut mit der Materie auskennt oder wer nicht bereit ist, das Risiko einzugehen, dem rate ich davon ab, die Handyflat mit einem angeschlossenen PC/Laptop zu nutzen!
-
Moin,
1. Zur Wetteranzeige im HTC-Home: Wird nicht automatisch aktualisiert, nur bei Bedarf durch den Nutzer, d.h. man muss Wetterdaten anfordern. Es entstehen also keinerlei Kosten, wenn man die Wetteranzeige nicht nutzt oder die Daten per WLAN holt.
2. Kann man, soweit ich weiß, jedes Windows Mobile Gerät so einstellen, dass es nur WLAN nutzt, man muss die Verbindung nicht löschen. Die entsprechende Einstellung findet man unter "Einstellungen" -"Verbindungen"-"Verbindungen"-"Erweitert".
Abgesehen davon, macht es durchaus Sinn, sich ein Volumenpaket oder eine Flatrate zu einem Vetrag dazuzubuchen, eine Flatrate kostet ca. 10-25€,je nach Anbieter.
-
Moin,
kurze Bemerkung zur "Mobile Email Pro" von T-Mobile: Man muss sich darüber im Klaren sein, dass es sich nicht wirklich um einen Push-Service handelt, die Mails werden nur automatisch alle 15min abgeholt. Das kann bspw. der Windows Mobile Email Client auch ohne eine kostenpflichtige Tarifoption, sogar im 5min-Takt. In der Regel ist man mit einer Datenoption besser beraten, preislich liegt man da ungefähr im selben Bereich; wenn man sich nur die Kopfzeilen anzeigen lässt und nur die wirklich wichtigen Mails komplett lädt, kommt man u.U. schon mit 5Mb pro Monat hin.
Grüße,
Christian
-
Re: Keine Pop Mails mehr?
Zitat
Original geschrieben von juanitolo
Hat das schon jemand verifiziert, das POP3 Mails incl. der Anhänge nicht mehr abrufbar sind, sondern nur die reine Textversion über den eingebauten Mail Klienten des Handies -N95- und die Anhänge einfach liegen bleiben?
Nur nochmal kurz: Emails abrufen über POP3 oder IMAP4 funktioniert bei der Handyflat NICHT. Egal ob mit oder ohne Anhänge, auch reine Textmails sind nicht abrufbar, da der Client keine Verbindung zum Postfach aufbauen kann. Abrufen kann man seine Mails aber bspw. mit den von Hotlink geposteten Zusatztools, da diese nicht die (von T-Mobile gesperrten) Ports nutzen, die man für bspw. POP3 Abrufe benötigt.
-
Zitat
Original geschrieben von Hotlink
Hallo,
das mit Email sollte kein Problem sein. Läßt sich problemlos über Emoze oder Mail2web lösen.
Danke für den Tipp, Emoze funktioniert problemlos, ist sogar schneller als (das kostenpflichtige) "Mobile Email Pro" von T-Mobile !