Beiträge von tom_1122

    Zitat

    Original geschrieben von ak98102
    Sorry, aber so eine Fragerei ist m.E. sinnfrei.


    Danke.


    Zitat


    Wir alle wissen doch, wofür T-Mobile diese Tarif-Option gedacht hat. Sicher ist es grenzwertig formuliert, aber wir wissen zumindest: Gedacht für das Aufrufen von Internetseiten auf einem Mobiltelefon, nicht aber zum Surfen mit einem Laptop.


    Wenn Dir die Leistungsbeschreibung zu schwammig ist und Du ein konkretes Anwendungsszenario im Kopf hast, dann hast Du drei Möglichkeinten:


    a) Ausprobieren


    Ich habe den Tarif (noch?) nicht und auch nicht ein Regal voller geeigneter Mobiltelefone... bis zum noch-nicht-ganz-Computer.


    Zitat


    b) bei T-Mobile nachfragen, ob das von Dir angedachte Anwendungsszenario möglich ist oder


    Ich lange vor dieser Frag im Forum TMO nach den Abgrenzungen und welche Geräte etc. per Formular bei TMO gefragt: keine Antwort. Anrufen kann ich mir vermutlich erst recht sparen...


    Zitat


    c) wenn Du denkst, dass T-Mobile die Leistungsbeschreibung genauer fassen müsste, rechtlich dagegen vorzugehen (Verbraucherschutz oder als Konkurrent via UWG)


    Danke, aber so einigermaßen gesund bin ich noch.


    Zitat


    Finde heute - außer ein paar wenigen Eingsteigergeräten - mal ein Telefon, das kein Smartphone ist - PIM-Funktionen - wenn man das mal als "Smart" definiert - hat heute fast jedes Gerät.


    Wenn T-Mobile schon vage in der Formulierung ist, wie soll dann hier jemand Genaues sagen können.


    Thema war "web'n'walk HandyFlat - schon mal jemand Extrakosten gehabt?"
    Das hätte schon einer hier beantworten können, oder?


    Zitat

    Frag' nach bei T-Mobile, lass es Dir ggf. schriftlich geben und gut ist's.


    PS: Zur Abgrenzung Notebook - Mobiltelefon würde ich eine Abgrenzung nach dem hauptsächlichen Zweck des Gerätes vornehmen und ob das Gerät üblicherweise im rechtlichen Verkehr als Notebook oder Mobiltelefon eingestuft wird. Beim Ameo wird es da zugegebenermaßen kritisch, aber deshalb: Nachfragen!


    Schön dass sich mit der Frage nach dem Ameo der Kreis geschlossen hat und wir alle so schlau sind wie vorher. Aber bislang hat sich wenigstens keiner gemeldet, der schon mal extra etwas bezahlt hat.


    Es war ja nur ein Versuch etwas mehr Licht in das Dunkel zu bringen.


    tom

    Re: Re: Re: Re: web'n'walk HandyFlat - schon mal jemand Extrakosten gehabt?


    Zitat

    Original geschrieben von ak98102
    443 geht bestimmt auch, aber sicher nur TCP. UDP kann ich mir nicht vorstellen, das macht aus T-Mobile-Sicht keinen Sinn, denn das braucht man nicht zum Surfen.


    T-Mobile ist aber nicht geneigt seinen "Sinn" so in Leistungsbeschreibungen zu verfassen das man hier keine blöden Fragen stellen müsste. Spass macht das nämlich nicht, wie man sieht.


    Zitat


    Leute, diese Tarifoption ist von T-Mobile dafür gedacht, dass man mit dem Handy Webseiten aufrufen kann. Er ist nicht für massive Downloads, E-Mail, Streaming oder das Surfen mit einem Notebook konzipiert.


    Und nun zum x-ten Mal: wenn TMO nicht schreibt wo das Smartphon aufhört und das Notebook anfängt wird man fragen müssen.


    auf der TMO Webseite steht dazu:
    "mit einem geeigneten Mobiltelefon ohne angeschlossenen Computer"


    Das ist fast ein Oxymoron, weil jedes Mobiltelefon was das kann, IST ein Computer.


    Der Begriff Smartphone taucht ja an dieser Stelle noch nicht einmal bei T-Mobil auf. Was ist den MDAs oder anderen PDAs? Ist der Ameo denn TMO recht? Nichts davon zu lesen, oder?


    Zitat


    Insofern ist es doch klar, dass T-Mobile entsprechende Maßnahmen ergreift, um eine "Fehlnutzung" zu verhindern. Dafür ist die Tarifoption (für T-Mobile-Verhältnisse) günstig...


    Und um die Frage was da genau geht und/oder ob bei "Fehlnutzung" zusätzliche Kosten entstehen können ging es. Würde das irgendwo klar stehen würde ich nicht fragen.


    Danke dann schon mal.


    tom

    Re: Re: web'n'walk HandyFlat - schon mal jemand Extrakosten gehabt?


    Zitat

    Original geschrieben von ak98102
    Es wird keine Verbindung hergestellt, laut mehrfacher Aussage hier im Forum ist nur Port 80 freigegeben.


    Port 443 geht nicht mehr?


    80 und 443 - TCP oder auch UDP? ( z.B. für streaming nicht unwichtig)


    Die wichtige Frage nach "was ist kein Handy/Smartphone mehr" und ob es dann einfach nicht geht ist auch noch offen, das haben ja sicher schon mal ein paar Boardschreiber ausgetestet.


    tom

    Hi,
    die langen Threads (40 Seiten) zu dem Thema T-Mobile (UMTS)-Handyflat im Forum habe ich zumindest überflogen. Liest sich so als ob die web'n'walk HandyFlat entweder geht (min. Port 80 und 443 TCP), oder nicht geht, aber bei absichtlicher/versehentlicher/unwissender "Falschnutzung" dem Kunden keine zusätzlichen Kosten entstehen.


    Kann das jemand so bestätigen, oder gibt es Fälle von Extra-/Nachforderungen also Zusatzkosten von T-Mobile?


    Was passiert bei Nutzung mit einem "falschen" Endgerät? Was passiert wenn man einen "falschen" Port versucht zu öffnen?


    Wo ein Handy/Smartphone aufhört und ein Computer anfängt (ein Smartphone ist also kein Computer, soso) weiß T-Mobil offenbar selber nicht, falls das doch irgendwo steht, bitte sagt mal den link.


    tom

    Zitat

    Original geschrieben von weberflo
    Ich will ja nicht motzen, aber wegen genau solcher Nutzer muss T-Mobile rigoros die Optionen beschränken.


    Hi,
    die Beschränkung an sich ist nicht das Problem, wenn man nur vor Vertragsabschluss wüsste, auf was die Tarifoption genau beschränkt ist und ob und in welchem Fall Zusatzkosten entstehen.


    Klar definiert hat T-Mobile bis 384/32 kbit/s, alles andere ist unscharf und verwaschen.


    http/https - man könnte Port 80 und 443 TCP vermuten, was ist mit UDP. Port 53 wird vermutlich auch gehen, TCP oder auch UDP?
    Was ist denn mit http über Port 8080 - oder andere - so etwas gibt ja. Es ist http, aber es wird wahrscheinlich nicht gehen.


    Was ust denn mit WebDAV über http Port 80 oder https Port 443 - ist das noch Fußnotengemäß?


    Warum keine klare Formulierungen und Leistungsbeschreibungen? Das nun alle Interessierten danach fragen und early adopters versuchen es selber heraus zu bekommen, ist eine Folge der unscharfen Formulierungen.


    Zitat

    Die Handyflat ist gemäß Vertrag fürs Handy gedacht und nicht als DSL-Ersatz fürn Laptop.


    Das wird durch 384/32 schon kein DSL Ersatz. Und zur Frage was noch ein Handy ist und was nicht mehr, siehe unten.


    Zitat

    Dafür gibts andere Tarife.
    Wir wollen wissen, welche Dinge aufm Smartphone funktionieren und welche nicht


    Genau da ist die Krux: T-Mobile schreibt nur etwas von Handys. Ist ein Smartphone ein Handy? Wahrscheinlich ja. Und ein PDA mit UMTS?
    Das ein 15" Laptop keines mehr ist, ist ziemlich offensichtlich, aber wo ist denn die Grenze? Ratespiel wegen unklarer Leistungsbeschreibung.


    Nehmen wir mal die HTC Geräte (MDA OEM)
    -S730
    -Touch
    -TyTN II
    -Ameno
    -Advantage
    -Shift


    Ist der Shift schon ein Laptop? Der Advantage? Auch mit einem S730 könnte man einen VPN Client einrichten. Warum und woran definiert man was? Woher soll ein User/Kunde das bitte wissen wie das T-Mobile definiert, wenn sie es nirgendwo schreiben. Wird es über das OS definiert?


    Und immer noch unklar ist, was passiert wenn man mit einem Smartphone/PDA-Phone Dienste versehentlich oder absichtlich nutzt, die nach den T-Mobile Fußnoten "ausgeschlossen" sind? Zusatzkosten? Vertragskündigung?


    tom