Beiträge von TMob

    Zitat

    Original geschrieben von FraDi
    Bei welchem Anbieter ist das denn anders ? Ein Vertrag wo außer dem eigentlichen Tarif und evtl. Zusatzpacks die genauen monatlichen Gebühren draufstehen ist mir bisher noch nie untergekommen.


    Ich habe nur Verträge bei VF und T-Mobile. Könnten wir uns den Abschluss eines Auto-Leasingvertrages vorstellen ohne Angabe der Leasingrate und der sonstigen Kosten? Wie beweist man, dass man in einem Zeitraum den Vertrag abgeschlossen hat, wo es z.B. eine Aktion "keine Anschlussgebühr" gab?


    Vermutlich funktioniert dieses System nur, weil meist alles korrekt abläuft. :confused:

    Ich finde es "lustig", dass man bei Vodafone und T-Mobile (im T-Punkt) quasi eine Art Blanko-Vertrag unterschreibt. Es steht der Tarif drauf, aber nicht die monatliche Gebühr, nicht, ob ein Anschlusspreis anfällt oder erlassen wird, nicht, wieviele Monate evtl. gratis sind usw.


    Bei Deinem Fall, MasterBee, stört mich etwas der zeitliche Abstand mit Herbst 2007. Man müsste also begründen, warum man die zu hohen Rechnungen jetzt erst bemerkt hat ("Freundin kontrolliert ihre T-Mobile-Rechnungen nie, weil sie grenzenloses Vertrauen in die Deutsche Telekom hat" :) ) Ich würde das Problem schriftlich einreichen und um eine Lösung bitten. Irgendeine Antwort wird es geben. :rolleyes:

    Zitat

    Original geschrieben von Frei Erfunden
    So, wechseln geht jetzt in Mein T-Mobile, nur wird bei mir jetzt die Option International Roaming mitgebucht, ist das neu?


    Ist bei mir auch vorhanden und abwählbar. Wäre interessant, wenn das mal jemand klären könnte. Vielleicht kann man ja durch Wegnehmen des Häkchens erreichen, dass sich das Handy nicht mehr in internationale Netze einbucht? :rolleyes:

    Mir sei die kleine Frage gestattet, es geht nur um 14 oder 28 Cent. :rolleyes: Ich wollte einen Congstar-Schubladenvertrag kündigen und muss das schriftlich machen. Als Faxnummer wird nur eine kostenpflichtige 0180-5er genannt. Hat jemand zufällig die zugehörige Festnetz-Normal-Nummer für mich?
    Schon mal vielen Dank im voraus und ein wunderschönes Wochenende. :)

    Auf einen Supertipp bzgl. Prepaid-Sims (bzw. Handys, ToGo Angebote etc.) warte ich auch noch. Ich hatte mir im Januar mit 2 Aufladungen ein Verizon Handy gekauft und dafür rund USD 150,- bezahlt (davon ca. 65,- USD Gesprächsguthaben), dieses aber hauptsächlich für Gespräche innerhalb der USA genutzt. Der große Nachteil war, dass schon ca. 6 Wochen nach der letzten Aufladung (wenn ich das richtig im Kopf habe), die Nummer abgeschaltet wurde und das Guthaben verfiel.


    Bevor man in Detailrechnungen mit T-Mobile.com, Verizonwireless.com und http://www.wireless.att.com/home/ einsteigt (das scheint mir eine Wissenschaft für sich zu sein) hier noch ein guter Tipp für Anrufe nach Europa: Callback-Services nutzen!


    Dazu ruft man eine z.B. deutsche Zugangsnummer an. Das Gespräch wird abgewiesen und ist kostenlos. Daraufhin wird man zurückgerufen, ab jetzt zählen die Minuten (eingehende Gespräche kosten in USA auch Geld bzw. Airtime!), man gibt seine Zugangsdaten und die Zielnummer ein. Bei Bluerate.de (Prepaid-Anbieter) kostet so die Gesprächsminute von USA in die Schweiz 4,4Cent/Min.


    Ich bin mir übrigens nicht sicher, wie einfach Ausländer Prepaid-Handys erwerben können. Ich hatte einen amerikanischen Freund dabei, der das Handy auf seinen Namen kaufte (ich zahlte allerdings mit meiner Kreditkarte). Online-Aufladungen waren für mich dann wiederum nicht möglich, weil man eine US-Billing-Adresse angeben musste bei der Kreditkarte. Also hat er mir das Geld geliehen.


    Vielleicht sollte man sich vorher ein Nutzungsprofil überlegen, um mal durchzurechnen, wieviele Gespräche und Minuten man wahrscheinlich telefonieren wird? Ich hatte eine Tagesnutzungsgebühr von ca. USD 2,- (also wenn nur irgendein Anruf stattfand), danach aber kostenlose Gespräche zu Verizon-Teilnehmern und nachts überall hin (einschließlich ankommende Gespräche). Einfach mal die verschiedenen Tarife studieren. Achtung: Verizon hat keine Sim-Cards. Man braucht also ein Handy von denen.
    Soweit ich hier gelesen habe, kann man die T-Mobile (USA) Simcards auch in europäische Handys stecken?

    Ich finde die Ausgangsüberlegungen durchaus richtig. Warum werden die Vertragskunden gegenüber den Prepaid-Kunden so benachteiligt? Antwort: Weil wir Vertragskunden so blöd sind, uns benachteiligen zu lassen. :D


    Warum sollten nur die Einstiegstarife verbilligt werden, das müsste doch erst recht für die Hochpreis-Tarife gelten oder?


    Ich habe Monate lang mit hohem SMS-Verbrauch ins D1-Netz und gelegentlichen Fremd-SMS und gelegentlichen D1-Telefonaten eine Xtra-Friends bzw. Xtra-Click-Card genutzt. Nun bin ich auf Max M umgestiegen. Wenn ich nachrechne, ob sich Max M "lohnt", kalkuliere ich natürlich mit den 5 Cent SMS-Kosten von vorher. Aber ich finde es schon lustig, dass eine SMS ins Fremdnetz mit 15 zu 19 Cent billiger ist in Xtra Click und ein Anruf in Fremdnetze mit 19 zu 29 Cent ebenso, obwohl der Max M ein ziemlich teurer Tarif ist. Die 29 Cent sind evtl. nötig, um den noch teureren Max L Tarif halbwegs attraktiv zu machen.


    Naja, wir Kunden müssen halt aus dem Angebotenen das Beste auswählen und zur Not mehrere Handys in der Tasche haben. :cool:

    Zitat

    Original geschrieben von vayacontioz
    also bei den alten flats kostet es aufpreis
    bei meinem vertrag nicht mehr sehe ich das so richtig?


    Bei den aktuell erhältlichen Analog/ISDN-Festnetz-Anschlüssen der T-Com (verkauft von T-Home) gibt es Aufpreise für manche Nicht-T-Com-Anschlüsse, die man auch bei einer Flatrate bezahlen muss. Diese Aufschläge gibt es bei den MAX S, M, L Flatrates von T-Mobile nicht, also auch nicht bei dem MAX M Friends von Dir.

    Zitat

    Original geschrieben von vayacontioz
    und wie sieht das mit telefonaten ins festnetz aus bei den leuten die ihren anschluss nichtmehr bei der telkom haben?


    Sind kostenlos im Gegensatz zu den mit 0,21Cent/Min. Aufpreis bepreisten Verbindungen der (noch) aktuellen T-Com-Festnetz-Flatrates der aktuellen T-Home-Pakete wie Call&Surf usw.