Du irrst. Die Klientel der getunten Opel Corsa Clubs wird Racing tanken, damit der ganze Anbauschrott auch weggeschleppt werden kann mit 50 Peseten.
Beiträge von OB05
-
-
Komisch, immer wenn ich das versuche, dann klappt das. Ob Mäuschens Nummer als Spam eingetragen wurde
-
Was macht das Siemens genau an der Nebenstelle ganz allein?
-
Der studiert doch nicht, der macht sich nur wichtig. Oder sind das die Leute, die mich später führen wollen? Wenn ja, dann schaltet mich vorher ab, das geht ja auf keine Kuhhaut, das YoYoYo Gequatsche.
-
Macht doch keiner, hat doch auch keiner gewollt. Es ging nur um 100 und ob irgendwo ein Sinn erkennbar wäre, der nach allgemeinen Tests ja nun mal nicht da ist. So doll klopft da niemand, dass irgenwer das brauchen würde. Was machen denn dann eigentlich die Amerikaner, dürfen die nur bestimmte Marken fahren, weil es einfach diesen Sprit nicht gibt oder lassen die sich den über Ebay Kanisterweise aus Übersee schicken :confused:
-
Also ich verstehe nur Bahnhof, da müssten ja Millionen Fahrzeuge mit verstelltem Zeitpunkt rumgondeln. Wieso klappt es trotzdem, dass alle glücklich sind?
-
Selbst ist der Mann
spezielles Werkzeug ist nicht nötig. Und nicht vergessen, die komplette Hausverkablung muss nach dem Splitter passieren.
-
Zitat
Leute sich einen Neuwagen chiptunen lassen, wenn es den Wagen gleich ab Werk schon mit einer dickeren Maschine gibt
Da haste was falsch verstanden. Die mit der dicken Hose haben ja nicht das Geld parat, gleich was vernünfitges in Anführungszeichen zu kaufen, da müssen dann die Spirenzchen herhalten wie V Power, Chip, feng shui Besprechungen
-
Es gibt doch so Leute mit nem GSI getunt von 50 auf 75 PS, die bei ATU oder D&W stehen und Motorcheck machen. Für die ist das schon interessant, alles was mit V ist und aus 75 dann 76 macht, denn mit den vielen Anbauteilen und tiefer musste schon was unter der Haube haben. Da nimmt man gerne mal 5 Cent mehr in kauf.
-
Zitat
Ok, danke für eure Antworten. Jetzt muss ich nur noch klären, wie ich vom Splitter im Keller zum eventuellen Router im 1. OG komme.
Der Router benötigt 2 Drähte. Für den Anschluss gibt es ebenfalls Klemmstellen im Inneren des Splitters. Aber obacht, sollte kein richtiger Festnetzanschluss mehr bestehen, wie bei 1&1 oder Alice und der zugehörigen Internettelefonie oder wem auch immer, muss man seine Telefone am Router betreiben. Dann müsste man rückwärts wieder den Telefonanschluss in den Keller schalten. Bei einem herkömmlichen Telekomanschluss auf Analogbasis z.B. kann man direkt auf den Splitter gehen. Wobei dann die Frage ist, ob die alte Amex mit einem neuen Anschluss eines Fremdanbieters klar kommt. Beim Telekom analog mit DSL ist das kein Problem. Nun die Frage, was für ein Anbieter das sein soll.