Beiträge von mario.meininger
-
-
-
-
Hallo,
habe hier ein nagelneues Nokia 800 Touch (das Runterfallenlassen Handy)
VoLTE funktioniert mit
Original Telekom (D1)
Original Vodafone (D2) - wenn es nicht geht, Hotline befragen, die müssen das manuell nachaktivieren
Fonic Prepaid im Netz von o2Ich habe jetzt einen direkten Vergleich zwischen dem Nokia 800 und CAT B35 gemacht.
Beide Geräte sind laut Gsmarena identisch - selber Prozessor und Plattform.
Unter Strich kann man sagen, dass sich der Mehrpreis von 40 € für das Nokia 800 überhaupt nicht loht.
Mit dem CAT B35 funktioniert auch auf Anhieb VoLTE und VoWiFi mit einer o2 Karte, das Gerät ist 30 Gramm leichter, etwas dünner und die Tasten sind deutlich leichter mit Handschuhen zu bedienen als mit das bei dem Nokia 800 der Fall ist.
-
Weil der Genion S* (2019) eine bundesweite bzw. weltweite Homezone hat und daher eine Steuerung der Festnetznummernerreichbarkeit obsolet ist.
Das erklärt aber nicht warum man die Nummer aus dem Free S anrufen kann.
-
Der Homezone Manager. Über ein Free S, der gar keine Homezone vorsieht kann man ihn erreichen, aber über Genions S* kommt die Ansage "Rufnummer nicht vergeben".
-
Warum kommt eigentlich bei einem Genion S* keine Verbindung mit 1010 zustande?
-
Der Volumenzähler funktioniert seit ein paar Tagen schon wieder nicht. Im Kundencenter wird gar nicht gezählt, in der App funktioniert nur die Gesammtanzeige, aber bei den einzelnen Karten ändert sich das verbrauchte Volumen nicht.
-
Ausgenommen sind die Free 2016/2017 Tarife sowie Blue All-in Special/Extra/Basic und auch alle Uralt-Tarife wie z.B. Genion oder o2 o.
Warum wird Free 2016 so stiefmütterlich behandelt? Die Unlimited als Zubuchoption hat o2 auch im Kundenmenü nicht eingebaut. Ist aber ein relativ aktueller Tarif.
-
Wenn ich überlege wie vergleichsweise wenig Aufwand ich betreiben musste um jetzt 200 GB dauerhaft kostenlos zu haben, hat es sich definitiv gelohnt..
Dauerhaft oder nur bis zur nächsten Vertragsverlängerung?