Naja, ob Mobilcom besserer Gesprächspartner in solchen Sachen als o2 ist zu bezweifeln. Aber ein Versuch ist es wert.
Interessant, ob bei 1 oder 2 Aufladekarten aus der Bonuswelt die gleiche Probleme auftretten? Hat das schon jemand probiert?
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Naja, ob Mobilcom besserer Gesprächspartner in solchen Sachen als o2 ist zu bezweifeln. Aber ein Versuch ist es wert.
Interessant, ob bei 1 oder 2 Aufladekarten aus der Bonuswelt die gleiche Probleme auftretten? Hat das schon jemand probiert?
Momentan nur noch die Fussmatte verfügbar - ein Zeichen dafür dass neue Prämien in Vorbereitung sind? Oder eher, dass o2 logistische Schwierigkeiten hat?
ZitatOriginal geschrieben von kues
Alles andere muss/müsste -wie gesagt- o2 extra unterbinden, entweder auf ihren Servern oder direkt im Router.
Und genau das machen die - und zwar serverseitig, denn mit einer Fritz!Box funktioniert es genau so wenig 3 Gespräche gleichzeitig zu führen, wie mit dem Original-UFO
Re: Re: VOIP
ZitatOriginal geschrieben von Brittik
Ich habe meinen Account bei sipgate. Zuhause funktioniert es wunderbar.
Habe noch einen bei GMX, aber das habe ich noch nicht zum laufen bekommen.Sorry, etwas OT.
Welchen nutzt du?
Nur Betamax Ableger, mit sipgate habe ich es noch nicht ausprobiert, müsste aber ähnlich laufen...
Etwa 60 Min. Pro Minute etwa 1 MB.
VOIP
ZitatOriginal geschrieben von LyriczWizard
Ja ist von den Anbietern gesperrt worden!
Besser nicht schreiben, wenn man nicht sicher ist, ob etwas stimmt.
VoIP funktioniert wunderbar über 3G mit dem E51. Nutze es ständig, mit dem Pack M verbrauche ich so 60-70 MB pro Monat. Ist in den AGB´s zwar ausgeschlossen, aber wurde von o2 nie extra berechnet und es ist schwierig die Nutzung technisch zu unterbinden.
Brittik: Wahrscheinlich hast du falsche Einstellungen. Welchen VoIP Anbieter nutzt du denn?
Wenn nicht gerade eine Störung vorliegt. Wenn 1414 gestört ist, wird man mit einem Mitarbeiter verbunden. Genau so, wenn man mit einer Providerkarte die 1414 anwählt - dann landet man direkt bei der allgemeinen O2 Kundenhotline, obwohl dort meistens nichts für den Providerkunden machen kann.
Der Punkt für die Partneroption ist vorhanden, aber bei Versuch sie einzurichten bekommt man die Ansage "Diese Option ist in ihrem Tarif nicht verfügbar"
ZitatOriginal geschrieben von Brittik
Insgesamt wurde es diesen Monat aber "nur" 35MB, ich muss noch "üben" um die 200MB zu schaffen. :cool: :p
Nimm ein Handy mit integrierten Internettelefonie wie das E51 und qutsche ein paar Stunden über SIP. Dann schaft man die 200 MB locker
24 Euro? Das ist krass für Prepaid. Wo gibt es das nachzulesen?
Das kann nicht normal sein, dass man um seinen Tarif zu erfahren kostenpflichtig nachfragen muß. Was denkt sich E+, ein EVN + Grundinfos online abzurufen sollte doch machbar sein. Werden denn nicht jetzt alle Netzbetreiber dazu von der Netzagentur dazu verplichtet? Erinnere mich sowas gelesen zu haben...