-
Zitat
Original geschrieben von tellyman
2. Schritt: Monatspreis : 9,163 EUR (Großhandelspreis), und davon der 2-fache Wert sind die frei nutzbaren GB. Darüber hinaus kann o2 den Großhandelspreis von 9,163 EUR pro GB in Rechnung stellen.
Das muss nach meinem Verständnis aber in der Info-SMS kommuniziert werden. Aber mal schauen, was passiert.
-
Zitat
Original geschrieben von meinereinerBLN
Die Datensnacks sind ja laut allgemeiner Aussage von o2 und gemachten Erfahrungen auch im EU-Ausland nutzbar, wenn man im regulierten EU-Roaming-Tarif ist. Der Haken ist die FUP. Gibt es da schon Erfahrungen oder gar Erkenntnisse ob und/oder ab wann o2 die in der Preisliste genannten Preise in Rechnung stellt.
Eine Aussage wie "Die Datensnacks sind kostenfrei nutzbar" konnte ich bisher dem Support nicht entlocken und auch wenn ich das Forum richtig lesen, hat diese so auch niemand bekommen.
Bekomme ich eine Nachricht, wenn ich in die FUP-Grenzen laufe? Welcher Betrag gilt? Tarifpreis ohne Rabatte? Bezahlter Rechnungsgrundpreis? inkl. oder abzgl. Aufpreis für das Handy?
Alles anzeigen
Das werden wir in den kommenden beiden Wochen sehen, wenn ich in Spanien, Portugal und Gibraltar unterwegs bin. Wenn etwas berechnet wird, muss es nach meinem Verständnis in der Info-SMS stehen. Das war zumindest bei meinem Test am 15./16. Juni in Österreich nicht der Fall.
-
Willkommen im Club. Ich dachte auch, es liegt an mir (Phone, SIM, whatever) und habe am Samstagabend stundenlang den Fehler gesucht. Auf dieses Szenario wäre ich nicht gekommen.
-
Zitat
Original geschrieben von citroike
Ah das ist ja interessant! Ich hätte gedacht, dass sich alle Kunden, egal ob o2 oder Ex-E-Plus, in das 262-03 LTE Netz einbuchen können.
Auf der Karte ist Aschaffenburg ja auch wieder gesperrt :confused:
Kann ich auch bestätigen. Ich hatte am Wochenende einen Ausflug gemacht. Dabei ist es mir ja aufgefallen. Hab D1 und Ex-E-Plus gemeinsam im Samsung Galaxy S8+ Duos, war auf dem Pfaffenberg, wo TEF eine BS hat, die Telekom aber nur schwaches LTE hatte (ja, auch das gibt es). Also umgeschaltet auf Daten über die E-Plus-IMSI-Karte, die mir aber anders als die Original-o2-SIM im iPhone 7 Plus nur EDGE anbot statt LTE. Später je nach Standort 2G oder 3G, aber ab Erlensee Richtung Osten nie mehr LTE, während das mit der Original-o2-SIM weiter problemlos lief.
-
Zitat
Original geschrieben von citroike
Aber in Hanau und Gelnhausen wurde der LTE Netzcode doch auch schon auf 262-03 vereinheitlicht oder? Also für Hanau kann ich das sicherlich bestätigen!
Netzcode ja, aber versuche mal, Dich mit einer SIM mit E-Plus IMSI einzubuchen. Geht nicht mehr. Ab Hanau-West geht es dann wieder. Sieht man mittlerweile auch unter https://onhdd.de/~tef/o2.html sehr schön. Früher waren nur Wächtersbach und Bad Orb gesperrt, jetzt der gesamte westliche Main-Kinzig-Kreis.
-
Zitat
Original geschrieben von senderlisteffm
So ist es. Mühlheim ist nun auch 26203 only. Ob es bis Biebergemünd reicht, werden wir sicher auch bald wissen. :top:
![biggrin :D](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f606.png)
https://smartphonefan.wordpres…cht-biebergemuend-bieber/
Ich lese nicht immer hier mit, aber war in der Tat am gleichen Tag ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
-
Im Main-Kinzig-Kreis genau umgekehrt: Hanau bis Gelnhausen früher LTE mit E-Plus-SIM freigeschaltet, lediglich weiter östlich in Bad Orb und Wächtersbach war das 4G-Netz für "grüne" SIM-Karten gesperrt. Anstelle einer weiteren Freischaltung wurde LTE nun auch zwischen Hanau und Gelnhausen auf "blaue" SIM-Karten begrenzt.
-
Ich hatte bis zu 41 MBit/s in Österreich, in Italien aber auch maximal 21,6 MBit/s.
-
Oh, dann verballere ich morgen mal mein 1 GB Paket. Mal sehen, wie es bei mir dann ist.
-
Re: Frage zum neuen Roaming
Zitat
Original geschrieben von dersonic79
Gelten Gespräche vom Ausland Weltzone1 in ein anderes EU-Ausland auch Weltzone1 als NetzIntern sprich Kostenlos wenn man in Deutschland die Telefonie-Flat hat?????
Ich zitiere mal die SMS von o2: "Willkommen in Österreich! In Ihrem Tarif zahlen Sie für Gespräche innerhalb des Landes und nach Deutschland sowie in der EU die Konditionen Ihres Inlandstarifes; eingehende Anrufe sind kostenlos, SMS werden ebenfalls zu Ihrem Inlandstarif abgerechnet. Notruf 112 und Info +4917688864239 kostenlos."