Falls du es kaufst, wäre ein kurzer Erfahrungsbericht ganz nett!
Wie schlimm ist die Sprachqualität? Wie sind die Empfangseigenschaften? Und was soll man in den 32 MB Speicher packen? SMS und Telefonbucheinträge?
Beiträge von TikiLoungeGod
-
-
Das sind wahrscheinlich Dörrobstmotten.
Die sind zwar nicht direkt schädlich, aber sehr schwer wieder loszuwerden. Wir haben letzten Sommer fast alles was in unserer Küche an Essbaren zu finden war entsorgt und alles Andere penibel geputzt und gereinigt. Schein funktioniert zu haben (zumindest tauchten bisher keine mehr auf), allerdings war es schon sehr schade um alle Gewürze etc.
Faszinierend war, dass sie wirklich Alles als Nahrungsquelle benutzt und erschlossen haben (z.B. ein Glas mit getrockneten Chilli-Schoten oder auch eigentlich luftdicht verpackte Sachen wie Nudeln oder noch nicht angebrochene Cornflakes).
-
Du könntest dir natürlich auch "einfach" einen Funambol-Server aufsetzen.
Vielleicht ein bisschen umständlicher als erhofft, aber so funktioniert es sicher. -
Zitat
Original geschrieben von onair
ich werde berichten (wenns keiner lesen mag lass ichs auch bleiben, hoffe damit kann ich mal jemandem helfen wenn er was ähnliches hat weil google zu dem thema nix ausgespuckt hat)
Halt uns auf dem Laufenden! :top: -
Google liefert genau das Bild aus der Auktion als einen der ersten Treffer: Link
-
Hab hier auch einen W701V der durchgehend ohne Probleme läuft. Sowohl mein E51 als auch alle anderen Wlan-Geräte haben zuverlässig Zugriff.
-
Benutzt du für den Download Wlan? Eventuell stören sich ja die Funksignale der Tastatur und die Wlan-Signale gegenseitig.
Warum das allerdings dann erst seit 2 Tagen so wäre weiß ich auch nicht
Jedenfalls wäre es interessant einerseits mit einer Kabel-Tastatur zu versuchen das Problem zu reproduzieren und dann noch einmal mit einer Kabel-Netzwerkverbindung fürs Internet.
-
Oggplay kann das auch.
-
Nach dem Booten von der Vista-DVD ist es nicht möglich eine Console zu starten? Mit der XP-CD sollte das auf jeden Fall funktionieren.
Dann einfach noch davor versuchen die tcpip.sys auf der Vista-DVD zu finden, oder alternativ im Internet die richtige Version und über die alte (anscheinend defekte) kopieren. -
Versuch doch mal von einer Cd oder einem USB Stick zu booten und die tcpip.sys einfach auszutauschen.