Beiträge von ocb

    Ich finde das einfach nur schlecht!


    Ich habe nix gegen alte Autos und finde hochglanzpolierte Autos genauso hässlich, aber künstlich "alt" ist einfach lächerlich. Das sieht weder gut aus, noch passt es zum tieferlegen, was besonders bei den Autos auf dem Bild nicht gelungen ist. Da stimmen die Proportionen einfach nicht mehr und es wirkt wie gewollt, aber leider nicht gekonnt.


    Abgesehen davon gehören Ratten nun wirklich zu den saubersten Tieren-ne schmutzige Ratte ist in der Regel sehr krank und dem Tod geweiht. Aber so brachial tiefergelegt wie die Karren sind, sind das deren Fahrer ja höchstwahrscheinlich auch. Der Begriff Faschion Victim passt hier wie die Faust aufs Auge, sollte es zu einem Unfall kommen... :top:

    Gegen den Strich kann man wenn man zu Hautirritationen neigt aber auch weglassen. Wenn man nicht gerade extremen Bartwuchs hat, dann fällt das sowieso niemandem auf.


    Ich kann auch After Shave nicht empfehlen. Sehr kaltes Wasser ist schonender und hat den gleichen Effekt wie der Alkohol im After Shave in Bezug auf das Zusammenziehen der Haut. Der angebliche Desinfektionseffekt ist eher ein Marketinggag.

    Ich finde die Idee vom Gümbel auch doof, aber aus anderen Gründen. Weil sie schlicht Quatsch ist. Gümbel könnte einfach die Steuern auf Erträge aus Kapitalvermögen um 10% erhöhen, damit wären wir immer noch ein Steuerparadies (wohlgemerkt für die, dies haben-wer noch Erwerbsarbeit leisten muss hats hierzulande wirklich nicht leicht) und er kriegt weit mehr Kohle und das noch jährlich und zurück zahlen müsste der Staat auch nix.


    Weshalb jetzt die Bundesrepublik ein schlecht verzinstes Zwangsfestgeldkonto für vermögende Menschen braucht, erschließt sich mir nicht. Damit ist niemandem geholfen.


    Aber niemand scheint derzeit so talentiert in der Selbstdemontage wie die SPD. Ich bin echt gespannt auf die Bundestagswahl und das ganz ohne Häme. Ich möchte wirklich wissen, wieviele Wähler diese Partei abzüglich der eigenen Mitglieder noch erreichen wird.

    Zitat

    Original geschrieben von D-Love



    Angenehm war aber, dass es gleich mit dem Kampf zur Sache ging und nicht wie bei RTL 2h Vorberichte + 30 min albernes Gedöns .


    Wichtig finde ich vor allem, dass die Kämpfe inklusive Pausen gezeigt werden, die gehören nämlich dazu. Bei RTL hat man schon mehrere Male nicht mitbekommen, dass in der Kampfpause der Kampf beendet wurde-sei es wegen Verletzung oder Aufgabe.


    Mir tun nur die Unternehmen leid, die da Werbung schalten. Ich entwickele regelrecht Aggressionen gegen die Werbenden. Ist ja nix anderes, als würde im Kino dauernd einer vor die Leinwand springen und seinen Mist verkaufen wollen, während gerade der Mörder enttarnt wird oder die Hauptdarstellerin blank zieht.

    Zitat

    Original geschrieben von Matchacom


    Die Firmen finden doch sonst jeden Schlupfwinkel, wenn es darum geht Kosten einzusparen!
    Und für dieses "Problem" gibt es keine adäquate Lösung?
    Auf jeden fall ist das kein Plausibler Grund um keine vernünftigen Rücklagen für schlechte Zeiten aufzbauen.


    Gruss Matchacom


    Das ist auch nur Beschwichtigungsgesäusel für die Lohnsklaven. Es gibt keine Pflicht zum Börsengang und es soll, so munkelt man, in einem Paralleluniversum sogar milliardenschwere Konzerne geben, die garnicht an der Börse sind-einige davon sogar mit Lebensmitteln, wo doch die Renditen im Lebensmittelhandel nur noch unterm Mikroskop zu erkennen sein sollen.


    Börse ist nix anderes als ein Casino. Da geht es ums abzocken, wechselseitig. Mal wird der Aktionär abgezockt, mal das Unternehmen. Gewinnen tut am Ende der, der die dickste Bankroll hat, der gewinnt quasi immer, weil keiner so lange am Tisch sitzen kann, das er ihn besiegen könnte.


    Es werden keine Rücklagen gebildet, weil es heute nicht mehr um die Unternehmen geht. Es geht um Cash und sonst garnix, überhaupt nix. Wer das anders sieht, der bildet Rücklagen. Das sind all jene, die jetzt nicht nach Bürgschaften schreien und die ihre Mitarbeiter trotz Globalisierung immer noch fair bezahlen.


    Würde man die Börsen einfach verbieten, dann würde es keine derartigen Wirtschaftskrisen wie die momentane geben können. Und sämtliche anderen möglichen Krisen würden nicht die gesamte Wirtschaft ins Wanken bringen, sondern nur Teilbereiche.


    Oder man macht die Börse zur Pflicht für alle und verhindert so, dass man Geld aus der Börse rausziehen kann, das wär die andere Lösung.


    Aber wer würde schon in ein Casino gehen, in dem er die Gewinne nicht nach Hause nehmen kann und ausser Prestige nicht mehr bekommt, als die Verlierer?

    Zitat

    Original geschrieben von russisch_Brot


    Aber ich denk auch, dass man die eher schlecht los wird. Verkauf man ein Auto privat, dass einen Wert von ca. 30.000 hat ( Hab den Wert nicht mitbekommen, falls er in der Sendung gesagt wurde)....


    Die dürften locker über 40.000 gelegen haben und eher an den 50ern kratzen, bei VW wird jedes klitzekleine Extra, das bei anderen Serie ist fürstlich vom Kunden bezahlt. Da kostet ein Becherhalter schon seine 50€.