Beiträge von ocb

    Zitat

    Original geschrieben von Handiest
    Nichts für ungut, aber bei deinem Faible für die Verwendung von "dass" würde ich mich mal mit der richtigen Schreibweise befassen...


    Nichts für ungut, aber was du tun würdest oder nicht, ist mir so was von egal-fast so egal wie die richtige Schreibweise von "dass". :D

    Zitat

    Original geschrieben von Printus


    Zu meiner Überraschung sehe ich im Online-Tracking dass das Paket dort als "zugestellt" geführt wird, und zwar am Ort des Verteilzentrums. Hääää?


    Den Spaß habe ich genau so auch gerade, allerdings mit zwei Sendungen ohne Express.


    Eine Sendung davon wurde in einem Verteilzentrum "zugestellt"-an wen oder was steht da nicht, nur mein Name als Empfangsadresse.


    Beim zweiten Paket handelt es sich mittlerweile um eine Top Secret Lieferung, jedenfalls steht dort als letzte Meldung nur ein Datum und Uhrzeit ohne weitere Angaben zu Verbleib oder ähnlichem. Wahrscheinlich eine Neuerung für Exchef Zumwinkel. Der kann seine Schwarzkohle jetzt mit DHL verschicken und selbst wenn sich einer ne CD zieht weiß niemand, wo die Kohle abgeblieben ist.


    Die Email an Amazon wird nur vom immer gleichen Computerinder beantwortet, den es wahrscheinlich garnicht gibt, weil er offenbar sämtliche Anfragen zum Thema beantwortet und es sich wohl um eine automatische Mail handelt.


    Wenn die Pakete morgen nicht ankommen, dann hat DHL mittlerweile 4 Tage gebraucht und ich werd Amazon sagen, dass ich vom Kauf zurück trete und die Kreditkartenbelastung zurückgehen lasse. Zurücksenden kann ich ja nix, sollen die sich mit der DHL herumschlagen.

    Zitat

    Original geschrieben von Crossbuster
    Ok, das war ja auch meine Frage. Ist es ein Notfall?


    Oder muss ich die (mir unbekannte Zeit) bis der Vermieter wieder auftaucht mit 2 oder 3 Heizlüftern und einem zu 1/3 heizenden Heizkörper überbrücken? Der leckgeschlagene tropft natürlich auch weiter vor sich hin, da steht aber jetzt zumindest ein Auffanggefäß drunter...


    Also wenn irgendwo Wasser rausläuft, wo keines rauslaufen soll, dann ist das ein Notfall. Wenn im Winter bei Minusgraden nicht geheizt werden kann ebenso.


    Allerdings bist du natürlich nicht verpflichtet, Heizlüfter und dergleichen zu beschaffen, sofern du das nicht willst. Wenn du also anderweitig unterkommen kannst, dann kannst du die Wohnung auch verlassen und auskühlen lassen. Wenns dann schimmelt oder die kaputte Heizung das Mauerwerk flutet ist das nicht mehr dein Bier, sofern du den Vermieter darüber in Kenntnis gesetzt hast.


    Miete zahlen musst du teilweise oder überhaupt auch nicht, sofern sich die Wohnung nur durch Fremdmittel erwärmen lässt.



    Je nach dem, wie lange es dauert bis da mal der Vermieter reagiert kannst du auch direkt kündigen ohne Monatsklausel und weitere Mietzahlungen.


    Zitat

    Selber aktiv werden und Handwerker holen?


    Auf gar keinen Fall! Die Heizanlage gehört dir nicht. Ausserdem muss dir der Vermieter keine Kosten ersetzen, die du dir selbst auferlegst.

    Zitat

    Original geschrieben von Crossbuster
    War gerade mal im Keller und habe festgestellt, dass der mutmaßliche Heizungsraum natürlich abgeschlossen ist...da bringt mir wohl auch eine Heizungsfirma morgen nichts.


    Das ist normal so und im Grunde auch völlig richtig-wenn sich jeder Laie an der Hauptheizung zu schaffen machen kann, dann geht ganz schnell garnix mehr.


    Zitat

    Ist das überhaupt rechtens? Sich als Vermieter verpissen, alles abschliessen, Handy abschalten, so dass die Mieter im Notfall völlig hilflos sind?


    Nein, das ist natürlich nicht rechtens. Aber zumindest per Post ist er ja erreichbar... ;)


    Teile ihm den Mangel schriftlich per normalem Einschreiben mit (das reicht völlig aus und einen Einwurf kann man nicht verhindern-ein Rückscheinschreiben indes kann man ablehnen) und ab da kannst du eigentlich dann schonmal die Miete mindern, wenn er sich nicht binnen einen Tages meldet. Im Winter ohne Heizung berechtigt meiner Meinung nach sogar zur totalen Mietminderung, musste mal nach googeln.


    Geh am besten zum Mieterverein, die machen den ganzen Schreib- und Anwaltskram und du bist mit circa 60€ Jahresbeitrag aus dem Schneider und kannst beruhigt die Füsse hochlegen bzw. dicke Socken und Pullover stricken. :top:

    Sagt mal, wie kann es sein, dass sowohl bei der Amazonsendungsverfolgung als auch über DHL Track und Trace "Die Sendung wurde ausgeliefert." steht? Und zwar um 13.09 Uhr? Ich war den ganzen morgen hier, nix ist angekommen. Zwischen 12 und 13 Uhr war ich kurz weg, aber im Briefkasten habe ich keine Benachrichtigung.


    Früher wars doch immer so, dass im Trace der Nachname des Empfängers auftaucht-da steht aber kein Name, auch keiner von meinen Nachbarn.

    Zitat

    Original geschrieben von Brainstorm
    Deswegen sehen die Vorhersagen (sofern sie Seriös sind) heute auch anders aus, als damals.


    Doof nur, das gerade "Vorhersagen" absolut garnix mit seriöser Wissenschaft zu tun haben. Sowas wird auf 9live zum 5€ pro Anruf Tarif gemacht, in der Wissenschaft hat das aber nix zu suchen.


    Entweder etwas ist bewiesen oder eben nicht. Alles andere ist im besten Fall eine Theorie.


    Problematisch ist das alleine deshalb, weil sämtliche "Maßnahmen", die derzeit getroffen werden viel gravierendere Schädigungen der Umwelt haben werden, als die popelige Erwärmung (die, dass ist ja nun kein Geheimnis, gerade Europa eher nutzt, auf keinen Fall schadet). Atomenergie, Energiesparlampen, Solarpanels und Baterrieautos-wenn diese ganze Müll entsorgt werden muss, dann kippt irgendwann jeder See und jedes Grundwasser wird ungenießbar-das schafft keine Klimakatastrophe.


    Solche Überlegungen sind momentan völlig out, bloß weil es angeblich irgendwo auf irgendeiner Messtabelle irgendwie wärmer wird. So wirklich merken tut man davon aber auch nirgends etwas.


    Zitat

    Nur geht es eben nicht mehr um Vorhersagen, sondern um bereits stattfindendes,


    Ja und, was findet denn statt? Nix neues findet statt. Genau genommen findet selbst bei den Klimapanikern nix neues statt, die gleichen Daten, nur ein neues Fazit: Statt Eiszeit in 2004 (die ja dummerweise ausgeblieben ist), gibts nun Klimakollaps in 20XX. Aller Wahrscheinlichkeit wird garnix passieren, die Auswirkungen völlig banal sein. Wie beim letzen Mal auch.


    Und wenn was passiert, dann kann man da auch nix gegen machen. Die bisherigen Eiszeiten wären mit den modernen Klimaschutzprogrammen jedenfalls nicht zu verhindern gewesen, dass muss mal jedem Klimapaniker klar gemacht werden. Und einfach fürs Gewissen etablierte Lebensweisen zu opfern, dass mag man Religionsspinnern zugestehen, sollte aber in einer aufgeklärten Gesellschaft nicht passieren.




    Zitat

    Hältst du das für eine stichhaltige Argumentation?


    Die Lächerlichkeit par excellence ist doch, dass man überhaupt genötigt wird, gegen eine Theorie zu argumentieren. Das ist eine Argumentationsweise von Religionstölpeln: Ihr könnt genau so wenig beweisen wie wir, dass es Gott gibt-deshalb gibt es ihn umso mehr! Geh mal zur Bank und sag: Gebt mir 20 Milliarden-ich kann nicht beweisen, dass ich daraus was mache, ihr aber auch nicht. Und die Bank würde da sicherlich nicht anfangen zu argumentieren, weshalb sie da jetzt den Safe nicht aufmacht.


    Pervers würde es werden, wenn die Bank gezwungen wäre per Gesetz Geld rauszugeben, weil der Kreditnehmer grauenvollste Szenarien erfindet, die eintreten würden, wenn die Bank nicht in ihn investiert.


    Ein bischen mehr Weltlichkeit, wissenschaftliche Seriösität und Gelassenheit würde dem Umweltschutz weit mehr nutzen, als das Schmierentheater, das glücklicherweise gerade wieder abebbt. In der Wirtschaftskrise ist halt nix mit Hybrid, SolarpanelbemütztessupergedämmtesEigenheim und Energiesparlampenorgie.

    Zitat

    Original geschrieben von FraDi
    Aus dem Focus-Artikel:


    Find ich ehrlich gesagt nicht. Zu Anfang war ich auch skeptisch ob das mit Pocher zusammen was werden kann aber jetzt muss ich sagen das ich die Sendungen mit beiden zusammen insgesamt besser fand als die wo Schmidt noch alleine war. Da hat er auf mich einen ziemlich lustlosen Eindruck gemacht...


    Also verglichen mit Sat1 Zeiten seh ich das nicht so, da wird ganz klar deutlich, wie sehr Pocher die Qualität zu Boden gezogen hat.


    Allerdings war Schmidt seitdem er zur ARD gegangen ist wirklich nicht mehr so gut, was vielleicht auch an den eher seltenen Sendungen gelegen haben mag. Wenn dann Schmidt schlecht ist und noch der schlechte Pocher dazu gestellt wird, dann kann die reine Masse durchaus die mangelnde Klasse verbergen.


    Alles in allem hat Pocher sich aber keinen Gefallen getan. Er hat ja laut eigenem Bekunden mehrere Millionen Euro für seine Verpflichtung bei der ARD bekommen, aber eben auch deutlich gezeigt, dass er sich nicht mehr weiter entwickeln kann.


    Zum gleichen Kurs wird ihn erstmal keiner mehr nehmen und seine Zukunft ist indes sowieso fraglich. In diesen schlechten Zeiten wird halt keiner gebraucht, der Witze auf Kosten der Schwächsten macht, dieser Trend hat sich überlebt.

    Zitat

    Original geschrieben von goye
    Wie heißt der deutsche Ökonom (glaube ich ein Professor), der in einem Buch die aktuelle Kreditkrise vorhergesagt hat und wochenlang durch zahlreiche Medien geisterte?


    Merci :)


    Sara Wagenknecht :D

    Zitat

    Original geschrieben von TM1


    Wer sich allen ernstes darüber aufregt, das bei der Beantragung einer KK persönliche Daten angegeben werden müssen, den kann man wirklich nicht ernst nehmen, der outet sich damit wirklich als inkompetent - sowas unglaublich dummes liest man selten.


    Naja, jeder kann ja so freigiebig mit seinen Daten sein wie er meint zu müssen...


    Aber der Artikel bemängelt ja vor allem, dass Angaben zu "Beruf, Anschrift des Arbeitgebers, Beschäftigungsdauer und Befristung des Arbeitsverhältnisses sowie Unterhaltspflichten" angefragt werden.


    Ich persönlich habe bisher alle meine Kreditkarten ohne jede Nennung von persönlichen Daten (abgesehen von Anschrift und Bankverbindung) bekommen. Ich kann also nicht so recht verstehen, warum alle Welt meint Banken wären Gehaltsabrechnungen, Unterwäschegröße und Lieblingsnachbarn etc. wichtig für die Ausgabe eines Plastikkärtchens, dass in Deutschland bis auf Ausnahmen völlig nutzlos ist, weil hier alles per EC und PIN bzw. Lastschrift geht.


    Die machen nur ein paar Extrapeanuts mit dem Verkauf der Datensätze, mehr steht da nicht hinter.
    Klar, am Anfang mag dann das Limit niedrig sein, aber wer das Geld hat und das Limit ausreizt und pünktlich bezahlt der kriegt schon zügig ein höheres Limit. Wer das nicht kann, dem nützt eine Kreditkarte so oder so nix.