Aktuell in Portugal ,im MEO Netz wählt es sich ins 5G Netz ein ,obwohl dies laut Telekom Seite nicht möglich ist . Beim telefonieren springt es allerdings sofort auf 3G um ,also kein VoLTE möglich. In das NOS Netz kann man sich manuell einwählen inklusive 5G und auch VoLTE funktioniert hier 👍 Vodafone lässt sich gar nicht auswählen,obwohl es laut Telekom Homepage auch möglich ist . https://ibb.co/rFPYYjZ
Beiträge von Hsv-Tobi
-
-
Habe ich gestern bereits auf dem iPad Pro installiert,bisher ist mir nichts negatives aufgefallen .
-
Huelva Spanien ,nach Gerenzübertritt aus Portugal direkt ins Movistar Netz eingewählt (5G),VoLTE funktioniert ebenfalls 👍 (fraenk )
-
Gerade in der Nähe von Albufeira. (Fraenk sim ) https://ibb.co/10GfWJR
-
Mit fraenk wirst du in keinem Land 5G bekommen ... wenn du zu Hause kein 5G hast gibts auch im Roaming keins.
So ein Quatsch,informier dich mal lieber richtig 😉 Hatte heute dann doch tatsächlich ab und an 5G,aber nur sporadisch.
-
Bin seit heute an der Algarve in Portugal. Meine fraenk sim hat sich direkt ins Meo Netz eingewählt,damit ist weder VoLTE,noch 5G verfügbar. Manuell konnte ich mich in das NOS Netz einwählen,damit geht VoLTE ,allerdings 5G leider nicht.
-
Für alle, die sich genau so wundern wie ich: Nova hieß bis Januar des Jahres Wind.
Ahh okay,danke für die Info . War auch verwundert .
-
Congstar hat das Datenvolumen erhöht:
Allnet M sind jetzt 5 GB für 10 Euro,
Allnet L sind 10 GB für 15 Euro und der
XL hat 15 GB für 20 Euro.
Der 5 Euro Tarif hat jetzt 1 GB.
Leider ohne 5G Option.
-
Ja,es geht vom Volumen ab.
Mhm ,dann ist das ganze ja unnötig wie ich finde.
-
In der mein o2 App ist jetzt wieder ein speed Test verfügbar, zumindest unter Android.
Geht das dann vom Volumen ab ?