Beiträge von cheknuf

    Zitat

    Original geschrieben von Goody
    Neu:
    Leistungsbeschreibung Rufnummern


    Folgenden Abschnitt sollte(n) sich Sipgate/S² wohl nochmal durchlesen, oder verstehe nur ich das nicht:

    Zitat

    sipgate der berechtigt einen Nachweis über den Wohn- oder Firmensitz oder den Ort des Anschlusses - insbesondere zur Erfüllung öffentlich- rechtlicher Vorschriften - zu verlangen, bei Ortrufnummern auch zur Verifizierung des Ortsnetzbezuges.

    Vielleicht das erste "der" durch "ist" ersetzen, falls sowas in der Richtung gemeint ist?


    Insgesamt aber super, und geht in die richtige Richtung. :top:

    Die Frage wohin eine bestehende Mobilnummer portiert wird ist so essenziell, und wird trotzdem nicht beantwortet. Wird die zu portierende Nummer der bestehenden S² parallel geschaltet? Bekommt man eine separate SIM? Kann man später bestehende Festnetznummern (trotz bereits portierter Mobilnummer) noch zusätzlich auf dieselbe S²-SIM portieren, oder verbaut man sich dadurch was? Was passiert bei Festnetznummer-Portierung mit der durch S² zugeteilten Festnetznummer?


    Die obigen Fragen sollte sipgate m.E. mal aufdröseln.


    Ferner sollte sich jeder klar sein, dass man durch Portierung aktuell seine Erreichbarkeit unter der Mobilfunknummer im nicht-EU-Ausland (hallo Schweiz) aufgibt: S² funkioniert nicht, Rufumleitungen sind auch nicht möglich.


    Ich hoffe auch bald portieren zu können. Mit extra-EU Erreichbarkeit und SIP-integration würde ich in Germany sogar das E-Netz in Kauf nehmen. So wie es jetzt steht ist das ganze für mich leider noch unbrauchbar.


    Gruss, Christian

    Re: re: Netzclub


    Zitat

    Original geschrieben von skater
    Es kommen im Monat nur zwei Textnachrichten! Ich denke, das kann man verkraften. Zudem ist die garantierte Guthaben-Gültigkeit bis 2021 ein dickes Plus gegenüber FONIC.


    (Da das kostenlose Internet-Paket nur in Dtld. genutzt werden kann, fällt das kostenlose Internet leider 'raus als Vorteil.)

    Es ist jetzt doch Netzclub geworden - danke für den Hinweis. Habe gleich 2 Karten besorgt, einmal für die Packstation(für jemand anders), und einmal für meine seltenen Germany-Besuche. Die 100MB reichen da dicke aus, und ich brauche keine monatlichen Flatrates für 9.99 mehr zu buchen. :top:


    Dank und Gruss,
    Christian

    Hallo allerseits,


    ich suche einen Tarif mit folgenden Bedingungen:


    1. Ich habe bereits eine deutsche Mobilnummer welche ich mitnehmen möchte.
    2. Diese Mobilnummer soll auf eine deutsche Festnetznummer (sipgate) umgeleitet werden, damit Anrufe über SIP abgeholt werden können.
    3. Die Tarife innerhalb D´lands sind nicht wirklich wichtig.


    Aktuell ist die Nummer bei callmobile geparkt. 9c/min für die Umleitung + 1€/Monat (wegen nicht erreichter mindenutzung).


    Ich hoffe mittelfristig auf Rufnummernmitnahme und sip-Integration bei simquadrat, bis dahin wird es aber wohl noch etwas dauern.


    Würde mich über Ideen freuen.


    Dank und Gruss,
    Christian

    Zitat

    Original geschrieben von peterdoo
    ...Wegen des Abschaltens nach einigen Monaten habe ich mal gelesen, dass die OFCOM alle UK anbieter verpflichtet, die Nummern der Prepaidkarten, die diese Zeit nicht verwendet wurden, abgeschaltet werden sollen...

    Hallo peterdoo,


    sehe ich im grossen und ganzen genauso. Zur Zeitdauer kann ich nur beitragen, dass ich eine UK-Virginmobile habe, welche ich zwischendurch mal mindestens 2 Jahre völlig unberührt in der Schublade liegen hatte. Ich dachte eigentlich die Karte ist vermutlich deaktiviert. Nix da - funktionierte ohne Weiteres als wäre nichts geschehen. Guthaben war auch noch da.


    Denke es ist also keine OFCOM-Regelung, oder Virgin hält sich einfach nicht dran.


    Beeindruckt bin ich von Toggle auch, aber die Defizite wären so einfach auszugleichen, dass es mich ärgert.


    Zitat

    Original geschrieben von peterdoo
    ...Das Portieren einer deutschen Nummer zu Lyca UK (dort ist die SIM offiziell zuhause) dürfte gar nicht so einfach sein...


    Die Nummern sind, unabhängig von der Haupt-SIM, in eigenen länderspezifischen IMSIs aufgehängt. Auf diese IMSIs müsste man doch portieren können? Sonst wären die verschiedenen Nummern insgesamt nicht machbar. Aber das weiss ich leider nicht, sondern vermute nur.


    Es ist halt einfach so tragisch, dass potentielle p-e-r-f-e-k-t-i-o-n hier so knapp verfehlt wird.


    Gruss,
    Christian

    Je mehr ich Toggle nutze umso begeisterter wäre ich, wenn es nicht wenige aber dafür massive Defizite gäbe:


    Toggle bietet nicht die Rufnummernmitnahme in mehreren Ländern an, sondern nur dort wo die Karte beheimatet ist (UK/NL). Will man die Karte professionell einsetzen geht das so natürlich nicht.


    Etabliert man doch neue Rufnummern, droht die Karte nach 3 Monaten Nichtnutzung deaktiviert zu werden. Da frage ich mich wirklich was das soll? Lyca/Toggle soll doch froh sein wenn sie Kunden haben, selbst wenn diese mal von der Bildfläche verschwinden. Meinetwegen eine Nichtbenutzungsgebühr einführen. Solange über Auto-Reload Geld reinkommt, könnte Lyca verdienen und der Kunde müsste sich nicht um seine Nummern sorgen. Die drohende Deaktivierung ist m.E. ein absolutes professionalitäts-KO-Kriterium! (Man stelle sich mal vor man kommt als Selbstständiger nach 3.1 Monaten aus dem Krankenhaus o.ä.... Das wäre ein SuperGAU im SuperGAU!)


    Last and least - Daten: Datenpakete sollten schon für alle IMSIs in den verschiedenen Ländern angeboten werden. Aber das wäre erst nötig, wenn alles andere professionell liefe.


    Mein Ergebnis: Absolut geniale Idee, technisch gute Umsetzung, die Bedingungen erlauben jedoch keinen professionellen Einsatz. Leider wäre genau die professionelle Zielgruppe diejenige, welche am meisten Geld in die Kasse spülen würde, aber das Produkt garantiert aufgrund der genannten Bedingungen weiträumig meidet. Ich werde die Karte auf "Spielebene" nutzen, und hauptsächlich auf meine althergebrachten Karten setzen (müssen). Sobald sich die genannten Eckpunkte verändern, stünde Lyca m.E. eine Riesen-Nachfrage von Firmen bevor. In der aktuellen Ausgestaltung wird das (leider) nichts.


    Gruss, Christian

    Zitat

    Original geschrieben von Der Schakal
    Und welche(s) Netz(e) funktionieren für Roaming in der Schweiz?

    Gar keines
    http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=5087674#post5087674


    Anders als noch vor ein paar Tagen bucht sich die Sim²-Karte jetzt in alle Netze (Swisscom, Orange, Sunrise) ein. Weiterhin klappen weder eingehende noch ausgehende Rufe.


    Gruss,
    Christian