Beiträge von ironmaidenxxx

    Zitat

    Original geschrieben von drueckerdruecker
    Ist auch besser so, daß ein Gutschein sich nicht mehr beim Händler in Bargeld umwandeln lässt. Ansonsten würde ja tatsächlich Hinz und Kunz sinn- und berechnungsfrei Ware kommen lassen, nur um sie genauso sinn- und berechnungsfrei wieder zurücksenden, um beim Gutscheinverkauf bloß keine Prozente einzubüßen, dafür aber zweifach Arbeits- und Versandkosten zu verursachen, möglicherweise durch vorheriges Auspacken oder gar Ausprobieren zusätzlich noch Wertminderung.


    Die Ausbeute bei beendeten Ebay-Gutscheinverkäufen ist so disparat, daß man sich die Haare raufen könnte. Mal werden nur 151€ für einen 200€-Gutschein geboten, mal exakt gleiche 151€ für einen 100€-Gutschein. Bei Sofortkaufangeboten ist's gar nichtmal so selten, daß dort überwertige Preise gezahlt werden, was sich, wenn nicht mit Blödheit ja höchstens noch mit vorhandenen, ablaufenden Paypal-Gutscheinen erklären ließe. Im allgemeinen muss man bei Auktionen aber wohl 20% Einbuße erwarten, hälftig wegen der Ebay-Provision.


    Ich bitte dich.
    DU als alter Hase solltes wissen das viel Auktionen mit geklautem Paypal Guthaben bezahlt werden.

    Und wahrscheinlich ärgern sich jetzt alle, die den Vertrag jetzt mit einem Handy verlängern wollten, um ein weiteres Gerät zu "kassieren", dass es nicht klappt :D


    Erkläre mir das mal bitte wie das geht :)

    Zitat

    Original geschrieben von Sevko
    also wenn das so ist, das in diesem lande keiner verpflichtet ist eine bestellung zu bearbeiten na dann gute nacht.


    juristisch gesehen wäre er in diesem falle verpflichtet. das würde mal das deutsche gesetz interpertieren.


    Ist aber leider so.
    Und da kann man nichts machen außer einer Gesetzesnovelle um sie ans Internetzeitalter anzupassen.
    So das Angebote von Händlern verpflichtend sind.