Gibt es irgendjemanden, bei dem die Bestellung noch nicht storniert wurde? Und ich meine nicht diejenigen, die es gerade erst in Auftrag gegeben haben, sondern die Leute, bei denen schon ein paar Stunden vergangen sind?
Beiträge von iPhoney
-
-
Während der Autobahnfahrt südlich von Göttingen gab es EDGE! Aber auch nur dort
-
Ich kann die ganze Aufregung um die neuen Tarife nicht nachvollziehen. Dass das iPhone zwar jetzt bei XL 99 EUR kosten soll, ist für diejenigen ärgerlich, die es sich für 399 geholt hatten. Das ist aber auch alles. Der Preisrückgang ist notwendig, um mehr Kunden anzulocken.
Aber glaube nicht daran, dass die Exklusivität nicht mehr gewährleistet ist. Immerhin muss man auch beim S-Tarif für "ganze" 50 mins 29 EUR zahlen - zu einem immernoch relativ teuren Gerätepreis dazu. Natürlich ist damit ein Normalverdiener eher anzulocken. Aber dieser wird sich wohl eher für einen ergiebigeren Tarif entscheiden oder bei seinem alten bleiben. Der Markt der Netz-Wechsler ist ziemlich gering. Und solange es nicht jeder 13jährige "Prolli" von der Bushaltestelle sich leisten kann, ist alles OK. :))
-
hmmm. Interessant! Aber gut, ich nutze auch primär das System, um Emails zu empfangen. Also leute schicken an Web.de und ich bekomme sie auf Gmail. Kann es nur empfehlen. Web.de sollte endlich mal aufwachen.
-
Das habe ich aber noch nie erlebt / gehört. Vielleicht wenn nicht gmail.com sondern was andersartiges auftaucht, kommt es ins spam. Die Umleitungen sind eigentlich ziemlich verbreitet.
-
Zitat
Original geschrieben von 2sexy4u
...Ansonsten munkelt man in anderen Foren, dass evtl. die Verkaufspraktiken umgestellt werden. D.h. man bekäme ein iPhone nur noch wie in Deutschland mit einem Vertrag.Woher kommt denn diese Info? Ich habe gerade ein wenig recherchiert und keine Infos diesbezüglich entdeckt.
-
ich kann auch nur empfehlen, WEB.de den Rücken zu kehren. Nicht nur die seltsame 15 mins-Regelung nervt, sondern auch die Nachrichtenanzahlbegrenzung auf 500 Stück!!! bei 480 kommen die netten Warn-Mails, die ebenfalls gezählt werden, sodass ganz flott, das Postfach gesperrt wird, weil mir Web.de über 20 Mal mitteilt, dass es voll ist!
Da gibt es bei GMAIL keinerleie Probleme. Und für die iPhone-User, die ihre web.de-Adresse nicht aufgeben wollen, aber von GMAIL profitieren möchten, gibt es folgende Empfehlung:
1. GMAIL-Konto einrichten.
2. bei Web.de ständige Weiterleitung an das GMAIL-Konto aktivieren.
3. Bei GMAIL bei Einstellungen das Web.de-Konto anmelden und es bei Versand als Standard festlegen.
4. Bei iPhone nur das GMAIL-Konto nutzen.Und so werden alle bei web.de ankommenden Email sofort an GMAIL weitergeleitet. Und durch die Einstellung bei GMAIL erscheint bei ausgehenden Adressen die WEB.de adresse, obwohl ihr Gmail nutzt
-
Ohoh... ich habe ihm das in die Hand gedrückt und er gab mir nichts, sondern sagte ein kurzes "schönen Tag" und ging... und die DHL-Dame an der Hotline gerade meinte auch, dass es keine Quittungen dafür gibt, jedoch können sie es mit der Shipping-Nr. nachsehen, dass ich bezahlt hatte... sie wusste sogar den deklarierten Wert der Sendung. Aber wenn es dazu kommt, dann gibt es eifnach so viele Umstände... der Zoll ruft bestimmt nicht bei DHL an
-
Aber wenn mir an der Grenze nicht geglaubt wird, dass ich mein eigenes Gerät ein- und ausführe, dann müsste doch das Vorzeigen der Rechnung reichen, oder? Ich kann ja die Apple-Shop-Invoice vorzeigen. Nur da steht nichts davon, dass ich dem DHL-Mann die USt bezahlt hatte. Wie kann ich das nachweisen? Habt Ihr eine Quittung von ihm bekommen?
-
Gilt das auch für die 8GB - iPhones? Werde in einem Monat in den USA sein und will es mir evtl dort holen.
Für mich stellt sich jedoch folgende Frage:
ich will keinen Zoll oder ähnliches umgehen. Also müsste ich das Telefon deklarieren. Aber droht mir dann nicht das Problem des fehlenden CE-Zeichens? Hatte mal gelesen, dass es auch für privaten Gebrauch untersagt wäre. Verkaufen will ich es ja nicht. Stimmt das?