Du kannst grundsätzlich alles, was Du online oder telefonisch bestellst, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zurückschicken - das ist gesetzlich geregelt und muss vom Verkäufer hingenommen werden.
Allerdings kann (im Extremfall!) der Verkäufer eine bestimmte Summe dafür verlangen, die aufgewendet wird, um die Gebrauchsspuren zu beseitigen. So könnte dies passieren, wenn man die Folie vom Touchscreen entfernt usw. Eine Aktivierung des iPad würde meiner Ansicht nach nicht darunter fallen, weil Du das Gerät nur so ausprobieren und nutzen kannst. Dafür hat man ja die Frist. Ich würde Dir nur empfehlen auf unnötiges "Auspacken" (wie Entfernen der Schutzfolien) zu verzichten. Also das Gerät aus der Box nehmen, anschliessen, aktivieren, ausprobieren dürfte Dir keine Kosten verursachen, sodass Du von deinem Widerrufsrecht in vollem Umfang Gebrauch machen könntest.
Allerdings wäre es nur fair, wenn Du andere Möglichkeiten findest, deiner Frau das Gerät vozuführen: Apple Stores, Apple Reseller oder Kollegen/Freunde, die so ein iPad haben.
EDIT: Rückgaberechte sind gesetzlich nicht geregelt. Ich spreche hier nur vom Widerrufsrecht, das nur dann gilt, wenn Du online bestellst oder per Telefon!!! Beim Rückgaberecht (sollte Apple solches Anbieten) ist man viel eher auf die Kulanz des Verkäufers angewiesen - Ansprüche hätte man dort keine.