Beiträge von Dr Data

    Klar, es geht so noch etwas schneller. Aber wirklich brauchen tut man es bei dem Handy nicht. Höchstens wenn man das GPS länger nicht benutzt hat oder so.
    Aber da hat T-Mobile vorgedacht. Man muß das Programm nämlich alle 7 Tage neu aktivieren - kostet jedesmal, wenn auch nur 1 Min.


    Tja, natürlich leidet die Kameraqualität geringfügig. Aber immer noch besser, als nach ein paar Monaten eine verkratzte Linse o.ä.
    Das ist dann noch schlechter.
    Aber bessere Alternativvorschläge sind gern gesehen, denn optimal find ich das mit der Folie auf der Linse auch nicht..

    Ja, ich denke, das GPS+ ist eine T-Mobile Software, um noch mehr Kohle reinzuscheffeln. Ich würde das Branding von T-Mobile mal als unverschämt bezeichnen. Weiß auch nicht, was das soll mit der Navigon-Sperre, angeblich funktioniert das interne GPS ja gar nicht mit deren Navigate.
    Ich werd aber den Teufel tun und das ausprobieren.


    Ich benutze übrigens Vikuiti und die Folie ist top, hat aber einen Nachteil, den Du wohl als Vorteil bezeichnen würdest:
    die Folie ist nur exakt über dem Display und schützt sonst nichts von der Displayfläche. Und um die Hauptkamera zu schützen, mußte ich die zweite (von zwei) Folien zerschneiden.

    Ein paar kurze Infos:


    Fotoqualität finde ich wirklich okay, Größe des Handys ist angemessen und aufgrund der Flache würde ich das Gerät als kompakt beurteilen, Akkulaufzeit hängt extrem von der Nutzungsart ab, da in erster Linie das Display (und GPS) den Strom wegsaugt, so daß man auf Laufzeiten zw. einem und 4-5 Tagen kommen kann.


    Zum GPS:
    Also bei mir ist das fantastisch, kein Satfx dauert länger, als 1 Minute und das Signal hat sich bisher nie verloren, weiß nicht, was das bei SirfIII oder wie das heißt viel besser sein soll.
    Allerdings muß ich mich als T-Mobile Kunde zwei Tricks bedienen, was doch etwas nervt:
    Und zwa muß ich zuerst Navigon über den y-Browser starten, da es sonst nicht auffindbar ist und um ein GPS-Signal zu bekommen, muß ich die auf der NAvi-Taste liegende Anwendung ("Standort" oder so) starten. Wenn die ein Signal hat, hat es auch Navigon und ich kann die andere ANwendung schließen.
    Dieses GPS+ hatte ich mal installiert und es bewirkt, daß das Handy auch im Funknetz nach der Position sucht, was die Satsuche beschleunigen soll. Tatsächlich ist sie aber auch so schnell genug und daher bewirkt das nur unnötige Kosten.
    GPS+ befindet sich standardmäßig im Ordner Installationen.


    Meine Meinung zu Navigon:
    Routenführung okay; Stimme gut und zur Rechten Zeit, aber leider läßt sie hin und wieder Anweisungen aus, die normalerweise kommen; sehr gut finde ich, daß die angegebenen Geschwindigkeitslimits fast immer stimmen und so wirklich nützlich sein können; schlecht finde ich aber die Kartendarstellung (total unüberswichtlich) und den meiner Meinung nach willkürlich schwankenden Zoom - da leider oft die Anweisungen nicht zur Straßensituation passen (Großstadt mehrspurig) und die Symbole leider nur exakt die Stimme wiedergeben disqulaifiziert sich das Navi so leider für den geforderten Preis. Ebenfalls verschwindet kurz vor der Abbiegeaktion die Entfernungsanzeige in Metern und wird durch unleserliche Punkte ersetzt.
    Ich werde die Software daher nicht kaufen und würde am liebsten TT7 haben, das es aber leider noch nicht gibt.


    Route66 und Garmin XT würde ich vor einem Kauf lieber auch erstmal testen, doch leider gibt es sowas scheinbar nicht oder kennt jemand Testversionen?
    Und weiß jemand, wann TomTom 7 herauskommen soll?


    VG

    neuere Informationen wegen der Reboots (wen es interessiert):


    da das Problem anfangs nicht auftrat, habe ich mal üpberlegt, was ich bisher installiert habe etc.
    Daraufhin startete ich folgenden Test:
    einfach mal die 8GB-micrsosd entnommen und neu gebootet und siehe da: Telefon geht ganz normal an!
    Dann die Karte wieder rein und reboot und tatsächlich: Telefon bootet nach Einschalten wieder neu.
    Das Problem liegt nun also entweder an der microsd-Karte oder dem darauf installierten Navigon. Dieses findet inzw. übrigens auch kein Satfix mehr, was aber auch an dem 100% overcast bedecktem Himmel liegen könnte (selbst ein normales TomTom-Navi sucht hier schonmal bis zu 5 min.).
    Nun hoffe ich natürlich, daß es an dem Navigon liegt, dieses wird durch das T-Mobile Branding ja eh eingeschränkt in puncto es läßt sich nur per y-Browser starten etc.


    Da meine Testphase aber noch läuft und ich das Navigon irgendwann auch mal ausprobieren möchte, werde ich es zunächst mal noch nicht löschen und daher meine Fragen an


    - die Kollegen mit 8GB microsd-Karten im i550:
    habt ihr auch die Probleme mit den Reboots?


    - die Kollegen mit einem T-Mobile i550 und Navigon installiert:
    habt ihr Probleme mit Reboots o.ä.?
    läßt sich bei Euch Navigon normal starten oder auch nur über den y-browser?
    habt ihr Probleme mit Satfixes?
    habt ihr ggf andere Navisoftware, die normal funktioniert?



    Viele Grüße von Dr Data, der das i550 immer noch super findet, aber in jedem Fall ein zuverlässiges Navi braucht

    So,


    ich bin wieder zurück in Deutschland und muß leider feststellen, daß sich das handy jetzt auch hier nach dem Anschalten wieder rebootet, zumindest meistens.
    Manchmal geht das Display auch einfach nach dem Erdunkeln nochmal an (anstelle des reboots) und das handy bleibt dann ganz normal eingeschaltet.
    Dies läßt sich auch nach wie vor auch herbeiführen, indem man schnell nach dem Einschalten eine Nummer wählt.
    Aber das kann es ja wohl nicht sein...


    Hat noch jemand das Problem?


    Habe auf GSMArena auch gelesen, daß sich das i550 bei manchen bis zu 10x am Tag rebootet, ich vermute mal, daß das einen ähnlichen grund hat, wie bei mir.


    Hat nicht irgendjemand eine Idee/einen Rat?

    Hallo Leute,


    habe das Gerät nun etwa 1 Woche in Betrieb und bin im Großen und Ganzen mehr als zufrieden mit dem Handy. Es ist einfach toll.


    Allerdings konnte ich - da wenig Zeit - bisher auch noch nicht soviel damit rumspielen und doch stören mich 2 Dinge doch schon mehr oder weniger doll:


    - einmal ist Navigon nach Installation auf dem t-Mobile i550 nicht auffindbar und nur nach Anleitung aus dem Netz mit dem y-Browser zu starten. Das nervt etwas und wenn sich da nichts tut, werd ich halt ne andere Navisoftware installieren (dabei hatte ich ein Satfix nach weniger, als einer Minute).
    Insgesamt nicht soo schlimm, wär aber toll, wenn da jemand ne Lösunmg hätte.


    - mehr nervt mich, daß sich das Gerät seit ich hier in Österreich bin (seit 4 Tagen) immer wieder selbst rebootet, sobald ich es angeschaltet habe und das Display aus geht. Sprich: Pin eingeben, Handy geht an und findet Netz, Display dimmt, Display geht aus und ein paar Sekunden später rebootet das handy automatisch und verlangt wieder die Pin.
    Dies geschieht unabhängig vom Profil, läßt sich aber dadurch verhindern, daß man schnell eine Nummer wählt, solange das Display noch an ist. Legt man dann wieder auf, bleibt das i550 anschließend dauerhaft an, wie normal.
    Das stört mich irgendwie schon sehr und ich hoffe nur, daß das dann zurück in D-Land nicht auch so sein wird.
    Da ich aber viel im Ausland unterwegs bin, wäre das schon ein Grund für mich, an einen Umtausch zu denken (und dabei hab ich ne neue Vikuiti-Folie schön sauber drauf...).
    Hat denn sonst jemadn dieses Problem oder wüßte eine Lösung?



    Wie gesagt, ansonsten ist mir bisher nichts negatives aufgefallen und bisher bin ich der Meiung, daß es sonst ein Traum-Handy ist, dem aktuell kein anderes gewachsen ist (in puncto Kompromiss zw. Funktion, Design und Kompaktheit) und ich würde es jetzt wohl nichtmal mehr gegen meinen vorigen Favoriten i560 eintauschen, zumal ich auch immernoch hoffe, daß jemand das WLAN zum laufen bekommt.


    So, schönen Abend zusammen
    Dr D

    Danke Stanoman,


    das genügt mir. Scheint also nur eine Akkuversion zu geben und genug Leute haben nicht genau hingesehen und in der Eile 1000mAh statt Ah gelesen, daß dieses Gerücht wie eine Seuche im Netz verteilt ist. Und wenn der Akkudeckel erstmal drauf ist, bekommt man ihn ja auch soo leicht nicht mehr ab ;)


    Tja, normalerweise wär ich enttäuscht, daß ich keine Speicherkarte dabei hatte, aber da ich mir eh eine 8GB zulegen werde, ist es nicht so schlimm. Verstehe diese Praxis von Samsung nur nicht so ganz. Genauso mit dem WLAN.
    Wobei beides vermutlich an den Netzbetreibern liegt. Hab auch gelesen, daß bei T-Mobile kein Navigon dabei ist?! Man wird es ja aber wohl trotzdem downloaden können... Nur hoffentlich ist dann nicht die Navi-Taste von irgendso nem datenraubenden Navigate oder was belegt..


    Naja, morgen nachmittag wird das Ding in betrieb genommen und auprobiert ;)


    Bislang noch keiner an ne Firmware aus Asien gekommen oder sonstwie rausgefunden, wie man das WLAN ggf aktivieren könnte?
    Leider hat das in allen mir bekannten Foren noch keiner geschafft oder verlauten lassen..
    Und bei mir steht leider keine Asienreise an und bei t-Mobile werden sie das sicher nicht machen..


    Hmm...




    P.S.: bei Pearl habe ich zufällig eine Handyhalterung Universal-X oder so gesehen, meint Ihr, die paßt mit dem i550, ohne an die Seitentasten zu drücken?

    das müßte doch der von der animierten I550-seite auf samsung.de sein.
    Der sieht schon so aus, als könne man da seitlich was anschließen. Sonst machte er ja auch keinen Sinn.
    Schade nur, daß es bislang dafür keinen Adapter für Lüftungsschlitz und Fahrrad gibt...


    Hat sonst noch jemand seinen Akku und den Akkuschacht angesehen?


    VG

    habt ihr denn auch sonst alle den Akku AB474350BE?
    Bitte schreiben, wenn jemand einen anderen hat.
    Hab allerdings nochmals nachgesehen und es steht nicht rated 1000mAh, sondern rated 1000mA drin, was ja heißen könnte, daß das lediglich die max. Stromstärke, die das Gerät abkann ist.
    Nun müßte nur jemand unter Vollast versuchen, den Akku zu entladen und gucken, ob er 1:00h oder 1:12h hält und das Rätsel wäre gelöst.
    Any Powerusers here? ;-)


    Der Aufkleber könnte aber auch die vielen (hoffentlich) falschen Verweise im Internet mit 1000mAh erklären.
    Hat denn jemand ein I550, wo innen "rated 1200mA" drin steht?