Beiträge von berlibaerchen

    Hallo,


    nochmal was zum Thema, beschäftige mich grade damit und bin dabei ne Küche zu kaufen. Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht was so in den Möbelhäusern auf einen zukommt ;)


    Es gibt krasse Preisunteerschiede bis 100%, bei vergleichbarer Qualität sollte eine Küche fast das Doppelte kosten :eek:


    Problem sind die Werbeangebote. Ich hab jetzt nicht so viel Geld das ich da 5000 Euro oder mehr ausgeben kann/will, soll halt schon preiswert sein, aber auch kein Schrott mit schwergängigen Schubkästen und Plastikschiene...


    Gesucht ist also ne Küchenzeile mit 310 cm, Geschirrspüler, Herd, Ceranfeld mit Bräterzone, Spüle, Dunstabzug und Kühlschrank, diverse Unter/Hängeschränke.


    Nun das Problem mit den Komplettangeboten: Die sind recht günstig, teilweise 50% preisgesenkt, aber irgendwas passt halt immer nicht: Kühlschrank zu klein, nur einfaches Ceranfeld mit Billigstherd o.ä.


    Da kommt nun der Verkäufer ins spiel der dann sagt: Kein Problem, ist alles änderbar... Da fängt dann die Abzocke an. Auch nur kleine Änderungen kosten da richtig viel Geld, zb. größere Kühl/Kombi mit 90 l Gefrierfach 1000! Euro Aufpreis... Oder Billigstherd mit Ceranfeld in einen Herd mit Ceranfeld tauschen der auch ne Bräterzone hat - 800 Euro Aufpreis... Das steht alles in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Wert. Wenn man die dann drauf anspricht kommen Lügen wie zb. "ist vom Hersteller so vorgegeben, ist eine spezielle Werbeaktion auf die wir keinen Einfluß haben und wir bekommen die Preise so vorgegeben"... Alles Müll und Verarschung - wie ich dann im 7. Küchenstudio/Möbelhaus feststellen mußte...


    Auch da stand ne Werbeaktion (Sconto, SB-Markt von moebelwalther) von 2300 auf 1650 Euro gesenkt, auch da hat mir einiges nicht gepasst. Ich habe dann einen Verkäufer angesprochen, der sagt auch "Alles kein Problem, ändern wir"... Mit mulmigen Gefühl hingesetzt, meine Wünsche und die Küchenmaße runtergebetet und war auch schon wieder auf den nächsten Preishammer vorbereitet.


    Der kam aber nicht... ;) Holz wird mit Holz verrechnet, Geräte mit Geräte. Ich hab den Apothekerschrank rausgeschmissen, den kleinen Kühlschrank rausgeschmissen und den Billigherd durch eine bessere Version ersetzt. Dann hat er den Computer rechnen lassen. Raus kam dann ein minus von 600 Euro bei Holz und minus 50 Euro bei Geräten. Für die 600 Euro Holz gibt es reichlich Möglichkeiten die noch zu verplanen, zb. Schukasten unter dem Herd, weitere Schränke, Glastüren statt Holz bei den Hängeschränken, Schränke mit mehr Schubladen usw...


    Das alles für den gleichen Angebotspreis von 1650 Euro. Qualität ist ok, sicher gibt es was besseres, mir reicht das aber völlig aus ;) Kombinierbar ist das ganze mit 11 versch. Fronten, mehrere Arbeitsplatten, Griffe, höhere Sockel um eine höhere Arbeitsfläche zu erreichen. Nur beim Kühlschrank werde ich warscheinlich Abstriche machen und ein Standgerät nehmen, kostet mich 650 Euro weniger als wenn ich es einbauen lasse...


    Eine vergleichbare IKEA-Küche wäre zb. 600 Euro teurer gewesen...


    Nun zum Aufbau/Lieferung:
    Auch da krasse Preisunterschiede von 270 Euro bis ca. 530 Euro (IKEA!) alles vertreten. Es gibt Pauschalpreise oder halt Preise gestaffelt nach Aufwand, mit Herd/Spülenanschluß kostet zb. zw. 50-100 Euro extra!


    Man muß also wirklich gucken und vergleichen, 2-3 Angebote reichen da sicher nicht aus. Auch Billigmärkte wie Sconto verkaufen Markenküchen, alles kein Problem.


    Ich brauch jetzt noch jemanden für den Aufbau, in meinem Fall 370 Euro mit allen Anschlüssen, ist mir aber noch zu teuer. Gestern hab ich ein Auktionshaus für Handwerkerarbeiten gefunden. Es dürfen nur Firmen bieten, die Auktionen laufen preismäßig rückwärts, das niedrigste Angebot erhält den Zuschlag. Von der Sache her nicht schlecht, Küchenaufbau ist da schon für ca. 170 Euro zu haben, es ist da aber nicht so viel los, bzw. es gibt wenige Firmen die bereits Bewertungen haben.


    Kennt da jemand noch ein vergleichbares anderes Auktionshaus?


    Das wärs erstmal von meinem berlibaerchen_will_ne_küche_kaufen-Bericht ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Axelchen
    Moment, das Problem der Nichterreichbarkeit kann ja durchaus auch andere Ursachen als hohe Netzlast haben, wie z.B. den Klassiker "Funkloch", der in jedem Netz auftreten kann, oder auch das Wechseln von einem zum anderen Netz, was durch das National Roaming typischerweise nur bei o2 auftritt.

    Kann ich ausschließen, an den Orten (Innenstadt Berlin, Outdoor) wo ich dann nicht erreichbar war ist eine sehr gute Netzversorgung seitens O2 gegeben und da findet auch kein Roaming statt. Ich hab es mehrfach getestet wenn mich Kollegen angesprochen haben (Du hast ja schon wieder Dein Handy aus...) Dann vor Ort Vollausschlag, der hat nochmal, neben mir stehend, angerufen, ging dann teilweise wieder nicht... Wenn das dann gegen 0 Uhr in der Woche oder Sonntag früh um 8 passiert kann man auch nicht von Netzüberlastung sprechen und das Problem zog sich ja über Monate hin bis ich dann die Schnauze voll hatte und die Karte in die Schublade geschmissen hab... Naja, für mich ist das Thema gegessen, sollen sich andere damit rumplagen ;)

    Zitat

    Original geschrieben von Printus
    ...Teppichkleber rausholen...

    Warum soll der verklebt werden? Gibt es da einen Grund, bzw. wie bekomme ich den später wieder raus? Ich habe meine Auslegware immer nur verlegt, kommen ja eh Möbel drauf und verrutschen kann da nichts. An den Türen maximal Teppichklebeband, das wars.

    Ich denke mal auch das es ein O2-Problem ist, welches nichts mit Netzüberlastung zu tun hat. Das Problem hatte ich damals auch, Anrufe wurden zu verschieden Zeiten nicht durchgestellt. Da war von 23 Uhr in der Woche bis Sonntag früh alles vertreten, denke mal nicht das es was mit Überlastung zu tun hat. Auch ich war oft unterwegs, hab also die Zellen oft gewechselt - trotzdem nicht erreichbar... Das ist nun schon über 1,5 Jahre her als die Probleme mit der Nichterreichbarkeit begonnen haben, weitergeholfen wurde mir seitens O2 auch nicht und seit 1 Jahr telefoniere ich mit E+ ;) O2 ist halt billig - in jeder Beziehung :D Ich hab aber auch einige Zeit gebraucht bis ich das begriffen habe ;) Probleme gab es oft - gelöst wurde selten was oder erst mit der Unterstützung von Henning Gajek... (vielen Dank an den guten Mann :top: )

    Zitat

    Original geschrieben von Der_Mond
    Der erste hat natürlich immer das Recht den Ort des Geschehens auszuwählen! ;)

    Wohl wahr, hab vorhin noch mit Karl wegen neuem S-Klasse-Handy telefoniert, der wollte was in "seiner" Gegend vorschlagen - hat er nich - hat er Arschkarte :D

    Zitat

    Wer mag denn noch alles zum Diskussionsabend erscheinen?! :D

    Ich mag ;)

    Zitat

    Original geschrieben von wrywindfall
    ...wußte ich gar nicht, dass Karl das Bierchen nur sehen muss und sofort eine verständliche Aussprache verliert! :D

    Welche verständliche Aussprache :confused: :D


    Steven


    Topp Idee, muß man mal CM kontaktieren, das der das Foto auf die Startseite von TT setzt :top: Scheiß wat uff Bannerwerbung, klicken für den Azu, damit der auch mal was gewinnt :top:

    Zitat

    Original geschrieben von Sebastian


    :eek: alter Schwede, so werden also die Sklaven gefügig gemacht... Hat natürlich den Nachteil, dass der Umsatz sinkt wenn man sowas in den Laden stellt. Kein Wunder, wenn das Onlinegeschäft besser läuft :rolleyes::D;)


    PS: Wat issn det da im Hintergrund am Schrank? Klebeband? Für die spätere Fixierung von Füßen/Händen und für den Mund, damit man die Schreie nicht hört :confused: :top: Und wenn man det Licht ausmacht, hat man ooch noch nen Darkroom :cool:


    Bei der nächsten Laden-Party komm ick ooch, det muß ick mir ankieken :D