Hallo,
nochmal was zum Thema, beschäftige mich grade damit und bin dabei ne Küche zu kaufen. Hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht was so in den Möbelhäusern auf einen zukommt
Es gibt krasse Preisunteerschiede bis 100%, bei vergleichbarer Qualität sollte eine Küche fast das Doppelte kosten :eek:
Problem sind die Werbeangebote. Ich hab jetzt nicht so viel Geld das ich da 5000 Euro oder mehr ausgeben kann/will, soll halt schon preiswert sein, aber auch kein Schrott mit schwergängigen Schubkästen und Plastikschiene...
Gesucht ist also ne Küchenzeile mit 310 cm, Geschirrspüler, Herd, Ceranfeld mit Bräterzone, Spüle, Dunstabzug und Kühlschrank, diverse Unter/Hängeschränke.
Nun das Problem mit den Komplettangeboten: Die sind recht günstig, teilweise 50% preisgesenkt, aber irgendwas passt halt immer nicht: Kühlschrank zu klein, nur einfaches Ceranfeld mit Billigstherd o.ä.
Da kommt nun der Verkäufer ins spiel der dann sagt: Kein Problem, ist alles änderbar... Da fängt dann die Abzocke an. Auch nur kleine Änderungen kosten da richtig viel Geld, zb. größere Kühl/Kombi mit 90 l Gefrierfach 1000! Euro Aufpreis... Oder Billigstherd mit Ceranfeld in einen Herd mit Ceranfeld tauschen der auch ne Bräterzone hat - 800 Euro Aufpreis... Das steht alles in keinem Verhältnis zum tatsächlichen Wert. Wenn man die dann drauf anspricht kommen Lügen wie zb. "ist vom Hersteller so vorgegeben, ist eine spezielle Werbeaktion auf die wir keinen Einfluß haben und wir bekommen die Preise so vorgegeben"... Alles Müll und Verarschung - wie ich dann im 7. Küchenstudio/Möbelhaus feststellen mußte...
Auch da stand ne Werbeaktion (Sconto, SB-Markt von moebelwalther) von 2300 auf 1650 Euro gesenkt, auch da hat mir einiges nicht gepasst. Ich habe dann einen Verkäufer angesprochen, der sagt auch "Alles kein Problem, ändern wir"... Mit mulmigen Gefühl hingesetzt, meine Wünsche und die Küchenmaße runtergebetet und war auch schon wieder auf den nächsten Preishammer vorbereitet.
Der kam aber nicht... Holz wird mit Holz verrechnet, Geräte mit Geräte. Ich hab den Apothekerschrank rausgeschmissen, den kleinen Kühlschrank rausgeschmissen und den Billigherd durch eine bessere Version ersetzt. Dann hat er den Computer rechnen lassen. Raus kam dann ein minus von 600 Euro bei Holz und minus 50 Euro bei Geräten. Für die 600 Euro Holz gibt es reichlich Möglichkeiten die noch zu verplanen, zb. Schukasten unter dem Herd, weitere Schränke, Glastüren statt Holz bei den Hängeschränken, Schränke mit mehr Schubladen usw...
Das alles für den gleichen Angebotspreis von 1650 Euro. Qualität ist ok, sicher gibt es was besseres, mir reicht das aber völlig aus Kombinierbar ist das ganze mit 11 versch. Fronten, mehrere Arbeitsplatten, Griffe, höhere Sockel um eine höhere Arbeitsfläche zu erreichen. Nur beim Kühlschrank werde ich warscheinlich Abstriche machen und ein Standgerät nehmen, kostet mich 650 Euro weniger als wenn ich es einbauen lasse...
Eine vergleichbare IKEA-Küche wäre zb. 600 Euro teurer gewesen...
Nun zum Aufbau/Lieferung:
Auch da krasse Preisunterschiede von 270 Euro bis ca. 530 Euro (IKEA!) alles vertreten. Es gibt Pauschalpreise oder halt Preise gestaffelt nach Aufwand, mit Herd/Spülenanschluß kostet zb. zw. 50-100 Euro extra!
Man muß also wirklich gucken und vergleichen, 2-3 Angebote reichen da sicher nicht aus. Auch Billigmärkte wie Sconto verkaufen Markenküchen, alles kein Problem.
Ich brauch jetzt noch jemanden für den Aufbau, in meinem Fall 370 Euro mit allen Anschlüssen, ist mir aber noch zu teuer. Gestern hab ich ein Auktionshaus für Handwerkerarbeiten gefunden. Es dürfen nur Firmen bieten, die Auktionen laufen preismäßig rückwärts, das niedrigste Angebot erhält den Zuschlag. Von der Sache her nicht schlecht, Küchenaufbau ist da schon für ca. 170 Euro zu haben, es ist da aber nicht so viel los, bzw. es gibt wenige Firmen die bereits Bewertungen haben.
Kennt da jemand noch ein vergleichbares anderes Auktionshaus?
Das wärs erstmal von meinem berlibaerchen_will_ne_küche_kaufen-Bericht