@ raix: Danke für den Hinweis, werde es ausbessern...
Kopenhagen
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
@ raix: Danke für den Hinweis, werde es ausbessern...
Kopenhagen
In der Fascho-Szene hat sich schon längst eine neue Marke angesiedelt namens Consdaple...wer sich diesen Namen - besonders die Mitte - näher anschaut, versteht warum dies leider so ist...
Ich bin zwar ebenfalls stark gegen Rechts...aber das von Quelle empfinde ich ein bisschen komisch.
Und warum hacken wieder alle auf den JuSos rum?
Kopenhagen
Indie-Kram...
andi2511: Zu Arcade Fire kann ich nur sagen: :top: Hab die Platte selbst seit geraumer Zeit...und bin restlos begeistert! Aber dass dieses Album das einzige ist, stimmt nicht. Kurz nach "Funeral" wurde folgendes veröffentlicht: Klick!
Aber nun zu meinen Empfehlungen...
Björk - "Medulla"
Dies ist die aktuelle Platte meiner Lieblingssängerin Björk. Das besondere an diesem Album ist, dass es ein Voxique/Acapella-Album ist. Dieses Album besteht nur aus Stimmen, es gibt gar keine Instrumente! Björk hat damit ein Experiment gewagt, dass die Hörer zutiefst gespalten hat. Die einen Finden es "grandios", "ein Meisterwerk" und "überragend". Die anderen dagegen "einfach nur grottenschlecht und viel zu experimentell...". Man kann "Medulla" nicht einfach so beschreiben...man muss es sich selbst anhören und selbst sein Urteil machen!
Maximo Park - "A certain trigger"
Im Mai 2005 veröffentlichten Maximo Park aus Britannien ihr Debüt "A certain trigger". Insgeheim erwartete man wieder eine x-beliebige Franz Ferdinand-Nachfolgerband...doch es kam alles anders. Der Sound von Maximo Park war erfrischend anders und hyptnotisch! So entwickelten sie sich innerhalb kürzester Zeit zu den Senkrechtstartern in der Indie-Szene. Krachende Gitarren, eingängige Melodien, gelungene Texte...drei Schlagworte, die auf Maximo Park zutreffen.
Amazon Link zu A certain Trigger
Arctic Monkeys - "Whatever People Say I Am, Thats What I´m Not"
Die nächste großartige Indie-Band, die aus GB kommt...die Jungs (von denen der jüngste glaub ich erst so um die 19 Jahre alt ist) liefern ein rockiges Debüt ab. Man kann annehmen dass auch sie einen neuen Wegpunkt für andere Bands gesetzt haben, denn sie gehören jetzt schon zu den bedeutensten Newcomern. So schafften sie es mit ihrer ersten Singleauskopplung "I bet you look good on the dancefloor" in den GB-Charts von 0 auf 1 und ließen damit altbekannte Bands weit hinter sich.
Amazon Link zu Whatever People Say I am, That´s What I´m Not
Tomte - "Buchstaben über der Stadt"
Emotionaler und großartiger Deutsch-Rock aus Norddeutschland! Tomte haben mal wieder ein Meisterwerk abgeliefert. Merkmal dieser Band sind ihre tiefgründigen Texte, die sich um die Probleme des Lebens, der Liebe und den Tod drehen.
Amazon-Link zu Buchstaben über der Stadt
So weit, so gut...
Kopenhagen
ZitatOriginal geschrieben von eisi
...Muss ich mir wohl noch einen roten Pulli über mein schwarzes T-Shirt ziehen...?! ...
Na dann mach mal...
Bin aber trotzdem gespannt wie die LTW in den drei Ländern ablaufen werden...
Oettinger marschiert ja in BaWü auf die absolute Mehrheit zu...das wird dann wie hier in Bayern, wo die Christlich-soziale Einheitspartei..äh..Union herrscht.
Und ob durch den Einzug der WASG Rot-Gelb in RLP beendet wird und dadurch eine weitere GroKo auf Landesebene ensteht...
Und ob es bald wieder ein Rot-Rotes Bündnis in SAN geben wird...oder ob sich Schwarz-gelb halten wird?
Fragen über Fragen, auf die wir bald eine Antwort bekommen werden (26.03).
Kopenhagen
Überall gleiche Partei...und es ist zum Glück auch die Partei, mit der ich am meisten sympathisiere...
Kopenhagen
@ 6210
Ich denke mit dem Sport wirst du Recht haben...hab ja noch 4 Tage monotone Einsamkeit vor mir.
Und Aufräumen wird wohl auch mal ein netter Zeitvertreib sein...
Dein Buch-Tipp hört sich echt interessant an! Danke! :top: Ich bin insgeheimer Fan dieser Bücher. Und nötig hätte ich es glaub ich auch...
Noch ein kleiner Nachtrag zu gestern Nacht/heute Morgen:
Nachdem ich mir auf den Spartensender BahnTV (das ist das Propaganda-Organ der DB) einen Ableger von "Die schönsten Bahnstrecken der Welt" angeschaut habe (bis ca. 2.15) bin ich dann endlich einmal eingeschlafen...und jetzt wieder wach
Schönen Tag noch,
Kopenhagen
Wieder mal schlaflos in 92245 Kümmersbruck...
Eltern sind seit Sonntag ausgeflogen, Freunde ebenfalls und ich sitz allein wieder in meinem Kaff fest...
Folgene Sympthome stellen sich bei mir ein:
-Kein Verhältnis mehr zur Zeit (habe das Gefühl als wäre ich schon 3 Tage wach...)
-Selbstgespräche
-stundenlanges aus-dem-Fenster-auf-die-Straße-Starren
-Bücher werden in Rekordzeit vernichtet (also gelesen...)
-zunehmende Verwahrlosung (Igitt...mein Schreibtisch)
Kopenhagen...
Ohne bestimmte Reihenfolge:
- Die fabelhafte Welt der Amelie
- Dancer in the dark
- Nell
- Fräulein Smillas Gespür für Schnee
- Schindlers Liste
Cya,
Kopenhagen
Hallo zusammen!
Uns schüttet es mal wieder zu...in unserem Nachbarlandkreis (Schwandorf) wurde gestern der Katastrophenzustand ausgerufen. Ich, eigentlich ein großer Freund des Winters, muss sagen dass er mir langsam aber sicher auf die Nerven geht...
Cya,
Kopenhagen
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Printus
Das glaube ich Dir auf's Wort. Eine Verflossene wohnte auch in der Opferpfalz und das ist die wohl abgeschiedenste Gegend, die ich in deutschen Landen je kennengelernt habe.
150km zur nächsten wirklich größeren Stadt (Nürnberg), 200km bis München, selbst noch 80km bis ins auch nicht wirklich große Regensburg; eine echte Katastrophe wenn man mal mehr einkaufen will oder muß als das, was Aldi und Co. bieten und auch katastrophal im Hinblick auf die Denkweise der Menschen dort.
Die kennen nur ihre kleine Welt, es gibt kaum Input von draussen, wenig was das Leben bunt und flippig macht. Selbst wenn man selber eher der ruhige Typ ist - es ist wichtig verschiedenen Facetten des Lebens zu begegnen und nicht nur die eigenen, von außen nicht inspirierten Dinge zu kennen.
Ich bin immer wieder erschrocken wie einseitig und altbacken dort selbst junge Menschen sind. Ohne blöden Unterton - da reden manche 25jährige konserativer als meine 80jährige Oma. Und das finde ich dann doch alarmierend.
Unsere Beziehung ist, wie ich glaube, letztlich an diesem Punkt gescheitert. Es gibt nicht nur schwarz und weiß und man muß auch Toleranz gegenüber Menschen, Dingen und Ansichten haben, die nicht perfekt ins bayrisch- katholisch-konserative Weltbild des Oberpfalzers passen - auch wenn man eine Meinung nicht teilt, aber man muß sie trotzdem als gleichwertig anerkennen und ernst nehmen.
Aber um wieder zu Dir zu kommen: in so einer veträumten Gegend müßte man doch erst recht gut schlafen, oder?
Schön das mich jemand auch mal versteht
Das beste an diesem Kaff is der stündliche Zug nach Nürnberg...obwohl die Fahrzeiten zu wünschen übriglassen. Ich hasse Kümmersbruck, ich hasse die Oberpfalz und ich hasse auch ein bisschen Bayern...nach meinem Abi gehts (hoffentlich) nach Berlin oder HH. Sobald man hier was gegen Stammel-Ede und Papa Razzi sagt wird man von allen Seiten her angefeindet...ein Wort gegen die CSU, schon ist man Stalinist. Nicht zu verschweigen die von dir schon angesprochene hohe Intoleranz...und da hab ich mal auf deutsch gesagt richtig verschissen...komme aus dem Osten Deutschlands und in Bayern liegt da die Akzeptanz-Rate so gegen 0,01.
Die von dir beschriebene "verträumte" Gegend dürfte zwar auf den ersten Blick ganz schön sein...nach 16 Jahren jedoch langweilt sie arg.
Um auf gestern Abend zurückzukommen: Nachdem ich mir meinen Lieblingsbildband Island zur Hand genommen habe und ein bisschen Bilder angeschaut habe, bin ich dann irgendwann um 01.30 eingeschlafen...
Cya,
Kopenhagen