Seit dem Entstehen der GroKo in Berlin sind jetzt auch die LT-Wahlen langweilig geworden...
Hatte man sich noch in Zeiten von SPD/Grüne und Union/FDP sich gegenseitig zerfleischt, hat man sich in diesem Wahlkampf eher mit Wattebäuschchen beworfen und sich eher auf Familien- und Bildungspolitik im jeweiligen Land beschränkt.
RLP und BaWü sind für mich keine Überraschungen mehr...und SAN hat mich enttäuscht.
Meine Aussagen zu den einzelnen Ländern:
BaWü: Ok...eine kleine Überraschung gab es doch: B90/Grüne 12%, die in BaWü traditionsreiche FDP/DVP 10,5%. :eek:
Hoffe nicht, dass sich die Grünen dazu biedern, eine Koalition mit den Schwarzen einzugehen...denn dann verkommen die Grünen nach meiner Meinung immer mehr zu einem opportunistischen Steigbügelhalter, wie es die FDP seit 1949 ist. Sollten die Grünen mit der CDU koalieren, dann hat sie für mich ihren Status als eine linke bzw. linksliberale Partei aufgegeben. Und WASG hats leider nich geschafft...
RLP: Ein haushoher Sieg der Sozialdemokraten, die einzige sozialliberale Landesregierung in Deutschland mit Kurt Beck, dem letzten SPD-Ministerpräsidenten in Westdeutschland, wurde bestätigt. Die Schwarzen hinken mit ihrem flügellahmen Kandidaten um 10%-Punkte hinterher. Die Grünen haben es wohl nur um Haaresbreite geschafft und die WASG hat auch hier den Einzug nicht geschafft.
SAN: Hier scheiden sich die Geister...während laut ARD-Prognosen eine Mehrheit für SPD/Linke oder CDU/SPD reichen würde, ist laut ZDF Böhmers bisherige Regierung bestätigt. Der faschistische Abschaum DVU hats zum Glück nicht geschafft! Die Linke.PDS liegt mit gut 3-4% vor den Sozialdemokraten und stellt somit die zweitstärkste Fraktion im Parlament...zufriedenstellend.
Jetzt bin ich nur noch gespannt ob es nun bei der bürgerlichen Regierung aus CDU/FDP bleibt, oder ob es eine GroKo oder sogar doch noch eine linke/demokratisch-sozialistische Regierung geben wird...warten wirs ab.
Kopenhagen
EDIT (18.58): SPD könnte in RLP mit großer Wahrscheinlichkeit alleine regieren (da B90/Grüne wahrscheinlich den Einzug doch nicht geschafft haben), in SAN schwindet die Mehrheit für CDU/FDP und es läuft auf eine GroKo raus
EDIT (19:08): CDU in BaWü hat nach weiteren Hochrechnungen mit großer Wahrscheinlichkeit auch die absolute Mehrheit erreicht. Falls dies nun aber doch der Fall sein sollte, beginnen jetzt die Koaltionsspekulationen. CDU/Grüne wird nicht ausgeschlossen.