Er ist im Urlaub, hat er ein paar Seiten vorher geschrieben!
Beiträge von Frankus1977
-
-
Zitat
Original geschrieben von chrissniper
Bei mir sagt die Prüfung, das ich alles haben kann. Von DSL 16+ bis VDSL 50Dann hast Du ja Glück
Ich habe nun Bedenken, dass es bei mir Probleme aufgrund der widersprüchlichen Aussage von Ausbaukarte und Rufnummerncheck geben wird.Hat hier noch jemand, der VDSL bestellt hat, dieses Problem? Konnte ja vorher die Rufnummer nicht für den Test verwenden (da bei Alice) und habe mich auf die Ausbaukarte verlassen.
-
Zitat
Original geschrieben von chrissniper
Schalten will mir T-Home gem. AB C&S Comfort Plus....und bei mir Call Comfort (Universal). Zudem hat dieser Tarif eine MVLZ von 12 Monaten!
Hast Du mal probiert, Deine portierte Rufnummer bei dem Entertain-Verfügbarkeits-Check einzugeben? Bei mir kommt dort nun, dass kein Entertain verfügbar sei. Auf der Ausbau-Karte jedoch ist meine Strasse dunkelmangenta markiert.
Gruß
Frank -
Habe nun endlich die Auftragsbestätigung von T-Home erhalten (bin Wechsler von Alice). Ich habe Entertain Comfort mit VDSL25 Universal (ISDN) bestellt.
Mich wundert jedoch, dass die Auftragsbestätigung nur das Produkt "Call Comfort/Universal" erwähnt, d. h. einen reinen ISDN-Telefonanschluss.
Ist das normal? Ich habe hier bisher gelesen, dass C+S geschaltet wird, d. h. auch ein DSL-Anschluss für die Zeit bis zur Umstellung auf VDSL bzw. Entertain.
Gibt es Erfahrungswerte, wie lange eine Umstellung in meinem Fall dauern wird?
Danke und Gruß
-
Wie hält es EPlus denn mit dem Datenschutz? Haben jetzt ja bestimmt ne Menge von Daten sammeln können. Da die Verträge ja nicht zustande kommen, müssten die Daten ja sofort wieder gelöscht werden. Wird dazu in den Emails Stellung genommen? Vlt. sollten diejenigen, die es versucht haben, beim Datenschutzbeauftragten von Eplus anfragen, was über sie gespeichert ist.
-
langsam werd ich sauer, es kann ja wohl nicht sein, dass man mehr als zwei Wochen auf eine Ware warten muss und eine Kommunikation nur schleppend möglich ist bzw. Statusinformationen nur auf Nachfrage kommen oder in anderen Foren gesammelt werden müssen.
-
Zitat
Original geschrieben von sk6:
Nochmal als Hinweis für Alice-Kunden, die auch Mobilfunkkarten dort haben: Es ist NICHT möglich, die Handykarten bei Alice zu behalten ("Mobile Only"), wenn man die Festnetznummer portieren möchte. Ich ziehe also meine Karte zum Vertragsende zu einem anderen Anbieter ab.Ich habe nun die Kündigungsbestätigung von Alice bekommen (Wirksamkeit zum 29.01.). Zugleich steht in diesem Schreiben, dass ich nun bei "Alice Mobile" bin und dieses Produkt wie gewohnt weiter benutzen könne. Es sind die Rufnummern aufgelistet, die ich bisher schon hatte.
Das heißt für mich, dass man doch seine Festnetznummer zu T-Home portieren und die Handynummern bei Alice beibehalten kann.Mich wundert jedoch, dass mir dafür lt. Schreiben neue SIM-Karten zugeschickt werden. Vermutlich werden mir dafür nochmals die Anschlußgebühren berechnet.
Nun fehlt mir nur noch ein Nachweis, dass die Rufnummernportierung des Festnetzanschlusses zu T-Home durchgeführt wird. Bekommt man dafür eine schriftliche Bestätigung?
Gruß
-
Gibt es schon Neuigkeiten bzgl. der Lieferung?
Im Webshop ist immer noch keine Verfügbarkeit für die TM-Variante angezeigt.
-
Portierung
Bei Alice bekommt man einen Anruf von der Kundenhotline (Hamburger Nummer). Ich wurde gefragt, ob es richtig sei, dass ich gekündigt habe und meine Nummern zur Telekom portieren will. Der Sachbearbeiter hat dann (erst) im System die Rufnummernfreigabe zum Ende des Monats notiert.
Vielleicht ist das der Grund für die hier häufig erwähnte Verzögerung, d. h. man sollte auf den Anruf reagieren und mit der Hotline sprechen.
-
Hallo DaRappa,
kannst Du mir meinen Status verraten? Habe seit der Zusendung der Unterlagen am 2.12. ("Unterlagen erhalten") nichts mehr gehört. Bestellnr. 18235 / KNr. 1709.
Danke,
Frank