Beiträge von 997TT

    Zitat

    Original geschrieben von immalow
    ich weiss nicht ob es schon einer gepostet hat, aber auf nachfrage bei handytick kam die antwort, dass dem lieferumfang zur zeit eine micro-sd karte mit der navigationssoftware fehlt und das diese von handytick an seine kunden nachversendet wird sobald sie verfügbar ist.


    Samsung hat offenbar(nochmals?) seine Händler darauf hingewiesen, dass das i780 zur Zeit nicht "vollständig" ausgeliefert wird. Die Navisoftware auf eine microSD Karte zu packen und an Kunden zu verschicken dürfte die einfachste und kostengünstigste Lösung für Samsung UND Händler sein.
    Ich kann mit dieser Lösung als Kunde leben, hätte mir aber eine bessere Kommunikation in dieser Hinsicht gewünscht. Ausserdem sollte Samsung klug genug sein zusammen mit der Navisoftware auf der microSD Karte auch gleich ein OS Update auszuliefern. Damit würde man zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Ich kann nur schwer hoffen, dass das jetzt nicht ein paar Monate dauert.

    Zitat

    Original geschrieben von chrissilui
    Hat denn niemand von Euch ne Lösung für meine Probleme?


    1. Nein, die Fingermaus kann das(leider) nicht.


    2. Mein Lautsprecher ist ausreichend laut(und ich liebe es laut!), sowohl im normalen Gespräch wie auch beim Freisprechen.
    Hier hilft nur ein Hardreset, ansonsten ist wohl etwas nicht OK(Gerät oder Ohren ;)).


    3. Einfach unter "Home" das liebe Datum wählen, dann hast Du Datum UND Uhr. Nicht ganz genau in der oberen START Leiste aber fast.


    Übrigens, was Tom Tom 6 betrifft: ohne GpsGate geht nichts, nur Google Maps funktioniert auch ohne GpsGate. Merkwürdige Geschichte. Vermutlich könnte man das Ganze doch auch ohne GpsGate zum Laufen bringen aber dann würde wahrscheinlich Google Maps nicht mehr funktionieren.


    Kleiner Tipp: Tom Tom 6 installiert einen Autoexec Ordner 2577 auf der Speicherkarte, den sollte man umbenennen, weil sonst Tom Tom jedes Mal beim Neustart des Gerätes mit startet.

    Re: Hardreset


    Zitat

    Original geschrieben von bookwood
    Ich habe leider das Problem, dass mein Bildschirm nach 1 sek. ausgeht. Wie kann ich mittels Tasten etc. einen Hardreset durchführen? Bitte keine Antworten wie "Icon Vollrückstellung" (an das komme ich ja nicht ran.


    Danke
    Bookwood


    Wenn Du die Antwort nicht hören willst, dann musst Du es wohl einschicken. Ganz einfach. Sprich: es gibt(zur Zeit) keine Möglichkeit einen Hardreset per Tasten durchzuführen bzw. er ist noch unbekannt.


    Du kannst versuchen Dich an die Vollrückstellung heran zu tasten, das mag umständlich, nervig und blöd sein aber es dürfte bei viel Geduld und Schnelligkeit funktionieren.


    Sorry wenn ich jetzt ein wenig arrogant klinge aber Deine Frage ist so notwendig wie ein Kropf. Ich musste Deine erste Frage mehrmals lesen um überhaupt zu verstehen, was Du meinst.


    Um es mit ein paar einfachen Worten zu sagen, von Windows Mobile 6 und 6.1 ausgehend: mir ist bisher kein Programm, Freeware oder kommerzieller Natur, untergekommen, das sich nicht installieren ließ. Es kommt hin und wieder die bekannte Sicherheitswarnung aber die kann man, sofern man weiss wo das Programm herkommt, ignorieren.
    Geh' doch mal auf http://www.xda-developers.com und schau Dir die WAHRE Welt von Windows Mobile an und Du wirst staunen. Zur Zeit ist Windows Mobile, vielleicht mal vom iPhone und dem Micro OSX abgesehen, das interessanteste Mobil OS auf dem Markt. Manche dieser "Homecooked" Distros sind wahre Perlen.
    Auch interessant: für "ältere" Geräte wie Palm Treo 750 oder Samsung i600 gab es offizielles WM6 Updates, von den unzähligen Distros im Netz will ich erst gar nicht anfangen. Einzig und allein in Punkto Flash hinkt WM ein wenig hinterher aber die aktuelle Preview von Netfront 3.5 ist vielversprechend, mit der aktuellen Opera Beta 9.3.x habe ich keine guten Erfahrungen gemacht, noch recht buggy. Bis zum Versionsstand 9.5 kann ja noch nachgebessert werden. ;)

    Ich muss Dir zustimmen, man darf es aber nicht zu laut sagen. :D


    Wir haben vier Geschäftsfahrzeuge, alle haben ein fest eingebautes Navi, drei davon ab Werk. Es wird über die Werksgeräte viel gelästert und ja, die sind schweineteuer wenn auch noch Stereoanlage und Telefon darüber laufen aber sie sind im Endeffekt ihr Geld wert. Keine Fummelei, kein Update Ärger(einfach neue DVD rein und das neue Kartenmaterial bzw. das OS Update wird eingespielt, NULL Probleme danach), allerdings kosten die Update DVDs richtig Kohle. Die Präzision und Schnelligkeit dieser Geräte ist sowieso sehr gut, beim Einschalten ist der Satfix nach ein paar Sekunden da, oft sofort 8-10 Satelliten, auch in der Stadt und von Häusern umgeben.


    Das Navi im Handy nutze ich vor allem im Urlaub, beim Skifahren und sonst irgendwo in Gegenden, wo ich mich nicht so gut auskenne, also vornehmlich OHNE Auto. Bei den Aufenthalten in den USA ist fast immer ein Navi im Auto drin(Hertz Prestige Collection) und oftmals als Goodie noch Sat Radio, ein echter Genuss.


    Und jetzt halte ich meine Klappe bevor ich "rot" gemacht werde.
    Uupppsss...bin ja gar nicht auf Heise Online. :D;)

    Habe es jetzt gefunden, tatsächlich geht es aber nur wenn man alles auf USA belässt. Da das i780 in den USA gar nicht auf den Markt kommen soll, finde ich das ein wenig merkwürdig aber vermutlich will Garmin an solche Kunden verkaufen, die sich das Gerät importieren bzw. bei einem der gängigen Spezialshops in den USA kaufen.
    Dann stellt sich natürlich die Frage, warum bei "other countrie" und Auswahl der deutschen oder USA Karten eben kein i780 kommt. Ich denke man kann sich auf diese Auswahl nicht ganz verlassen aber mal abwarten und Tee trinken.


    So langsam werde ich mit dem i780 warm, der Drang das Teil an den Händler zurückgehen zu lassen hat STARK nachgelassen. ;)

    Update des P750 hat wunderbar geklappt, absolut problemlos.
    Alles funktioniert, auch hier keine Probleme.
    Der Lautsprecher klirrt leider immer noch aber inzwischen meine ich den Fehler gefunden zu haben und wundere mich doch stark, dass es mit dem OS Update keinen Bugfix gegeben hat.


    Sprich: bei mir ist der Lautsprecher auf der NIEDRIGSTEN Stufe immer noch recht laut, ich vermute daher, dass irgendwo ein Fehler bei der Programmierung passiert ist und die unterste Stufe sozusagen die "normalerweise" Lauteste ist. Damit verzerrt der Lautsprecher natürlich bei lauteren Einstellungen.
    Bei der NIEDRIGSTEN Lautstärke Einstellung ist der Gesprächspartner noch angenehm laut zu hören(und ich mag es laut!), die Verzerrung ist nur noch marginal zu hören.


    Probiert es mal aus: senkt die Lautstärke komplett ab, bei meinem Samsung i780 oder HTC höre ich dann nichts mehr, beim P750 höre ich den Gesprächspartner fast so laut wie auf der lautesten Einstellungn aber die Klangverzerrung ist nur noch minimal.
    Falls jemand einen guten Draht zu Asus hat, bitte weitergeben.


    Was ich bei dieser Sache, sollte sie so stimmen, nicht verstehe: die Verzerrung müssten somit ALLE P750 Eigner hören. Vielleicht sollten ein paar von euch mal einem HNO Arzt einen Besuch abstatten und das ist jetzt nicht ironisch gemeint. Wobei das menschliche Gehörklangspektrum wirklich sehr verschieden sein kann, nicht jeder hört die feinsten Nuancen heraus und manche Frequenzen aus dem höheren Frequenzspektrum werden gar nicht gehört.

    Zitat

    Original geschrieben von Antonio82


    Also wie ich das hier verstehe,sind alle Samsung i780 die bis jetzt auf dem Markt sind, gar nicht für den deutschen Markt gedacht,


    Du verstehst das FALSCH: i780 mit GPS Software sind noch nicht freigegeben. Vielleicht wollte Samsung einfach mal ein wenig Geld in die Kasse spülen bis die GPS Software fertig ist, keine Ahnung. Das könnte auch den "Kampfpreis" erklären. Eine weitere mögliche Erklärung wäre die QWERTZ Tastatur, vielleicht waren die Geräte die auf den Markt gekommen sind für einen bestimmten Provider gedacht, der dann aufgrund der fehlenden GPS Software den Vertrag storniert und die Geräte nicht abgenommen hat. Egal was stimmt, Samsung bemüht sich eine kundenfreundliche Lösung zu finden, wir müssen nur ein wenig Geduld haben. Inzwischen kann man ja als "Notlösung" Google Maps benutzen, das mit dem i780 zusammen funktioniert. Mithilfe von GpsGate gehen auch andere Navi Anwendungen, GpsGate kostet ein paar Zerquetschte, wird keiner arm von. Ist natürlich keine saubere Lösung aber die Hardware scheint es allemal wett zu machen, das i780 ist aufgrund seiner Baugrösse, seiner Hardwarequalität und aufgrund seines Preises sicherlich immer noch ein sehr interessantes Angebot auf dem Markt.


    Heute kann ich auch bestätigen, dass eine Sandisk 8GB microSDHC Karte ohne Probleme im i780 erkannt wird und auch genutzt werden kann.
    Ich werde heute mal(wieder) Tom Tom 6 installieren und sehen, ob es vielleicht doch ohne GpsGate machbar ist. Denn beim letzten Mal hat GPS nicht einmal mit Google Maps funktioniert.

    Kleiner Tipp für die, die das P750 Update durchführen: vorher die Verschlüsselung von der microSD Karte aufheben(bevor man die Files drauf kopiert) sonst findet das Updateprogramm ein bestimmtes File nicht wenn es in den Flashmodus übergeht. Ist mir selbst passiert, deshalb die Warnung.