Beiträge von 997TT

    Ich versuche mal ein paar Fragen in einem Beitrag zu beantworten:


    1. obwohl das i780 auf der offiziellen Samsung Webseite und auch auf der http://www.samsungmobile.de Webseite noch nicht verzeichnet ist, handelt es sich beim aktuell ausgelieferten i780 NICHT um eine Importversion bzw. ein Gerät, das nicht für den deutschen Markt bestimmt ist. Meines Wissens nach sind ALLE bisher von deutschen Händlern ausgelieferten Geräte DEUTSCHE Geräte, sprich: kein Problem mit Garantie, etc.


    2. ich habe die Sandisk 8GB microSDHC Karte aus dem Gerät genommen, um ein paar darauf abgespeicherte .cab Dateien auf meinem Laptop zu sichern. Nachdem ich die Karte wieder in das i780 hineinsteckte, erkannte plötzlich die Kamera wieder die Karte und zeigt 16K(also 16000) als Kapazität für Fotos an. Keine Ahnung, was da los war aber ich hatte auch vorher die Speicherkarte immer wieder entfernt und trotzdem wurde nur 0 angezeigt. Offenbar war es also nur ein Problem bei MEINEM Gerät und kein generelles Problem, da bei anderen i780 Besitzern die 8GB Karte offenbar problemlos erkannt wird.


    3. da ich aus versch. Gründen keine JAVA Programme auf dem Gerät nutze, habe ich die Fingermaus auch nicht mit JAVA testen können, sorry. Es erscheint mir aber durchaus logisch, dass die Fingermaus von JAVA Programmen nicht unterstützt wird.


    4. die Akkulaufzeit ist bei i780 im Vergleich zu anderen WM Geräten, die ich bisher genutzt hatte, nicht übel. Das mag damit zusammenhängen, dass der Prozessor im "Leerlauf" die Taktfrequenz senkt.


    5. das Display ist bei direktem Sonnenlicht doch relativ gut ablesbar, vor allem wenn man die Helligkeit auf Maximum stellt und ein schwarzes Skin/Theme mit weissen Buchstaben benutzt. Problematisch ist allerdings dabei, dass das Displayglas je nach Einfallswinkel des Lichtes stark spiegelt. Ich bitte die Verwirrung zu entschuldigen aber als ich das erste Mal das Gerät bei direktem Sonnenlicht benutzte, fiel das Licht in einem recht ungünstigen Winkel ein und verschlechterte dadurch die Ablesbarkeit. Im Vergleich z.B. zum HTC TyTN II ist das Display des i780 deutlich besser im direkten Sonnenlicht ablesbar, man muss das Gerät nur ein wenig schief halten, damit die Spiegelung des Displays eliminiert wird.


    6. ich benutze immer öfters die Fingermaus, eine tolle Sache. Leider hat Samsung die Sache mit der Maus nicht ganz zu Ende gedacht, ich hoffe auf Besserung in einem OS Update. Eine Option für einen "Rechtsklick" fehlt, auch finde ich keine Möglichkeit zu scrollen, wenn das Programm keine Leiste dazu bietet. Trotzdem: die Fingermaus funktioniert wirklich gut, eigentlich hätte MS dieses Ding bei Windows Mobile 6 Standard als Touchscreen Ersatz anbieten sollen. Vor allem beeindruckt mich, dass die Fingermaus andere Programme nicht zu stören scheint, sprich: es gibt kein Ruckeln oder Aussetzer, der Mauszeiger funktioniert in allen Programmen(mit Ausnahme von JAVA?) wirklich problemlos und ohne das jeweilige Programm zu verlangsamen.


    Fazit: die 460 EUR, die das i780 im Schnitt kostet, ist das Gerät allemal wert. Verbesserungsmöglichkeiten gibt es vor allem im OS Bereich, hier dürfte ein Update sicherlich einige der Unzulänglichkeiten vergessen lassen.
    Wenn Samsung es irgendwann noch schafft eine 3-5 MP Kamera mit Xenon Blitz und ein Quadband GSM/Triband UMTS Modul unterzubringen(i790?), dann wäre dieses Gerät absolut perfekt.
    Die Verarbeitung ist UNGLAUBLICH gut, hier könnte sich HTC ein Scheibchen abschneiden. Auch das i600 war sehr gut verarbeitet, erstaunlicherweise kann man das über das i620(Nachfolger des i600 mit Slider) nicht sagen.


    Ich habe irgendwie den Eindruck, dass Samsung das Potential des i780 noch nicht richtig erkannt hat und deshalb das Gerät einen leicht "unfertigen" Eindruck macht. Die fehlende Gebrauchsanweisung und das fehlende Naviprogramm deuten darauf hin. Bisher hat im WM ein richtig elegantes und schickes Gerät gefehlt, einzig und allein der HTC Touch Dual konnte vielleicht in der schwarzen O2 Variante diesem Anspruch genügen. Samsung sollte das Potential des i780 wirklich ausnutzen, es wäre schade, wenn das i780 einfach nur ein weiteres WM Gerät ist und irgendwann unter "ferner liefen" verschwindet.

    Zitat

    Original geschrieben von twenty7
    Hat hierfür jemand mittlerweile einen besseren Ansatz sprich PIN-Sperre ohne Hinweis ? Mich nervt das auch.


    Sobald Du die PIN eingibst, ist der Hinweis ja weg.
    Ich hatte allerdings das Phänomen, dass der PIN Hinweis oben in der Leiste und unten als Hinweis auch dann aktiv war, nachdem ich die PIN bereits eingegeben hatte. Das passiert offenbar, wenn man einen nicht kompatiblen Skin(Theme) aktiviert. Vorsicht: viele HTC Themes/Skins machten Probleme, schlussendlich fand ich zwei, die funktionieren(beide SCHWARZ).

    Zitat

    Original geschrieben von Knightfire
    Noch ein was. Wo bekomme ich den ne gute exchange software für xda trion her??
    :-) danke


    Ob sie so gut ist, weiss ich nicht(manchmal schlage ich mich dann doch damit herum) aber ein Exchange Server Support ist bei WM 6 schon von Haus aus mit drin. Die Einstellungen kannst Du bequem über ActiveSync oder WM Device Center vornehmen. Leider kann man z.B. Profimail, eines der besten, wenn nicht sogar DAS beste WM Mail Programm(HTML Support, etc.) offenbar nicht mit einem Exchange Server abgleichen.

    Zitat

    Original geschrieben von Bloghaus
    Ich, als stiller Leser, denke im Nachhinein, dass ein beruhigendes Wort eines Moderators auch nicht schlecht gewesen wäre.


    Setz' noch "aufklärend" dazu und ich unterschreibe das gerne. ;)

    Zitat

    Original geschrieben von TopDog
    Leider hat mir noch keiner folgende Frage beantworten können:


    Kann man den Mauszeiger auch in 3rd-Party Programmen benutzen oder wird er da gar nicht angezeigt? :confused:


    Mfg,
    TopDog


    Sorry, habe das übersehen. Die Fingermaus inkl. Mauszeiger scheint in allen Anwendungen einwandfrei zu funktionieren, auch bei Programmen anderer Hersteller wie z.B. Profimail oder Worldmate.
    Selbst im Videoplayer TCPMP funktioniert die Fingermaus so, dass sie beim Abspielen eines Filmes in den Hintergrund verschwindet. Nur an den Rändern kann man sie noch sehen und bewegen.


    Meiner Meinung nach ist die Fingermaus eine geniale Sache, vor allem wenn man nicht immer den Stift zücken will weil man z.B. nur eine Hand frei hat.
    Leider ist die Sache nicht ganz zu Ende gedacht, eine "Rechtsklick" Funktion sowie die Möglichkeit über ein seitliches Rädchen(oder wie auch immer) zu scrollen fehlen. Aber was nicht ist kann noch werden, die Fingermaus ist definitiv eine tolle Sache und ich bin erstaunt, wie gut sie schon funktioniert.

    Zitat

    Original geschrieben von flight23
    997TT: Du erwähnst, dass Du SW entwickelst. Gehst Du mit Kunden auch so um? Wenn ich auch nur ansatzweise Deinen Ton anschlagen würde, egal, ob ich recht hab oder nicht, wäre ich meinen Job lange los. (Bin selber SW-Entwickler)).


    Wenn meine Kunden so dämlich wären, würde ich mir die Kugel geben. Sind sie es gottseidank nicht, teilweise sogar richtig gute Partner mit denen man viele Dinge ausdiskutieren kann. Sie sind alle selbständig und relativ erfolgreich, vielleicht sind sie deshalb auch eher bereit, Rat zu akzeptieren.
    Ich will jetzt den Streit nicht wieder vom Zaun brechen und werde mir jetzt auch nicht die Mühe machen danach zu suchen aber Microsoft bietet eine hervorragende Erklärung in Punkto Windows Mobile 6 und seinen verschiedenen Varianten an, man muss einfach nur so helle sein und auch LESEN können. :D
    Toleranz ist eine Sache aber wenn beharrlich auf Falschinformationen verwiesen wird und Menschen mit Fachwissen einfach widersprochen wird, dann ist einfach Schluss.


    Ein Diskussionsforum sollte sicherlich zum Diskutieren da sein und Toleranz spielt dabei eine grosse Rolle. Allerdings kann ich keine Falschinformationen im Raum stehen lassen und mir dann auch noch ans Bein pinkeln lassen, weil ich Falschaussagen und Dummschwätz kommentiere.
    Egal wie oft "eine bestimmte Person" die Sache wiederholt, richtiger wird sie davon nicht. ;) Gut dabei ist nur, dass diese bestimmte Person auch wissen sollte, dass fachkundige Menschen hier Forum in Zukunft jede Hilfe verweigern werden, da sie sich einfach der Unbelehrbarkeit und der dadurch entstehenden leidigen Diskussion entziehen wollen. Kann ich gut nachvollziehen.


    Um es kurz zu machen: mit Windows Mobile 6 hat Microsoft von den Definitionen Pocket PC und Smartphone Abstand genommen, leider hat sich das offenbar noch nicht herumgesprochen. Der Grund ist einfach: weil genau SOLCHE Diskussionen entstanden sind und Verwirrung gestiftet wurde. Jemand bei MS denkt scheinbar noch mit.

    Wow, das hätte ich nicht gedacht! Ratet mal, welche Überraschung ich gestern bei ein paar Benchmarkversuchen mit Videos hatte?


    Mal davon abgesehen, dass ein Divx Video in der Grösse von ca. 800 MB(Spieldauer 1:30 h) ruckelfrei abgespielt wurde(Akkubetrieb!!!), selbst als ich noch die Fingermaus bewegte, die ganz grosse Überraschung: der Prozessor des i780 dreht bis auf 624(!) MHz auf, wenn es denn sein muss, eben z.B. für das Abspielen von Videofiles. Nach dem Beenden des Videoplayers, ging der Prozessortakt automatisch auf ca. 200 MHz zurück. Bisher war ich immer davon ausgegangen, dass das i780 einen Prozessortakt von 412 MHz bzw. maximal 520 MHz hat.


    Damit steht für mich fest: die Hardware des i780 ist wirklich erste Sahne, ein oder zwei OS Updates später und das i780 mausert sich meiner Meinung nach zu einem der besten Pocket PC Geräte weltweit.


    Wollte euch nur an meiner Begeisterung teilhaben lassen. Übrigens konnte mein HTC TyTN II mit WM6.1 Homecooked das gleiche Videofile nur stark ruckelnd wiedergeben. Hallelujah!!! :D


    Zur Zeit, würde ich mal spekulieren, dürfte das i780 in Punkto Prozessor- und Grafikleistung eines der leistungsstärksten Geräte auf dem Markt sein.


    Abschliessend noch eine andere Überraschung: wer einen Gürtelholster braucht, so wie beim i600(USA Variante des Holsters für den Blackjack!), bei dem man das Gerät einfach aus dem Holster rausdrückt und wieder reindrückt, für den habe ich eine tolle Überraschung. Der iPhone(!) Gürtelholster von SPECK eignet sich dafür hervorragend, ich rede dabei nicht von dem Lederholster sondern von dem anderen Plastikholster, bei dem das iPhone in eine Art dicken Schutzskin gelegt wird. Der Holster selbst(nicht dieser Skin, der dabei ist) ist wie für das i780 geschaffen, das i780 klinkt sich problemlos ein und wieder aus, so ein Zufall aber auch. Unglaublich, ich bin begeistert.


    Leider habe ich auch eine schlechte Nachricht, ich würde mich freuen, wenn das jemand überprüfen könnte: die Kamera des i780 scheint die Sandisk 8GB microSDHC nicht zu erkennen, als Speicherplatz wird 0 angezeigt obwohl noch gut und gerne 4GB zur Verfügung stehen. :(

    Die technischen Daten sind fix, da gibt es eigentlich seit Wochen keinen Grund für Spekulationen.:


    Processor Marvell PXA270 Processor 520 MHz
    Memory 128 MB SDRAM main memory for running applications, 256 MB flash ROM
    Software Operating system applications: Outlook® Mobile, Office Mobile, Internet Explorer® Mobile, Windows Media® Player Mobile, Microsoft ActiveSync,
    Phone Dialer, Voice Notes, Calculator, Solitaire, Bubble Breaker, Microsoft Live Messenger, Microsoft Live Search, HP iPAQ Mobile Broadband
    Connect, HP VoiceReply, Voice Commander, MMS Composer, Bluetooth® Manager, Certificate Enroller, HP Photosmart Mobile, HP Help and Support,
    HP QuickStart Tour, HP Enterprise Mobility Agent
    Dimensions (w x d x h) 6.03 x 1.75 x 11.7 cm
    Weight 145 g
    Display 2.8" transmissive TFT, 65K colours, 240 x 320 pixel touch panel display with LED backlight
    Mobile phone Integrated Quad-band GSM/SPGRS/EDGE phone and Tri band HSDPA 3.6/7.2 Mpbs
    Integrated wireless Integrated WLAN 802.11b/g with WPA2 security, Bluetooth® 2.0 with EDR
    Messaging Phone Dialer application, SMS support, MMS composer, Microsoft Outlook Push eMail, Pull eMail via ActiveSync, HP Voice Reply,
    Predictive Text tool, Microsoft Live Messenger
    GPS receiver Integrated GPS navigation (Assisted GPS)
    Google Maps mobile (for Turn-by-Turn Navigation, optional HP GPS Navigation Kit available)
    Expansion slots 64-bit Micro SD card slot – for memory expansion
    Multimedia HP Photosmart Mobile Software with Snapfish Upload, Windows Media® Player
    Camera Integrated 3.0 mega-pixel auto focus camera, 4X digital zoom, 640 x 480 VGA resolution 1280 x 1024 SXGA resolution – for some models only
    (HP iPAQ 614c Business Navigator with integrated camera, HP iPAQ 614 Business Navigator without camera)
    Power Battery: removable/rechargeable 1590 mAh Lithium-Polymer (user changeable), Talk time: up to 4 hours,
    Standby time: up to 10 days (250 hours) AC Power – AC Input: 100–240 Vac, 50/60 Hz,
    AC Input current: 115 Vac 0.15 Aac max 230 Vac 0.08 Aac max,
    Output Voltage: 5 Vdc (typical), Output current: 1 A (typical)
    Pointing device Touch-sensitive display for stylus or fingertip
    Audio Integrated microphone, receiver, speaker and stereo headphone jack
    Warranty 1 year pick-up and return service, 90 days technical support for software, may vary by region
    What’s in the box Removable/rechargeable Lithium-Polymer 1590 mAh battery,
    AC adapter,
    1 mini-USB synchronisation/charge cable, stereo headphones,
    Getting Started Guide,
    HP iPAQ Companion CD
    Design features Numeric keypad with Smart Touch Wheel, 3-way thumb wheel, 2 soft key buttons, send/end buttons, reset button, volume control,
    voice command, landscape/portrait key
    Security HP Enterprise Mobility Agent


    Heute habe ich es endlich geschafft einen "echten" HP Mann an die Strippe zu bekommen und die Aussage lautete: der 614c kommt, allerdings sollen die ersten Geräte erst Mitte März oder Ende März ausgeliefert werden, vermutlich nach den Osterfeiertagen. Größere Händler und HP Preferred Partner 2008 könnten verzeinzelt schon ein paar Tage vorher wenige Geräte erhalten.


    Ich muss nochmals zur Vorsicht anmahnen: die 614er Variante OHNE das "c" nach der Zahl 614 ist die Variante OHNE Kamera, die aber preislich faktisch keinen Unterschied aufweist. Es könnte deshalb vor allem bei Auslieferungsbeginn Verwechselungen geben.


    Nix für ungut, auch wenn die GPS Smartphone Batterie auf dem Armaturenbrett beeindruckend aussieht, so sind die Messungen aus diesem Test bestenfalls guter Diskussionsstoff für ein Internetforum. ;)


    Ich bin mal in einem Navteq Messfahrzeug mitgefahren, da sieht die Sache ein wenig(und das ist UNTERTRIEBEN!) professioneller aus. Die Unterschiede bei diesem Test zwischen Qualcomm Chips und SirfIII in % sind marginal, so dass keine echte Aussage möglich ist. In dB sieht die Sache schon anders aus aber da reicht schon die Krümmung der Windschutzscheibe bzw. die Position der GPS Antenne um das Signal zu verfälschen. Auch eine Metallic Lackierung des Messfahrzeugs bzw. andere Faktoren an die wir kaum denken, können die Messwerte beeinflussen. Die Fahrzeugelektronik ist auch nicht abgeschirmt, um die Messung akkurat durchzuführen. Deshalb gibt es Messfahrzeuge, um die Bedingungen gleich zu gestalten und damit eine halbwegs akkurate Messung durchführen zu können. Alternativ gibt es Laborbedingungen unter denen man messen kann. Tatsache ist: die Geschwindigkeit des ersten Satfix erstaunt mich nach jedem Hardreset des i780. ;) Die Empfangsstärke scheint auch gut zu sein, unterm geschlossenen Dachwinkelfenster 9-10 Satelliten, davon 6-7 im grünen Bereich(gemessen mit Tracky). Selbst einen Meter entfernt und ausserhalb der Sichtweite des Fensters waren noch zwei Satelliten zartgrün zu empfangen, drei andere waren noch hauchdünn angedeutet. ;)


    Man kann aber auf jeden Fall mit Sicherheit sagen, dass das GPS Modul im i780 um Welten besser und schneller arbeitet als das im Nokia E90/N95. Für so ein kleines Gerät wie das i780 wirklich beeindruckend.

    KEINEM i780 liegt eine Navisoftware bei, das ist ja gerade der Punkt. Angeblich hat Samsung versprochen, die Navisoftware an bestehende i780 Käufer über die Händler nachzuliefern, eine 1GB microSD Karte soll auch dabei sein. Ist natürlich nur ein Gerücht bzw. eine halboffizielle Info. Das Blöde dabei ist nur: die nachgelieferte Navisoftware soll eine TESTVERSION sein, die nur 15 Tage oder so ähnlich ohne Kauf lauffähig ist.
    Danach soll diese Software(Garmin XT?) 99 EUR oder etwas um diesen Dreh herum kosten, inklusive Karten für Deutschland bzw. D, A und CH.


    Die Speicherkarte kann sich Samsung eigentlich schenken, ich habe mir gerade erst eine Sandisk 8GB microSDHC für knappe 50 Euro gekauft. Die sollten den Bestandskunden des i780 lieber einen Rabattgutschein für die Garmin Software schenken, ich stelle mir einen Wert von 20-50 EUR vor(mehr dürfen wir wohl nicht erwarten). Dafür kann sich Samsung dann den ganzen logistischen Aufwand für Speicherkarte und Co. schenken, ein Downloadlink mit Gutscheincode ist günstiger. ;)


    Ich kann nur hoffen, dass Samsung auf der Speicherkarte auch gleich ein OS Update mitliefert.


    Übrigens habe ich offenbar einen sehr NERVIGEN Bug entdeckt: wenn mein i780 klingelt, klingelt es(selbst bei eingestellter voller Lautstärke) die ersten zwei Male relativ leise und danach erst richtig der Lautstärke Einstellung entsprechend. Für mich ist das ein grosses Problem, da der Anruf nach 30 Sekunden an eine zweite Handynummer weitergeleitet wird, wenn ich nicht antworte. Oft genug höre ich den Anruf nicht rechtzeitig genug, nur wenn ich das Gerät am Gürtel trage und der Vibrationsalarm eingeschaltet ist, klappt es.
    Hat noch jemand diese "Eigenheit"? Ich habe versch. andere Klingeltöne und Einstellungen versucht aber es ist immer das Gleiche. :(