Beiträge von 997TT

    Grundsätzlich werden Einzelreisende mit VIEL Gepäck eher kontrolliert als Familien mit Kindern. Auch Paare mit zwei grossen Koffern oder mehr werden verstärkt kontrolliert. Ebenfalls für die Kontrolle fällig: wer eine Tüte des Apple Stores sichtbar herumträgt oder z.B. einen Karton bzw. eine andere Verpackung.


    Grundsätzlich sollte man sich Folgendes merken, wenn man für den Eigenbedarf(und NUR für diesen) einkauft:´
    1. Geräte aus der Originalverpackung nehmen, Packung WEGWERFEN
    2. keine Prospekte/Gebrauchsanleitung/etc. mitnehmen, die kann man ebenso wie die Kaufquittung(Kreditkarte) per POST nach Hause schicken
    3. Kabel nicht originalverpackt lassen, aus der Hülle raus, sollten benutzt aussehen. Gilt auch für anderes Zubehör.
    4. bei Bekleidung alle Aufkleber, Aufnäher, etc. entfernen(genau schauen!!!) und mindestens 1x tragen(ganz wichtig bei Turnschuhen, man sieht es an der Sohle!).
    5. Laptop und iPhone: möglichst vorab Programme installieren, Kontakte überspielen, etc..
    6. während man auf die Gepäckausgabe wartet, nicht mit iPhone bzw. Laptop herumspielen, man wird "beobachtet".


    Man muss mal Tacheles reden: kein Zöllner macht einen fertig, wenn man für den Eigenbedarf ein paar Sachen mitbringt, auch wenn sie den zulässigen Warenwert übersteigen. Die haben auch keine Zeit jedes einzelne Mitbringsel zu identifizieren bzw. zu kontrollieren. Man kann aber nicht einen Koffer mit 10 Jeans anschleppen und auf Gnade hoffen, das wird NICHT geschehen.


    Der deutsche Zoll weiss, dass in den USA aufgrund des aktuellen Dollarkurses gerne und viel eingekauft wird. Deshalb sollte man so klug sein und vor allem für sich selbst einkaufen und das Mitbringen von Zeugs für Freunde und Bekannte vermeiden. Wer das gewerblich macht(da ist die Bemessungsgrenze sehr schnell erreicht, Vorsicht!), der sollte auch verzollen, denn ich möchte hier Niemandem erklären was passiert, wenn der Zoll im Gepäck 20 Paar Jeans und 5 iPhones findet. ;) Nur soviel: eine teure Geschichte und vermutlich hat man, je nach Größe des "Fundes", am nächsten Morgen gleich auch noch die Steuerfahndung vor der Haustür. Lohnt sich wirklich nicht!


    Wer jetzt glaubt, dass das Quatsch ist und man schon öfters unbehelligt durch den Zoll gekommen ist: REINES GLÜCK. Die Beamten sind sehr gut geschult und irgendwann wird man erwischt. Also: für den Eigenbedarf auch klar ZEIGEN, dass es Eigenbedarf ist(sprich: Kleidung tragen, Geräte ohne Verpackung und auch nicht mit drei versch. Handys am Gürtel herumlaufen ;), etc.), alle anderen sollten sich darauf einstellen, dass eine Verzollung sicherlich die sauberste und sicherste Methode ist. Sonst findet man sich schneller als man denkt im Gerichtssaal und die Ware ist sowieso dann futsch.

    Leute, ihr scheint es einfach nicht zu verstehen: KEIN Handy kann ein "echter" iPhone Killer sein, weil einfach DIE Innovation des iPhone, das GUI/OS/Multitouch Display, von Apple entwickelt wurde und kein anderer Handyhersteller da ran kommt.
    Ja, das F490 hat HSDPA und eine 5MP Kamera, keine Frage. Die Touchdisplay Bedienung ist aber fast mit der des QBowl identisch, also lahm wie die Sau und nicht wirklich iPhone-like. Keine Ahnung was sich Vodafone damals gedacht hat aber als ich den QBowl das erste Mal nutzen durfte, ich hatte bereits mehrere Monate ein iPhone, lachte ich mich fast kaputt. DAS sollte ein iPhone "Killer" sein?! Auweia.


    Ich benutze übrigens geschäftlich das Nokia E90 und privat ein iphone 8GB(bald 16GB...USA Reise steht an ;)), bin also kein Apple "Fanboy" sondern einfach nur ein pragmatischer Handy User.


    Das Besondere am iPhone ist nun mal das Bedienkonzept und die geniale Bedienführung und in dieser Hinsicht wird es wohl noch gute 1-2 Jahre dauern, bis die Konkurrenz nachzieht, wenn überhaupt. In der Zwischenzeit kommt aber das iPhone 2.0 mit UMTS/HSDPA(vermutlich diesen Sommer) mit der neuen FW 2.0, die endlich auch das SDK implementiert hat und somit eine grosse Auswahl an Programmen von Drittanbietern erlauben wird. Die Tatsache, dass Apple jetzt auch auf Geschäftskunden abzielt, lässt für das iPhone 2.0 wirklich hoffen.
    Eventuell ist auch ein iPhone "Pro" im Gespräch, das mit einem Apple-eigenen Pushservice a la Blackberry zuerst in den USA und später auchw weltweit vermarktet werden soll.


    Man kann über das iPhone sagen was man will, in Punkto GUI/OS/Touchdisplay gehört das iPhone zu einer neuen Generation Handy, die es SO von keinem anderen Hersteller gibt. Dass die Handytechnik an sich total "veraltet" ist, liegt wohl daran, dass Apple selbst an den Erfolg des iPhone nicht so richtig geglaubt hat. Zu sehr steckte Steve Jobs und Co. das Debakel mit der Motorola Kooperation in den Knochen. Gerade der Erfolg OHNE HSDPA und 5MP Kamera sollte vielen iPhone Skeptikern zu Denken geben. Jedes Mal wenn ich das Nokia E90 in die Hand nehme, wünsche ich mir, dass es eine Art Kombination aus E90 und iPhone gibt. Ausserdem knarzt das E90 an allen Ecken und Enden, furchtbar. Die grössten Schwächen des iPhone, das Fehlen von HSDPA und einer adequaten Foto-/Video Kamerafunktion, werden hoffentlich bald von Apple beseitigt. Mit Einführung des SDK ist das Problem Software von Drittanbietern sowieso vom Tisch, in 1-2 Jahren wird Apple in dieser Hinsicht Symbian und Windows Mobile tüchtig unter Druck setzen. Und das ist gut so, vor allem Symbian hat bisher schwer gepennt aber auch Windows Mobile hat seine Hausaufgaben noch nicht wirklich gemacht. Es werden spannende Zeiten für uns Handy Liebhaber. :)

    Zitat

    Original geschrieben von raix
    Quelle?


    Vertrau' mir einfach. Erwarte kein festes Datum aber iPhone 2.0 kommt, inklusive der FW 2.0. Ab FW 2.0 funktionieren dann auch die SDK Anwendungen, inklusive Distribution über iTunes.
    Was viele nicht zu wissen scheinen: viele Softwareschmieden haben bereits Programme für das iPhone entwickelt, die offizielle Vorstellung des SDK am Montag hat das SDK nur einem breiteren Developer Kreis geöffnet.
    Und jetzt halte ich wirklich meine Klappe... ;)
    Ja, FW 2.0 wird auch mit den "alten" iPhones laufen.

    Die UMTS Variante des iPhone kommt, wenn die SDK Implementierung und die Entwicklung von FW 2.0 fertiggestellt sind. Das dürfte irgendwann April/Mai der Fall sein, so dass wir vielleicht schon im Sommer mit einer UMTS Variante rechnen können, eventuell wird es Herbst.
    Die letztes Jahr aufgetauchten Gerüchte, Spanien würde die erste UMTS iPhone Version erhalten, halte ich für Bockmist.
    Es ist aber wohl wirklich so, dass dieses Mal mehrere europäische Provider im Boot sitzen werden und nicht nur welche aus D, F oder GB.


    Díe einzige Sache, die ich bisher noch nicht herausgefunden habe ist, ob das UMTS iPhone auch sonstige Upgrades in Punkto Kamera, Videotauglichkeit, A2DP Profil, etc. erhält. Mal sehen...

    Zitat

    Original geschrieben von nehvada
    dass diese nicht auf smartphones laufen ;)


    Nix für ungut aber das war jetzt wirklich eine "intelligente" Antwort.
    Zum "Mitschreiben": von(fast) jeder Pocket PC Software gibt es auch eine "Smartphone"(also WM6 Standard) Variante.
    1 + 1 = ? Richtig: 2. :D
    Eigentlich hatte ich das als Grundwissen vorausgesetzt.


    Und wenn Du jetzt noch fragen solltest "woher nehmen?": das Zauberwort heisst....INTERNET. :p

    Fast alle der genannten Programme sind als "Trial" verfügbar, wo bitte liegt das Problem? Falls Du dann das S730 behalten möchtest, bieten viele Software Anbieter eine Art Lizenztausch an bzw. ein Übertragung auf ein neues Gerät.
    Hierzu ein kleiner Tipp: statt wie bei anderen Geräten (Symbian z.B.) wird bei WM Programmen oft nur der "Name" abgefragt und nicht die IMEI. ;)
    Falls das Programm aber gefällt und dann gleichzeitig auf zwei Geräten genutzt wird, würde ich dafür aber dann auch eine weitere Lizenz besorgen. Ist dem Programmierer gegenüber nur fair.


    Um ein paar Dinge klarzustellen(ich habe hier übrigens auch noch ein N95 8GB und ein Nokia E90 liegen, bin also kein Symbian "Feind"): das i780 hat meiner Meinung nach überhaupt nicht viele Bugs sondern höchstens ein paar Eigenheiten, auf die man eingehen muss. Bug bedeutet Software Fehler und davon kann ich beim i780 beileibe kaum welche entdecken. Das muss man fairerweise sagen.


    Was den HTC TyTN II betrifft: versuche mal ein 800 MB grosses Divx Videofile von der Speicherkarte abzuspielen. ;) Richtig: in Punkto Videoperformance ist der TyTN II schlichtweg eine Katastrophe, die 3MP Kamera ist auch kaum zu gebrauche, da die Verzögerung absolut furchtbar ist. Das Display ist auch nicht die Krönung um was den Empfang betrifft, so ist der TyTN II dem i780 auch nicht überlegen. Wo da die Vorteile beim TyTN II liegen sollen, ist mir schleierhaft und ich benutze den TyTN II seit Monaten mit versch. WM6 Distros, zur Zeit mit WM6.1. Ohne diese Homecooked Varianten wäre der TyTN II schlichtweg eine Katastrophe, vor allem was die CPU aber auch die GPU Performance betrifft.


    In Punkto Nokia und Symbian muss ich Dir zustimmen, das liegt aber wohl daran, dass Nokia massgeblich an der OS Softwareentwicklung mit beteiligt ist. Obwohl mir die verspielten Icons und Menüs von Symbian S60 3rd sowie das geringauflösende Display(mit Ausnahme E90 Innendisplay bzw. N80) überhaupt nicht zusagen, die Einrichtung und der Betrieb eines Symbian S60 3rd Gerätes ist vor allem für Laien sicherlich einfacher und weniger nervenaufreibend.
    Vor allem mit den aktuellen FW Versionen haben die Nokia Topmodelle einen hohen Reifegrad erreicht, die Kamera das N82 gehört in Punkto Handykamera sowieso zu den Besten auf dem Markt(einzig und alleine SE i850 und Nokia N95/8G können da mithalten).


    Man muss sich einfach überlegen, wozu man sein Handy/Smartphone benutzt und es gibt leider viele Anwendungen, die für ein bestimmtes OS besser umgesetzt sind wie z.B. Worldmate Pro in der WM Variante. Programme wie z.B. Subsembly Wallet bzw. Banking(inkl. HBCI Unterstützung über microSD Smartcard) sind für Symbian nicht erhältlich. Ich benutze deshalb meine WM Geräte vornehmlich beruflich, privat nutze ich dann eher das Nokia N95 8GB bzw. das iPhone, je nach Einsatzzweck. Das E90 kommt nur noch selten zum Einsatz, leider lässt Symbian S60 3rd in Punkto Geschäftsnutzung ein wenig zu wünschen übrig.


    Das Samsung i780 ist meiner Meinung nach ein tolles Gerät mit einer sehr leistungsfähigen Hardware. Leider hat die Vermarktung in Deutschland meiner Meinung nach ein wenig "hirnlos" begonnen.
    Das SGH-i600 kann man mit dem i780 überhaupt nicht vergleichen, das ist Unsinn. Ich habe selbst noch ein SGH-i600(inkl. WM6 Update) und obwohl dieses Gerät hin und wieder noch Spass macht, so kommt es nicht einmal ansatzweise auf die Nutzungsmöglichkeiten und die Performance des i780. Das i780 kann man nur mögen, wenn man Touchscreen Geräte mag bzw. sich mit der Fingermaus anfreunden kann, die ich wirklich für eine geniale Sache halte.

    Kurze Info: das Blackjack II hat mit dem i780 NULL zu tun, komplett andere Hardware. Es wäre also fatal Software einsetzen zu wollen, die auf dem Blackjack II läuft. Vorsicht! Auch ist das i780 ein winziges Stück grösser als das Blackjack, die genialen Gürtelholster für den US Markt können somit leider nicht genutzt werden.


    Zum Thema Fotokamera: für eine 2MP Kamera gar nicht so übel, der Autofokus funktioniert recht flott. Man darf aber keine Wunder erwarten, bei guten Lichtverhältnissen reicht die Qualität auch für einen 10x15 Ausdruck aus.


    Zum Thema A2DP: solange man von dem i780 die Finger lässt, ist der Klang sehr gut und ohne Aussetzer. Bei Nutzung des Gerätes(eigentlich egal, was man macht) während der Wiedergabe gibt es kurze Aussetzer. Leider also nicht ganz iPhone-mässig, wo man problemlos Musik hören UND das iPhone bedienen kann und zwar ohne Aussetzer. Dafür hat das iPhone kein A2DP Profil und kann somit im Endeffekt nur mit einem Kabelkopfhörer genutzt werden. ;)
    Ich benutze übrigens einen Nokia BT Kopfhörer, habe das Modell jetzt nicht im Kopf.
    Störend beim i780: man braucht einen Adapter um einen anderen Kopfhörer nutzen zu können, das Serienteil taugt nicht viel, wenn man audiophile Ansprüche stellt.


    Was das Symbol oben rechts bedeutet(sieht wie ne kleine Sonne aus): keine Ahnung. Ich dachte es hätte etwas mit Navigation zu tun aber irgendwie habe ich mir da noch keine richtigen Gedanken darüber gemacht. Werde mich mal schlau machen.


    MwSt. Schweiz: 7.6%
    MwSt. UK: 17.5%


    Sprich: der Eidgenosse musste vermutlich(ich kenne die schweizer Einfuhr- und Zollbestimmungen nicht) nur 7.6% MwSt. bezahlen(die geschäftlich absetzbar sind) und vermutlich noch Einfuhrzoll(falls dieser bei Handys fällig wird, kommt vielleicht auch auf den Betrag an).


    Als deutscher Geschäftsmann kann man mit deutscher VAT bestellen, dann fällt sowohl die englische MwSt. als auch die deutsche MwSt. flach. Zoll wird meines Wissens nach sowieso nicht fällig(EU).

    Zitat

    Original geschrieben von Frank/2
      faeustchen


    Du wirst bestimmt die richtigen Einstellungen haben. Ich verstehe auch nicht warum hier nicht mehr das Problem haben. Alle von mir getesteten i780 haben das Verbindungsproplem mit Wlan und UMTS im Wechsel...


    Frank


    Ich habe LAUFEND Probleme mit meinen Internet Zugangseinstellungen gehabt, die Originaleinstellungen(Gerät fragt anfangs ob die Einstellungen dem SIM Card Provider entsprechend angepasst werden sollen bzw. man kann das in "Operatoreinstellungen" auswählen) funktionieren alle nicht.
    Schlussendlich lasse ich jetzt alles über web.vodaone.de laufen, damit geht es(MMS habe ich damit noch nicht probiert aber ich benutze MMS sowieso nicht).
    Vorsicht: je nach Vertrag kann die o.g. Einstellung für Vodafone User teuer werden. Das Mischmasch aus web.vodafone.de, event.vodafone.de und wap.vodafone.de(Internet, MMS und WAP) funktioniert bei mir einfach nicht, entweder findet die eine Anwendung keinen Zugang oder die andere.


    Das ist wirklich sehr ärgerlich und ich gehe mal davon aus, dass es sich um einen Bug handelt. Allerdings sehe ich genau HIER das Problem mit dem i780: ich denke kaum, dass Samsung in Punkto OS Update/Bugfix so schnell ist wie es sein müsste, erst jetzt sind ja die Infos zum i780 im Netz aufgetaucht.


    Ich will es mal so ausdrücken: man kann mit den Fehlern des i780 leben aber das Gerät ist hardwaremässig derart gigantisch, dass es mich schon wieder nervt, dass es softwareseitig nicht perfekt ist. Samsung muss hier wirklich aufpassen, nicht auf die Nase zu fallen, denn wie ich schon einmal sagte: ist der Ruf einmal ruiniert...bla bla. ;)