Zitat
Original geschrieben von nehvada
klassischer nenode-anfänger-fehler :top: der lautsprecher IST hinten, also muss mann das teil mit dem display nach AUSSEN zum telefonieren halten.
dann dürfte sich auch die gesprächsqualität dramatisch verbessern.
Upppsss...da hätte ich wohl vorher die Anleitung lesen sollen.
Ja, die Gesprächsqualität ist DEUTLICH besser wenn man das Gerät umgekehrt ans Ohr hält. Leider hat diese Methode des Telefonierens dafür einen anderen Nachteil, jeder der neben mir steht sieht auf dem Display die Rufnummer des Gesprächspartners bzw. auch noch sein/ihr Bild. Ist zwar nicht tragisch aber ich wollte es anmerken.
Übrigens habe ich mein N2 gerade über Vista mit Outlook synchronisiert, ging relativ schmerzlos über die Bühne, Kontakte und Kalenderdaten wurden vollständig übernommen(Vorteil von Windows CE).
Was das Display betrifft: Filme darauf angucken können nur Masochisten.
Ich brauche das Gerät als Zweithandy für die USA, für den Aufenthalt in den USA selbst habe ich ein iPhone mit US Rufnummer. Vielleicht fällt es mir auch deshalb schwer mich mit dem N2 so richtig anzufreunden, das iPhone hat natürlich eine ganz andere Qualität von Touchbedienung, vom brillianten Display will ich erst gar nicht anfangen.
Ich trage beide Geräte am Gürtel(in Florida mit Jacke herumlaufen ist ein wenig doof ;)), deshalb war es wichtig dass das Zweithandy möglichst klein ist.
Das N2 ist wirklich ein sympathischer Winzling und als Zweithandy sicherlich genial aber wie ich schon sagte, es ist schade dass vor allem ein potentielles Zielpublikum wie Frauen und Kinder damit nicht so doll zurecht zu kommen scheinen(inkl. eigener Frau bei insgesamt 5 Frauen "getestet" und bei drei Kids). Wobei Kids gerne damit herumspielen und es sicherlich irgendwann drauf haben. Kinder sind meiner Erfahrung nach, selbst Drei- und Vierjährige, vom iPhone fasziniert und können mit ihm auch erstaunlich schnell umgehen(die grossen farbigen Symbole sind sicherlich von Vorteil).
Auch ist der Preis des N2 hart an der Schmerzgrenze, wer das N2 unter 200 EUR gekauft hat(Angebot), der hat sicherlich einen guten Deal gemacht.
Für 300 EUR ist das Teil hart an der Schmerzgrenze, für die ursprünglich anvisierten 449 oder 499 EUR(Neonode Webshop vor ein paar Wochen) wäre es fast unverkäuflich gewesen.
Die versch. Farben finde ich auch ein wenig verspielt aber ich denke das ist eher Geschmackssache.
Bereue ich den Kauf? Keineswegs. Das N2 wird(hoffentlich) mein treuer Begleiter sein, wenn ich einfach nur erreichbar sein muss ohne meine Mails, etc. abfragen zu müssen.
Ob das N2 wirklich einen Touchscreen braucht, ist auch wieder Ansichtssache. Meiner Meinung nach braucht dieses Gerät KEINEN Touchscreen und ich erwähnte ein OLED Display, weil die aktuellen(modernen) OLED Displays absolut brilliant sind und wenig Strom verbrauchen. Die "Trägheit"(haben nicht alle OLED Displays) würde mich nicht stören, wie schon gesagt kann man SICH auf dieser Displaygrösse keine Videos ansehen ohne sich die Augen "kaputt" zu machen. Ich denke aber, dass Neonode beim N1 und jetzt vor allem beim N2 auf den Coolheitsfaktor aufbaut denn auf innovative Bedienung und das muss man deutlich sagen, "cool" ist das N2 allemal.
Ich bin nun mal kein grosser Freund von Touchscreens, das iPhone ist zur Zeit das einzige Gerät, das eine annehmbare Touchbedienung bietet. Alle anderen Geräte, inklusive Windows Mobile Geräte, sind eher umständlich zu bedienen, das HTC Touchflo ist meiner Meinung nach der grösste Witz. Und das kommt von jemandem, der auch noch mehrere HTC Geräte hier liegen hat.
Ich hoffe nur, dass Apple mit der 2. Gen. des iPhone Nägel mit Köpfen macht, "nur" 3G(also UMTS/HSDPA) nachrüsten wird nicht reichen.