Beiträge von rolandus

    Super toller Bericht - so richtig aus dem Alltag entstanden :top:


    Ich bin auch noch stark am Grübeln...hatte mich zuerst ganz klar für das HD2 entschieden, dann kamen die Meldungen über den kamera-Bug (rosa Fleck in der Mitte), Kalenderbug (es ließen sich keine Wochen vor Nov. anzeigen) und viele mehr.


    Sind diese inzischen beseitigt oder kamst du damit nicht in Berührung?


    Ich bin dann jedenfalls zum N900 umgeschwenkt, bis ich entsetzt von der Akkuleistung las.


    Da verspricht das Akkupack mit Ständer für das HD2 wesentlich mehr - wenn es denn wirklich auch kommt.


    So und nun grübel ich wohl weiter und Weihnachten zieht ohne Handy an mir vorbei... ;)


    P.S.: Kann man beim HD2 die Internet-Favoriten in verschiedene Ordner gliedern, so wie am PC? Beim N900 geht das wohl anscheinend nicht, oder?

    Zitat

    Es wird von Nokia wohl kein Firmware Update geben, womit man das ganze N900 im Hochformat nutzen kann. So wird ein Update wohl eher nur das Querformat im Internetbrowser aktivieren. Man muss also auf 3rd Party Programme warten.


    Dann würde es sich wohl eher nicht lohnen, bis zum neuen Jahr mit dem Kauf des N900 zu warten (außer, dass es vielleicht etwas preiswerter wird), denn ansonsten sind ja so große Macken nicht vorhanden, oder?


    Was ich nämlich vermeiden möchte, dass ich mir jetzt das N900 über die Feiertage toll einrichte und mir dann im nächsten Jahr die tollen FW-Updates kommen und diese zudem regelmäßig meine privaten Daten plätten.


    Also kann ich beruhigt schon jetzt zuschlagen?

    Hallo,


    beim N900 heißt es ja immer, es werden micro SDHC bis 16 GB unterstützt.
    Nur 16 GB, weil es zzt. nicht mehr gibt oder gehen die zukünftigen 32 GB-Karten - wenn es denn sie endlich mal gibt - tatsächlich nicht?


    Eine zweite Frage fällt mir noch ein:
    Ist die aktuelle Firmware 1.2009.42-11 nun auf den gelieferten Geräten drauf, oder führt der erste Weg in das NSU?
    Und ein neues Update soll ja auch geplant sein - angeblich vor Weihnachten - zur Behebung des only-Quermodus.
    Kommt das wirklich demnächst?


    Habt ihr dazu verbindliche Infos?

    Ich würde es gern bei amazon kaufen, hab aber einfach Angst, ein Gerät zu erhalten, was in wenigen Wochen durch eine Charge mit internen Updates (z.B. hochkant OS) ersetzt wird.


    Aber was mich echt geschockt hat, ist die Akkulaufzeit:
    Die Connect (ja, ich weiß, die Bild für Handys :D ) schreibt, dass der Akku bei typischen Anwendungen nur dreieinhalb Stunden durchhalte, beim Omnia 2 sei es doppelt so lange. :eek:
    Und das deckt sich ja auch mit den ersten Erfahrungen in diesem Thread...


    Bin ich bescheuert oder Nokia? :mad:
    Das wusste man doch vorher und warum bauen die dann nicht mind. 1500 mAh ein? Ist mir einfach unverständlich.


    Erst die unzähligen Bugs beim HTC HD2, dann mit Vorfreude auf das N900 umgeschwenkt und nun das...oh man... :(


    Meint ihr, dass es in Zukunft wenigstens leistungsstärkere Akkus von Fremdanbietern oder sogar Nokia geben wird?


    Von HTC ist ja wenigstens für das HD2 ein Akkublock mit doppelter Leistung geplant, den man direkt in das Smartphone einsetzt, was die Rückseite zwar ausbeult aber die Laufzeit mindestens verdoppelt. Ein zusätzliches "Ausbeulen" wäre beim N900 zwar indikutabel, ein stärkerer Akku gleicher Bauhöhe doch wohl möglich, oder?

    IM.Oliver


    Danke dir :top:


    Dann werd' ich wohl erstmal um eine Konvertierung meiner Vids nicht herumkommen :rolleyes:


    @5 Minutes Alone


    Ja, das ist mir schon klar, dass es auch Grabber gibt, bei denen man andere Formate gleich einstellen kann. Ich fand es aber immer sehr praktisch, schon direkt beim Schauen der YT-Vids das Vid runterzuladen - geht mit dem Firefox-AddOn super leicht und vor allem sehr schnell (aber eben flv).


    So, nun aber zurück zum Thema N900.... ;)


    Komme eigentlich von der HTC HD2-Fraktion, fand das Teil megageil und habe hier auch schon mal über das "Gewurschtel" mit Linux gewettert.
    Inzwischen bin ich einen Schritt weiter :D - und ich sehe als windoof-User ein Linux auf mich zukommen :cool:
    ...und die heftigen Bugs des HD2 haben mich fast gänzlich zum N900 getrieben.


    Ich kann nur hoffen, dass die zukünftigen Fragen zum N900 - wenn es denn allgemein eingeführt ist - nicht wieder alle in einen Monsterthread gequetscht werden. :rolleyes:
    Für WinMobile gibt es für das HD2 hier eine gute Aufstellung:
    http://www.pocketpc.ch/htc-hd2/ :top:
    So etwas suche ich - nichts gegen dieses Forum hier - aber immer noch vergebens für das N900.


    Gruß Roland

    Zitat

    Wenn's nur Youtube Clips sind - warum haste die dann eigentlich nicht gleich als MP4 gespeichert? Zur Not gibts ja Tools, die das bei solchen Clips schnell erledigen müssten.


    Die verschiedenen Tools, die ich eingesetzt habe (u.a. auch Firefox), speichern alle in flv.
    Mit Umwandlungen habe ich auch schon schlechte Erfahrungen gemacht.


    flv ist ja das Streamingformat schlechthin (wird u.a. auch im IE so zwischengespeichert) und da wundert es mich schon, dass sich viele Mediaplayer mit dem Format so schwer tun.


    Wie es aber zzt. aussieht, hat das N900 zumindest ab Werk den vielfältigsten Mediaplayer aller smatphones - und da sollte es dann vielleicht auch gehen. ;-)


    Alternativ habe ich inzwischen zwischen den Zeilen eines anderen Forums gelesen, dass eventuell VLC einen Player für maemo plant.


    Hier hat andererseits mal jemand gesagt, flv gehe auf dem N900 selbstverständlich, aber eine genaue Quelle kenne ich nicht.


    Vielleicht kann das ja einfach mal jemand, der das N900 schon hat, mal mit einer flv-Datei ausprobieren?

    Danke für die Antwort - klingt eindeutig :top:


    Ich muss leider ein anderes Thema nochmal aufwärmen, da ich dazu noch keine eindeutige Antwort erhalten habe:


    Kann mir jemand sagen, ob das N900 flv-Videos abspielen kann - ich meine nicht streamen, sondern welche, die vorher auf einem PC abgespeichert wurden und auf das N900 überspielt wurden - also Dateien namens "xxx.flv"?


    Habe dazu im Netz nichts Offizielles gefunden.
    Auf der Hp von Nokia ist u.a. angegeben:

    Zitat

    Unterstützte Formate für die Videowiedergabe: .mp4, .avi, .wmv, .3gp; Codecs: H.264, MPEG-4, Xvid, WMV, H.263


    Enthält dies auch automatisch flv-Dateien?


    Habe davon hunderte von Youtube, die ich gern auch offline auf dem N900 hätte.


    Sollte das nicht gehen - der Core-Player läuft ja wohl nicht auf dem N900, oder?


    Wer weiß Bescheid - wäre sehr wichtig für mich :-)

    So, nun wollte ich was in den Release-Thread posten und nun wurde auch der geschlossen :flop:


    Deshalb muss ich leider hier kurz eine Frage zum Kauf des N900 fragen:
    Ist es sinnvoller, das Gerät bei amazon oder nokia zu bestellen?


    Mit amazon hatte ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, aber kommt es von Nokia vielleicht nicht noch eher und wurde zuvor nicht über diverse Zwischenhändler rumgeschickt?
    Ist jedoch bei Nokia auch die Rückgabe im Falle des Nichtgefallens/Defekts so unkompliziert, wie bei amazon?


    Was meint ihr?


    Gruß Roland