Ok, ich versuch es mal, werde aber nur beschreiben, was bei mir (mit ePlus) das Problem behoben hat.
Skobbler braucht um die Kartendaten herunterladen zu können einen Internetzugang. Aber es muss einer sein, der NICHT über einen Proxy-Server geht.
Nutzt man das WAP-Internet-Profil wird über einen Proxy-Server geroutet, der erstmal schaut, ob es die angeforderte Internetseite nicht als als WAP-Version für das Handy gibt.
Also habe ich unter EINSTELLUNGEN / VERBINDUNGEN / JAVA / PROFILE / NEUES PROFIL ausgewählt. Denn hier standen (bei mir) bislang nur E-Plus Java und WiFi zur Auswahl (WiFi kannst Du ja gerne mal ausprobieren, um zu sehen ob es denn grundsätzlich gehen würde). Das Profil E-Plus Java wollte allerdings über E-Plus WAP verbinden und das geht ja (wie bereits beschrieben) nicht.
Also habe ich ein neues Profil erstellt. Das war auch überhaupt nicht schwierig, denn wenn man auf "Neues Profil" tippt und dann auf Internetprofil, dann werden alle möglichen Profile aufgezählt.
Bei mir sind das z.B.
E-Plus WAP GPRS
E-Plus WEB
E-Plus MMS
E-Plus WAP
WiFi (funktioniert prima, aber halt nur bis zur Grundstücksgrenze)
Alles mit WAP und MMS scheidet schonmal aus. Deshalb wählte ich E-Plus WEB und vergab diesem Profil den namen E-Plus WEB.
Speichern und Fertig!
Noch ein Tipp: Während der normalen Telefonnutzung reicht GSM-Netz völlig aus (längere Telefonie und Standbyzeiten), während der Navinutzung sollte man aber schon auf UMTS umschalten damit das Kartenmaterial schnell genug nachgeladen werden kann uns es deshalb nicht ruckelt.
Ich hoffe Du hast bei 1&1 die große DatenFlatrate, die kleine ist nämlich auf EDGE kastriert. Und EDGE bekommt man mit Vodafone nur dort, wo UMTS NICHT verfügbar ist - bedeutet: Im best ausgebauten Ballungsraum hast Du zwar vollen Empfang und UMTS würde gehen, ist aber gesperrt und EDGE wird hier nicht angeboten.
Was bleibt dann? GSM mit Modemgeschwindigkeit! :flop:
(Ich denke diese Beschränkung gilt aber nur für die LaptopFlat)
Gruß Clinnt