Beiträge von tinchen2

    Zitat

    Original geschrieben von andy_rufo
    Hat jemand schon mal Erfahrungen mit den Fertighäusern? Falls ja, wäre es nett, wenn jemand dann paar Tipps und allgemein auf was man so achten soll hier schreibt. Irgendwelche besondere Anbieter?
    Danke mal..

    Ja, habe ich und ich bin sogar vom Fach :D


    Die Tips gibt es aber erst, wenn Du mir endlich wie versprochen die Rechnung von dem Handy schickst, das ich dir letztes Jahr abgekauft habe und die ich trotzt mehrmaliger Aufforderung und Erinnerung immer noch nicht erhalten habe :(

    Zitat

    Original geschrieben von orange7891
    Bei der nächsten Netz Diskussion wird dieser Vorfall sicher immer wieder gern erwähnt werden.
    Ich denke der Mythos vom perfekten Netz D1 hat Risse bekommen.. besonders GK Kunden werden sicher nicht unbedingt mehr bei T M bleiben... Wer beruflich das Handy brauchte kann gestern schon einen hohen Schaden erlitten haben.. die Frage ist war der Fehler höhere Gewalt oder Verschulden, was TM zugerechnet werden kann.. somit ist Schadenersatz nicht unbedingt ausgeschlossen

    Wie zum Beispiel bei der Deutschen Bahn, die auch das Netz von T-Mobile nutzt. Gerade auf Strecken, wo kein Funkempfang möglich ist, sind die TF dann ausschliesslich auf ihr Diensthandy angewiesen. Kann man nur sagen Glück gehabt, dass es nicht wegen dem Netzausfall von T-Mobile auch noch zu massiven Problemen im Bahnverkehr gekommen ist :D

    Zitat

    Original geschrieben von rajenske
    Das verstehe wer will ... :confused:


    Interessant wird es ab Juli, wo laut EU eine SMS im EU-Ausland nur ca. 13 ct kosten darf. Das ist ein großer Sprung bei solomo.


    Da könnte man doch glatt zusätzlich mal überlegen, ob Inlands-SMS beim Pro-Tarif teurer sein sollen als Auslands-SMS ... ;)


    Stimmt, die 14 Cent sind alles andere als zeitgemäss. 2 Cent teurer als Anrufe im Mobilfunknetz, obwohl viel billiger für den Netzbetreiber...


    Vergiss es, es geht um Cuba, da hilft nur (zuverlässig) Country Select der Telekom oder eben die ständig wechslenden Vorwahlen, bei denen man mit Glück nach dem 10. Versuch mal durchkommt :(

    Zitat

    Original geschrieben von dubsim
    Ich verstehe die ganze Diskussion nicht. Wie nutzt Du eigentlich Deine SIM? Ich komme im Leben niemals in die Situation, dass ich 13 Monate ohne Aufladung erreiche (und ich habe vier SIMs in Betrieb). Und warum wartest Du genau bis zum letzen Tag? Wenn ich manche Einträge hier im Forum lese, dann möchte ich einige TT Nutzer auch nicht als Kunden haben. Keine Nutzung, viele Probleme in die ein normaler User nie reinläuft. Bestimmt viele Beschwerden beim Kundenservice - da kommt schnell der Punkt, an dem es für den Provider zu einem Zuschussgeschäft wird.


    Ich nutze meine Sim zu telefonieren (habe aber eine andere Hauptkarte) und ich habe wirklich keine Lust mich hier zu rechtfertigen. Nur das möchte ich nicht auf mir sitzen lassen, denn was Du dir da über mich zusammenphantasierst ist absoluter Bockmist. Ich habe mir die Karte vor einem guten Jahr wegen günstiger Tarife ins Ausland gekauft ("mein" Land ist leider eins der teuersten Länder zum anrufen). Und ich habe deswegen sogar noch massiv für die Karte geworben. Zu dem damaligen Startguthaben von 20 Euro kamen also noch einige Euronen durch Freundschaftswerbung hinzu. Aber kaum hatte ich die Karte, hat solomo die Preise in das betreffende Land massiv erhöht und so wurde die Karte für mich uninteressant und ich habe viel zu viel Guthaben, um es für normale Telefonate in D-land zu verwenden (wäre der Auslandspreis gleich geblieben, wäre mein gesamtes Guthaben schon in 1 Monat aufgebraucht gewesen). Jedenfalls versuche ich mein Guthaben nach und nach abzubauen, was aber lange dauert weil es wie gesagt nicht meine Hauptkarte ist und ich eh kein Vieltelefonierer bin. So ist es nur verständlich, wenn man mit der Aufladung bis kurz vor Ende wartet, um das Guthaben möglichst lange mitnehmen zu können. Und wenn mir solomo bestätigt, dass ich bis Ende April Zeit habe, dann ist es nicht auf den letzten Drücker wenn ich eine Woche vorher an eine Aufladung denke. Also spar dir in Zukunft solche Unterstellungen, die Du dir nur selbst ausgedacht hast und sich nicht aus meinen postings ergeben (denn von Nichtnutzung habe ich nichts geschrieben).

    Re: Bahncard Kündigung


    Zitat

    Original geschrieben von Hope0815
    Hallo zusammen :) ,


    ich habe am 6.4.09 meine Bahncard 25 per Einschreiben gekündigt.
    Wie lange dauert es, bis ich schriftlich meine Bestätigung bekomme?


    Gruß Hope0815 :)


    Bei mir ging es echt fix, 2 Tage später hatte ich die Bestätigung im Briefkasten :eek: :top:


    Allerdings hatte ich auch dazugeschrieben, dass ich eine Kündigungsbestätigung wünsche...

    Zitat

    Original geschrieben von mungojerrie
    Solomo hat ein neues Feature: im MySolomo Dienst wird jetzt unter "Sim-Dienste" das Deaktivierungsdatum angezeigt. Ist eine nette Sache. Bei den pro Tarifen ist es in 13 Monaten. Hat jemand eine 0/8/5 Karte und kann bitte mal nachsehen, ob der Termin auch 13 Monate nach der letzten Aufladung ist?


    Nettes feature? Jein.


    Ja, wenn es zuverlässig funktionieren würde. Das tut es aber nicht.
    Also nein, denn es wurde bei mir schon die ganze Zeit unter Sim-Dienste das Datum der letzten Aufladung angezeigt. Nur der Termin der Deaktivierung war nicht angegeben, aber man konnte ihn sich ja selbst errechnen. Dachte ich, und fragte beim Kundenservice nach, der es mir auch so bestätigte. Es stand bei mir also die ganze Zeit: "letzte Aufladung 31.03.2008" und per email bestätigte solomo mir folgendes: "vielen Dank für Ihre Anfrage. Am 31.03.08 erfolgte die letzte Aufladung. 13 Monate später wird die Karte deaktiviert. Sie haben also richtig gerechnet."


    So, und jetzt kommt es: plötzlich steht da "letzte Aufladung 11.03.2008/deaktiviert am 11.04.2009" :mad: :mad: :mad:


    Wie kann es sein, dass solomo mir die ganze Zeit einen späteren Termin als Datum der letzten Aufladung nennt und mir das auch noch am 27.03.09 per email bestätigt, und dann plötzlich ohne Warnung bzw. ohne mich zu informieren einen früheren Termin der letzten Aufladung angibt? Hatte mich wirklich darauf verlassen, bis Ende April aufladen zu können, das ist doch die totale Kundenverar...ung, also es wird immer doller bei solomo...


    Ich kann euch nur raten zu prüfen was bei euch in mein solomo steht, ob da noch die gleichen Daten drinnstehen wie vorher! Werde mir das nicht gefallen lassen von solomo, zumal man mir gerade erst den 31.03.2008 als Termin der letzten Aufladung genannt hatte. So geht's ja nun wirklich nicht, auf was soll der Kunde sich denn da noch verlassen?

    Maximale Lagerfrist im Schliessfach?


    Weiss jemand wie lange man die Schliessfächer der Deutschen Bahn maximal belegen kann, also wie viele Tage? Konkret geht es um den Bahnhof Frankfurt/Main Hbf (ich kann leider nicht selber schauen, da ich ein paar 100 km südlicher wohne ;)

    Zitat

    Original geschrieben von drSeehas
    Edit: dmarkner hat mich per PN nach meiner Ticketnummer gefragt :top:
    Ich habe sie ihm per PN gesendet.
    Leider hat er nichts zu IMAP Idle geschrieben :-(


    Mich hat er auch gefragt und ich habe sie ihm geschickt und nochmal mein Anliegen geschildert (vor 5 Tagen). Getan hat sich aber immer noch nichts, so langsam verliere ich den Glauben an solomo :(

    Ok, vielleicht funktioniert das wirklich. Aber wenn nicht dann sind die 5 Euro futsch, daher bin ich etwas vorsichtig mit den inoffiziellen Auflademöglichkeiten und ich glaube nicht, dass der TE sich auf sowas verlassen möchte.


    Aber wenn wir schon mal bei solomo sind, gibt es denn einen USSD-Code mit dem man abfragen kann, wie lange das Guthaben noch gültig ist? Suche mir einen Ast aber finde nichts und im solomo-account erst recht nicht, früher stand mal der Termin der letzten Aufladung da, kann es aber partout nicht mehr finden :confused:


    Denn wenn die 5 Euro tatsächlich für weitere 13 Monate reichen würden käme mir das sehr gelegen, dennoch würde ich mich bei der Auswahl einer neuen Karte (wonach ja gefragt war) nicht nach solch unsicheren Faktoren entscheiden.