Original geschrieben von kues
Meine Frage ziele darauf, warum du unbedingt einen Händler zur Hilfe haben willst bzw. wobei (und wie) er dir helfen soll/kann.
Weil ich es alleine nicht hinbekomme und weil ich dann bei dem Händler aktiv den Vertrag verlängern würde.
Da es an einem Umzugsauftrag höchstwahrscheinlich nichts zu verdienen gibt, dürften nach meiner Erfahrung höchstens die o2-eigenen Shops Interesse/Engagement zeigen: http://www.o2online.de/meta/shopfinder/
Ja traurig, dass es sie offenbar nicht juckt treue Bestandskunden zu verlieren.
Eventuell warst du beim letzten Umzug bei einem o2-eigenen Shop und hast jetzt nur Partner-Shops besucht..
Nein, ich habe mehrere Läden in HH probiert, der vorletzte verwies mich auch auf einen o2 eigenen shop, dort wieder das gleiche wie vorher, aalglatte Typen mit gegeelten Haaren, die überhaupt kein Interesse zeigten es auch nur zu probieren. Die Behandlung der Kunden in allen neulich besuchten Läden war einfach nur unterirdisch
Das ist bei der "mein o2" Kennung für die (ur)alten o2 DSL Anschlüsse so- ist ähnlich wie bei Mobilfunkverträgen wo das neue Passwort per SMS kommt, also nur wenn man 'Zugriff' auf den Anschluss hat. Wenn du unter gleicher Kundennummer auch einen Mobilvertrag mit o2 hast, kommst du mit dessen Kennung auch an alle DSL Geschichten bei "mein o2".##
Den habe ich nicht, ich komme also tatsächlich nicht mehr rein.
Ansonsten kannst bzw. musst du doch sowieso per Formular den Umzug beauftragen: http://hilfe.o2online.de/t5/Ko…nen-Blick/ta-p/206196#dsl
bzw. direkt das Formular http://static2.o2.de/blob/1064…umzugsauftrag-dsl-pdf.pdf
Und hier beisst sich die Katze in den Schwanz: auch hier muss ich zuerst den Auftrag online geben. Aus den von dir verlinkten Links und Formularen ergeben sich weitere Widerspürche. Einmal steht da keine Kosten bei Vertragsverlängerung, auf dem Formular aber (welches ich sonst einfach versuchsweise ausgedruckt und per Post geschickt hätte ohne vorher den Umzug online zu beautragen) sind wieder die 49.90 Euro aufgeführt. Damit wurde ich schon beim letzten Umzug vera... es wurde gesagt keine Umzugskosten und der Vertrag verlängert sich, abgebucht wurden sie dann doch - ein weiterer Grund warum ich es über einen zuverlässigen TT-Händler machen möchte.
Edit: Ah, jetzt habe ich dein älteres Posting aus dem "Vertragsanfrage" gelesen und verstehe- VVL darf auch dabei sein. Da würde ich trotzdem empfehlen die Hotline zu bemühen und einfach auf schriftlicher bzw. email Bestätigung der Absprache zu bestehen. Allerdings dürften die Verhandlungen um Konditionen besser laufen, wenn schon eine Kündigung bei o2 vorliegt und im System eingetragen ist. Ein paar Wochen nach der Kündigung gibt es auch einen Brief von o2, daß man doch bitte anrufen möge- unter der im Brief angegebenen Rufnummer sind mir bisher immer die günstigsten Konditionen angeboten worden. Da du aber schon umgezogen bist, sollte es wohl aber eher schnell geregelt werden, oder?
Natürlich soll es schnell gehen, bin im Moment nur per stick sporadisch online. Wenn ich aber einfach kündige sind am Schluss die alten Vertragskonditionen weg (DSL 16.000, Festnetzflat und 02 flat, 4 Rufnummern für 25 Euro).
So ich recht sehe verstanden habe, hat o2 nur noch eine Fritzbox 7390 als Router für die Altkunden im Angebot (199€, bei VVL wohl 99/109€): vergl. http://hilfe.o2online.de/t5/Ro…rt-bestellbar/td-p/479803