-
Zitat
Original geschrieben von gamez4all
Also der Web n walk 1 Stick unterstützt mit richtiger Firmware bestimmt 7,2
Die genaue Modellbeteichnung lautet: Option iCON 225
Vermutlich gilt bei den neuen Sticks von Option das gleiche wie den bisherigen Karten/USB-Modems. Wenn die Seriennummer mit zwei Buchstaben anfängt, die xx in dem Link durch die zwei Buchstaben ersetzen.
http://www.option.com/support/…ter_xx/xx_downloads.shtml
Funktioniert vermutlich nicht bei T Mobile-Sticks, die haben eine eigene Firmware, die sich nur durch eine von T Mobile updaten lässst.
lg
Erich
-
-
Hallo
Zumindest auf dem PC meiner Bekannten und meinem am Land funktionierts. Ich musste nur GT Connect (bzw. den web´n´walk Manager) aus dem Autostart-Ordner löschen, damit der nicht im Hinterrund läuft. Wenns hier am Laptop nicht funktioniert ist nicht so tragisch. Zum Testen eines solchen Modems kann ich ja GT Connect verwenden.
lg
Erich
-
Hallo, danke. Problem scheint an meinem Laptop zu liegen, möglicherweise kommen sich da einige Programme in die Quere. Der ist ja mit div. Verbindungsprogrammen "verseucht". Versuchsweise auf einem anderen Laptop installiert funktionierts. Allerdings auch erst, nachdem ich den web n walk-Manager im Taskmanager abgewürgt hatte. Mal schaun, wo man einstellen kann, daß das Programm nicht automatisch beim Anschluß des Modems startet. Logfile schicke ich trotzdem. Ist aber nicht so tragisch, wenns hier mit dem Icon nicht funktioniert, obs auf dem PC problemlos läuft sehe ich vermutlich erst am Wochenende.
lg
Erich
-
Hallo, ich habe für eine Bekannte eine Globesurfer Icon-Box organisiert, weil sie einen PC hat (und nicht so viel für ein USB-Modem ausgeben will, und ihr Freund will das Festnetz abmelden). Sie hat derzeit von mir ein E220 Modem zum ausprobieren, das hätte ich natürlich gern zurück. Das E220 und auch die meisten Datenkarten funktionieren mit MWconn problemlos. Nur die Box mag das Programm nicht. Es lmeldet ein Sierra-Modem, und hängt sich irgendwie auf. Gibts eine Lösung für das Problem, oder muss ich da doch ein anderes Verbindungsprogramm wie GT Connect verwenden?
lg
Erich
-
Zitat
Original geschrieben von eigi01
Hi Riot76
Bei Deiner Karte handelt es sich um eine MCC Option GlobeTrotter 3G+ und keine ge0201. Die letzte Firmware für Deine Karte gibt es unter http://www.vodafone.de/hilfe-s…-support/97002_86535.html
Dies ist die Version 3.20.3H
Hallo, dazu hätte ich auch eine Frage. Bei der GT3G+ gibts scheinbar verschiedene Versionen. Bisher hatte ich NZ, bei denen funktioniert Firmwareupdate, falls nicht von t-mobile http://www.option.com/support/…ter_nz/nz_downloads.shtml (3.17.0Hd), aktuelle habe ich zwei Mobile DSL Card 1800 mit der Seriennummer NL... (FW 3.15.0Hd), bei denen funktioniert weder die FW von Option (3.20.3Hd) noch die von Vodafone. Bei t-mobile habe ich nix gefunden. kennt jemand den Unterschied zw. alten (NZ, teilw. auch als DSL Card 1800 bezeichnet) und den neuen NL? Könnten die mit entsprechender FW von t-mobile mehr als 1,8 Mbit?
lg
Erich
-
z.B. ppc-phones.de
Ich bin da mit meinem MDA II nicht am aktuellen Stand, Nachfolger wäre ev. Vario II oder III. Es muss nicht unbedingt das iPhone sein...
lg
Erich
-
Re: Re: Re: Tarifwucher in Deutschland
Zitat
Für die Verwendung unterwegs würde mir 1 GB über einen Zeitraum von bis zu 1 Jahr schon reichen. Dafür müßte ich bei BASE aber auch minimal 12 x 21 EURO bezahlen.
Dafür wäre der Tarif von datapool.at der richtige. 60€ für 24 Monate, 100MB/Monat. Netz t-mobile. Gibts in DE so einen Tarif auch? Ich komm damit aus, da ich zu Hause Kabel und in der Firma ADSL habe. Beide ohne Limit.
lg
Erich
-
Re: Re: Tarifwucher in Deutschland
Zitat
Original geschrieben von Tob
Und wieso liegt die max. Datenrate bei Diskontsurfen von Yess bei 1 MBit/s?
Gut, nicht jeder, der mobile Datenkommunikation macht braucht die volle HSDPA-Geschwindigkeit, aber irgendwie hab ich das Gefühl, dass man die " schlechten " Kunden einbremsen will.
Vermutlich geben die die real erreichbare Geschwindigkeit an, und nicht wie alle anderen die theoretische von 3,6 oder 7,2 Mbit.
scnr
Erich
-
Ja, in Österreich beim Hofer (der österreichische Ableger vom Aldi)
Die ungarischen Angebote kenne ich leider nicht.
lg
Erich