-
Zitat
Original geschrieben von prana
Geh mal auf Settings -> Wlan und guck ob Du da "Ask to Join Networks" aktiviert hast oder nicht.
Müsste bei mir der Menüpunkt "Auf Netze hinweisen" sein, ja, der Regler steht auf ein. Mir wurde das Wlan nicht mal angezeigt, bei mir in der Wohnung zeigt er mir mit meinem 3 an. (der Laptop zeigt aktuell 12 an)
Ich hoffe, es ist da nichts kaputt.
-
Zitat
Original geschrieben von Marion
Bei mir daheim bin ich immer im WLan, loggt sich auch automatisch ein etc, also alles bestens. Heute war ich in einem Café und habe mit MobileButler Lite geschaut, ob ein WLan in der nähe ist, und siehe da, das Café hat einen WLan Hotspot.
Aber warum wurde mir das Netz am iPhone nicht angezeigt? Brauche ich da ein App für?
Kann keiner dazu was sagen?
-
Na wenn ich das hier so lese, werde ich noch warten.
Ich habe momentan den Navigon MN7 auf dem PDA und bin damit sehr zufrieden. Da kann sich mein PDA freuen, dass er doch noch nicht in Rente muss.
-
Ich hab da auch noch eine Frage:
Bei mir daheim bin ich immer im WLan, loggt sich auch automatisch ein etc, also alles bestens. Heute war ich in einem Café und habe mit MobileButler Lite geschaut, ob ein WLan in der nähe ist, und siehe da, das Café hat einen WLan Hotspot.
Aber warum wurde mir das Netz am iPhone nicht angezeigt? Brauche ich da ein App für?
Danke!
-
Zitat
Original geschrieben von grufti
Wenn es einen Kalender im Lockscreen gäbe bräuchte ich auch keinen Jailbreak mehr.
Aber Intelliscreen fehlt mir schon.
Gruß grufti
Genau deshalb warte ich auch schon auf den JB. Wenn man eine gut konfigurierbare Termin-/Aufgaben-/Geburtstagsverwaltung von WM5 gewöhnt ist, ist es momentan sehr schwer, sich allein mit dem iPhone zurechtzufinden.
Ich schaue parallel immer noch auf meinen PDA (trage da natürlich vorerst auch noch alle Termine/Aufgaben ein und synchronisier ihn mit Outlook), damit ich ja nichts übersehe. So sollte es eigentlich nicht sein.
-
Mag sein, dass es (angeblich) dem Akku nichts ausmacht, aber ich werde das Gerät bis ich es heute nacht weglege garantiert mehr als 10x angesteckt und nach ein paar Minuten wieder entfernt haben. (Die Spielphase beim Neugerät halt ) und das wird die nächsten Tage/Wochen noch mehrmals vorkommen. Weiß nicht, ob das immer so gut ist. Bei der Docking Station ist das wahrscheinlich genauso?
-
Ich weiß ja nicht, ob das beim 3g auch schon war, aber ich habe dazu auch nichts über die Suche gefunden:
Kann man irgendwie unterbinden, dass das iPhone geladen wird, wenn es am USB-Kabel hängt? Das hat mich schon beim Loox genervt.
-
Zitat
Original geschrieben von maike46
Vielleicht kann dir das helfen Marion!:)
http://touch-mania.com/moreinfo_cydia/HomeScreen20de/
Ja, das könnte mir helfen.
Aber dafür wäre ein JB nötig, wenn ich das richtig sehe. Der wird aber noch etwas dauern. Na gut, muss ich wohl noch etwas warten.
-
Mein iPhone ist auch schon da. :top:
Bis jetzt hat alles recht gut funktioniert, bisher nur 1 Problem: Wo tue ich das iPhone hin? Irgendwie ist es für meine Damenjeanstaschen zu groß.
Da es mein erstes iPhone ist, muss ich noch eine zeitlang spielen, um mich konkret zu diesem Gerät äussern zu können. Das schwierigste wird wahrscheinlich der Umstieg von WM5, vor allem wegen der Termin-/Aufgabenanzeige auf dem Todayscreen, war schon wirklich top.
-
Zitat
Original geschrieben von Tidgerstar
So, seit heut morgen 10 Uhr bin ich auch Iphone 3GS Besitzer. Für alle die, die es zur Musikwiedergabe mit Alpine Radios mit integr. Ipodfunktion und dem entsprechenden Kabel im Auto nutzen wollen muss ich leider erstmal ne fiese Nachricht überbringen. Hab direkt mal ein paar Songs drauf geladen und ans Radio angestöpselt. Das Phone meldet eine Nachricht wie "Fremdzubehör benutzt...keine Ladefunktion möglich. Außerdem kann ich über das Radio keine Songs auswählen. Es geht also nicht. Naja dann bleibt halt mein Ipod zum Befeuern des Radios erhalten.
Schade. Hatte dieses Kabel letztes Jahr vorsorglich auch mal blind ins Handschuhfach gezogen. Wäre zu schön gewesen, wenn man das doch noch hätte nutzen können.