Beiträge von mumubear

    Zitat

    Original geschrieben von BlueSkyX
    Den Unterschied solltest Du eigentlich nciht merken, da selbst eine 100 MBit Leitung seltenst/gar nciht ausgenutzt wird. Hängt aber auch immer von den verwendeten geräten (Router/Switch, Gegenstelle, Kabel etc.) ab.


    Quark, bei den von Thisisme aufgezählten Anwendungen macht sich ne Gigabit Leitung sehr wohl bemerkbar.
    Schieb ma die 80GB die auf das Medion Teil passen über Fast-Ethernet durchs Netwerk und dann per Gigabit Ethernet.


    Wetten du merkst nen ziemlichen Unterschied? :>



    Nichtsdestotrotz glaube ich nicht, dass der Medion Gigabit-Lan hat. Die ganzen Netbooks benutzen doch bis jetzt alle einen alten Intel Chipsatz, unterstützt der überhaupt Gigabit-lan? Oder wird Ethernet über einen seperaten Chip realisiert?


    Außerdem kommt man mit Gigabit-Ethernet auch meistens zu einem höheren Strom Verbrauch und demnach niedriger Akkulaufzeit.

    So, muss diesen etwas älteren Thread reaktivieren, weil ich in die gleiche Falle getappt bin wie so manch anderer was die Bluetooth Funktion des 501 angeht.


    Ich habe mir beim örtlichen MediaMarkt blind das Sony Ericsson 703 gekauft, dachte bei nem einfachen BT Headset von einem Markenhersteller kann man nicht viel falsch machen.


    Nunja. Werde versuchen das gute Stück heute zurückzugeben.


    Gibt es außer dem hier genannten Plantronics und dem SE 608 noch anderen Erfolgsmeldungen mit dem Sinus 501?

    Hallo!
    Ich würde gernen von meinem Relax 50 bei T-Mobile zu O2 wechseln.


    Wunschtarif wäre der Inklusiv 50 oder 100 ohne Handybeigabe da ein aktuelles Handy schon vorhanden ist.
    Den Inkl. 100 habe ich in der bucht schon ohne monatliche Kosten gesehen.
    Aber der Inkl. 50 würde im Prinzip auch reichen.


    Allerdings wären Frei SMS noch das i-Tüpfelchen was den Vertrag perfekt machen würden.


    Kann da jemand was anbieten?

    Hallo!


    Unser Elektriker ist bei der Telefonverkabelung wohl seiner eigenen Logik gefolgt und hat u.A. Stockwerke mit nur 2 Adern verbunden (vom Keller ins EG, hier dann in eine IAE Dose).
    Naja jedenfalls möchte ich durch das Leerrohr ein vernünftiges Telefonkabel ziehen. Die sonstigen Leitungen hier haben 8 Adern was mir vernünftig erscheint.
    Was ist den der normale, gebräuchliche Durchmesser von Telefonkabel?

    Darum wäre ein Angebot von einem TT Händler interessant.
    Wenn nur ein Genion S dahinter steckt kann man ja vielleicht das internet Pack nach 3 Monaten kündigen ohne dass weitere kosten auf einen zukommen (unwahrscheinlich ich weiß).


    Bei Tmobile ist das UTMS mit 384/32 bei der Handyflat (vorallem der geringe Upload stört mich wegen VOIP) für mich unbrauchbar.