Beiträge von AbHotten

    StillOT: Danke für die info, hab ich nit gewusst. Dadurch verliert Chip bei mir deutlich an glaubwürdigkeit, bei der sch**** die xonio häufig verzapft. Die sollten mal häufiger hier ins forum schaun...


    Jetzt bleibt mir nur noch die c't als einzig glaubhaftes Mag...

    Die Bildergalerie stand genau so vor ein paar wochen schon auf xonio... chip und xonio scheinen teilweise überhaupt sehr eng zusammen zu arbeiten.


    Das erwähnte T650 wird wohl das K700 sein. Ich kann mir nicht vorstellen das S/// gleich einen direkten Konurenten zum K700 mit vorstellt. Das wird sich noch bis mitte des Jahres hinziehen!

    Es gibt auch Linux-pogramme unter GPL die PowerPoint können...
    Und auch für Mac und Symbian gibt es powerPoint-Viewer...


    Also nix mit powerPoint Engine nur auf Micro$oft-programmen!

    Zitat

    Original geschrieben von Antonov
    Wobei das White Paper bezüglich AAC etwas widersprüchlich ist.
    Könnte sein, dass AAC nur als Tonspur von Videos möglich ist, und dann nur AAC-LC (low complexity).


    Ciao,
    Antonov


    Das wäre aber kein problem, denn wenn es MP4 abspielen kann (was ja nur ein container-Format ist) dann plext du einfach die AAC-HC Dateien mit einem entsprechenden Programm (in_mp4.dll für Winamp ist sehr gut geeignet, aber nich das original, sondern die version von AudioCoding.com) in den MP4-container und voila, spielt es jeder MP4-fähige Player ab!

    Ja, genauso wie mit dem T610 kannst du mit dem Z600 bilder im Nokia-Format versenden und empfangen. Das wird nur nicht beworben.


    Die Bilder kommen in den normalen SMS-Ordner, und von da aus kannst du sie, wenn du das bild markierst, mit dem linken Softkey in "Eigene Bilder" verschieben.


    Du kannst sie auch mit dem Bildeditor bearbeiten und im "Mehr" menü per SMS wieder weiter versenden.


    Das Format ist übrigens, genau wie bei EMS-Bildern, WBMP.

    Hi out there...


    Ich suche 'n anständigen MP4 (video oder audio)player für Windows Mobile!


    Platform4 von Philips und der pvPlayer sind ja anscheinend nirgends mehr zu bekommen.


    Oder hat jemand die install-files noch? Wenn ja, bitte PN!


    Wenn jemand alternativen weiß wäre ich dankbar!

    Wird 'n schreibfehler sein... wo hast'n den Text her? Wenn der original "Copy&Paste" ist von irgendwo auf der Homepage, dann kann ich mir nur denken, die sollten sich 'n neuen Web-Texter suchen... So viele Fehler in so nem kurzen Text?



    OT: Und nochmal zum Thema Siemens und eigene Ideen zu kommen: Schaut mal was auf diesem Pressebild (VORSICHT! RIESIG!) unten an dem S65 dranklemmt... langsam wirds peinlich!

    Hossa... ich melde mich nochmal zu wort...


    Mitglied klingt einfach doof... ich hätte gern den Rang des Erleuchters inne, falls der noch nicht vergeben ist...


    Wenn doch, dann bin ich der Siemensbrösler

    Hm, Siemens hat einen typischen look? Also bisher sah mir das immer aus wie die designs anderer firmen in den mixer geworfen und als eigenkreation durchgehen lassen. Ein richtiges Konzept konnte ich bisher noch nicht sehen...


    aber BTT: Wenn das S700 kein Adressbuch hat... na dann lad ich mir eben ein Java-Applet rein das das kann... dank MIDP 2.0 ist Java ja nicht mehr Sandboxt und kann auf Telefon-eigene Features zurückgreifen...


    Falls das S700 also kein Adressbuch haben sollte, kanns nicht lange dauern bis irgend ein coder ein ordentliches adressbuch releast...