IM+ auf dem T610 via E+ (so geht´s)
Moin!
Ich wollt schon ewig mal berichten: Bei mir läuft der (einige Beiträge zuvor angesprochene) IM+ Messenger relativ problemlos und auch ziemlich stabil. Nachdem ich erst die Testversion ausprobiert hatte (die auf 3 Nachrichten beschränkt war), bin ich jetzt bei der Vollversion gelandet. Ich nutze das Teil allerdings nur mit dem AOL Instant Messenger, auf den sich meine Erfahrungen also auch beschränken.
Also:
1.
Ich hab auf meinem T610 noch die Uralt-Software R1irgendwas drauf. Darauf kommt´s also nicht an. Softwareupdates sind (abgesehen wohl von einem schnelleren Programmstart, den ich wegen der besseren JAVA-Fähigkeiten höherer Softwareversionen mal unterstelle...) also nicht unbedingt nötig.
2.
Wie Ihr das Programm bei shapeservices runterladet, ob per WAP oder über eine GPRS-Internet-Verbindung, scheint egal zu sein, auch wenn in der Anleitung auf eine WAP-Verbindung hingewiesen wird. Ich verwende derzeit die Version 1.3.0.
3. Unter dem Menüpunkt WAP-Profile ist ein neues IM+-Profil mit den folgenden Werten einzurichten:
- "Verbinden mit: eplus Web GPRS" (Das bei eplus vorhandene Standardprofil. Wichtig: Keine Verbindung über WAP GPRS!
- "IP-Adresse": "0.0.0.0"
- "Erweitert": Keine Änderungen der Standardeinstellungen!
4.
Das Programm wird im Spiele und mehr"-Ordner abgespeichert. Nach dem Start fragt das T610, ob der Web-Zugang erlaubt werden soll. Diese Option mit "Wählen" bestätigen. Es folgt die Infomeldung "Loggin in to server Please wait". DIESE MELDUNG AUF GAR KEINEN FALL MIT "OK" BESTÄTIGEN! Bis ich das geschnallt hatte, wollte und wollte das Programm nicht laufen. Nach einigem Bildschirmgeflacker erscheint dann die Übersichtsliste der anwählbaren Dienste (AOL, Jabber, ICQ, MSN". Die Zugangsdaten werden über den Menüpunkt "Configure" eingegeben. Man wählt dann einen Dienst aus mit "Wählen". Bsp: AOL. Es erscheint die Meldung "Connecting to AOL". Wiederum gilt: Auf keinen Fall mit OK bestätigen, sonst wird sinnigerweise alles abgebrochen! Tja, und dann erscheint auch schon die Buddyliste. Online-Buddys sind grün hervorgehoben. Durch Wählen eines Namens kann eine Nachricht an einen ausgewählten Buddy gesendet werden.
5. Erfahrungen mit dem Programm
- Bisschen nervig ist, dass gerade fast zu Ende getippte Nachrichten verschwinden, wenn vom Gegenüber eine Nachricht reinkommt. Hier muss man sich möglichst diszipliniert einigen, dass immer schön nacheinander geschrieben wird.
- Aus völlig unerfindlichen Gründen kommen manchmal (vielleicht jeder 10. Programmaufruf?) nach einigen Nachrichten keine weiteren Nachrichten mehr an, obwohl man selbst keine Fehlermeldungen erhält. Es empfiehlt sich dann ein Neustart, wenn man das Problem bemerkt.
- Gelegentlich bestand die GPRS-Verbindung auch nach Beendigung des Programms weiter. Manchmal half ein langes Drücken der "Pfeil zurück"-Taste, manchmal nur Aus-/Einschalten. Es empfiehlt sich eine möglichst "saubere" Beendigung des Programms, um sowas zu vermeiden. Also "Disconnect" des jeweiligen Dienstes. Bisschen Warten, dann erst "Exit" des Programms.
- Der Datenverkehr ist angenehm niedrig. Bei so 10 hin- und hergeschickten Nachrichten in SMS-Länge vielleicht 20-30 KB. Mit einem Volumentarif (ich hab Online S) also keine Sache.
- Nervig finde ich, dass während das Programm läuft keine Einstellungen am t610 verändert werden können, aber na ja, ist kein Symbian-Gerät. Es empfiehlt sich daher, vor Start des Programms alle Töne auszuschalten, da die Nachricht-Benachrichtung auf Dauer doch etwas nervt.
-Anhänge können zumindest über t610 / AOL nicht verschickt werden. Meine Freundin meint, auf ihrem Serie-60-Nokia ginge es mit ICQ.
So, mehr fällt mir dazu nicht ein. Viel Erfolg beim Ausprobieren (auch hier gilt: Ausprobieren kostet tatsächlich nichts, die Demoversion kann gratis per WAP runtergeladen werden. Bevor einer fragt: Nein, ich habe nichts mit Shapeservices zu tun).
Grüße
Jungspund